Hotel-Honig: Novotel München City ist nun Heimat von mehr als 20.000 Bienen

| Hotellerie Hotellerie

Wenn das Novotel München City als eines der größten Häuser der Accor-Hotelgruppe in der bayerischen Landesmetropole restlos ausgebucht ist, dann beherbergt es mehr als 500 menschliche Gäste. Das muss ab sofort auch eigens betont werden, denn auf das Dach des Hotels sind gerade 20.000 weitere Gäste gezogen, bis zum Sommer werden es sogar 200.000 sein. So viele Bienen finden dann Platz in den fünf Bienenkästen, die Hobby-Imker Michael Bergmeier zur Freude von Hoteldirektor Rafael D. Fröhlich dort aufgestellt hat.

Die Idee zu den Bienenstöcken hatte der Hoteldirektor bereits geraume Zeit vor dem Bürgerbegehren „Rettet die Bienen“. Seit Jahren verfolgt er aufmerksam die Initiative „München summt“, in deren Rahmen seit 2011 Bienenstöcke auf den Dächern der Stadt aufgestellt werden – und die ihren Anfang nur wenige Meter vom Novotel entfernt, beim Gasteig genommen hatte. „Urban Bee-Keeping ist eine sehr nachhaltige Idee“, so Fröhlich, „die perfekt zum internationalen Programm Planet 21 unserer Hotelgruppe Accor passt, mit dem wir einen besonderen Fokus auf den Umweltschutz legen“.

Hervorragende Bedingungen für Bienen

Wegen der Nähe zur Isar und ihren grünen Auen, den vielen begrünten Hinterhöfen, Balkonen und Kleingärten, aber auch wegen ihrer ungestörten Lage (es gibt nur eine verschlossene Tür als Zugang) ist das Dach des Hotels als Standort für die Bienenkästen bestens geeignet. Michael Bergmeier wird sich um die Bienen kümmern, die in der Stadt keinen Mangel leiden. Im Gegenteil genießen die Bienen das etwas wärmere Klima in einer Großstadt und sind deshalb im Frühjahr zeitiger und im Herbst länger unterwegs. Dies führt zu höheren Honigmengen, die im Vergleich zu den Erträgen vom Land zudem keine Verunreinigung durch Pflanzenschutzmittel kennen.

„Die Pollenmischung ist für Stadtbienen weit abwechslungsreicher als manche Land-Monokultur“, weiß Fröhlich und freut sich: „Deshalb wird unser Honig auch besonders aromatisch sein“. Er hofft nun auf einen „perfekten Bienensommer“, der auch mehr Ertrag bedeutet. Den „Honig aus Haidhausen“ gibt es dann im Hotel zum Frühstück, als kleines Geschenk für Stammgäste „und zum Verkauf im Hotel“. Letzteres diene dazu, den Unterhalt der Bienenstöcke dauerhaft zu sichern.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.