Hotelneubau: „Hof Engelgarten“ in Würzburg geht in finale Bauphase

| Hotellerie Hotellerie

Die Arbeiten am Erweiterungsbau Hof Engelgarten in Würzburg sind fast abgeschlossen. Insgesamt 12,5 Millionen Euro hat Christoph Unckell, Inhaber des Best Western Premier Hotel Rebstock, in die Erweiterung des Vier-Sterne-Hauses investiert. Mit dem Hof Engelgarten ist auf dem angrenzenden Grundstück des benachbarten Klostergeländes ein dreistöckiger Hotelneubau entstanden, der durch einen unterirdischen Gang mit dem Hotel verbunden ist. Im August sollen die letzten Bauarbeiten beendet werden.

Nach rund zwei Jahren Bauzeit stehen Gästen neben den bisherigen 72 Zimmern im Best Western Premier Hotel Rebstock nunmehr zusätzliche 54 Zimmer sowie Suiten zur Verfügung. Für Christoph Unckell, Inhaber des Best Western Premier Hotel Rebstock, geht mit dem Erweiterungsbau ein langersehnter Wunsch in Erfüllung. „Seit 20 Jahren habe ich mich für die Erweiterung eingesetzt. Denn mit 72 Zimmern sind wir mittlerweile zu klein geworden und müssen häufig Anfragen von Reisenden wie auch Unternehmen ablehnen. Dank des Anbaus können wir unsere Position als traditionsbewusstes Stadt- und Tagungshotel in Würzburg weiter stärken und noch wirtschaftlicher arbeiten“, so Unckell.

Soft Opening für Hof Engelgarten

Das Bauprojekt wird in mehreren Schritten eröffnet, sodass die ersten Zimmer bereits im Juni bezugsfertig waren und die ersten Gäste empfangen konnten. Im zweiten Schritt folgten schließlich etagenweise die restlichen Zimmer, in denen die Bauarbeiten im Juli abgeschlossen wurden. Bis August steht nun noch die Fertigstellung des Tagungsbereichs an. Der Neubau ist mit dem Bestandshotel durch eine unterirdische Gang verbunden, während die beiden Häuser oberirdisch nur wenige Schritte voneinander entfernt liegen.

Mit dem Erweiterungsbau Hof Engelgarten verbindet sich ein traditionsreiches Areal mit modernen Elementen. Auf dem Gelände des ehemaligen ältesten Franziskanerklosters nördlich der Alpen sind nunmehr Zimmer und Suiten mit moderner Ausstattung wie Flachbildfernseher mit Zugriff auf Streamingdienste wie Netflix und Apple-TV entstanden. Der Tagungs- und Veranstaltungsbereich im Erdgeschoss des dreistöckigen Neubaus bietet künftig Kapazitäten für Events mit bis zu 180 Teilnehmern. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage waren in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Ein Hotelneubau, gehobene Klasse, modern, groß - zu groß? Zu der Frage sind nun in dem oberbayerischen Urlaubsort Schliersee die Bürgerinnen und Bürger an die Urnen gerufen.

Zum 115. Geburtstag des Hotel Atlantic in Hamburg haben die Broermann Health & Heritage Hotels weitreichende Investitionen bekanntgegeben. Die Eigentümer-Familie plant einen großzügigen Spa-Bereich, die Neugestaltung der Zimmer und Suiten des Grandhotels sowie den Bau eines weiteren Hotels in der Alstertwiete.

Nach exakt vier Monaten Schließzeit konnte Jagdfeld Real Estate die Sanierung des „Strandhotel Zingst“ erfolgreich abschließen und wie geplant wiedereröffnen. Seit dem 3. Mai empfängt das Vorpommer´sche Traditionshaus wieder seine Gäste.

Die Imperial Riding School, Autograph Collection ist ab sofort Teil des Portfolios der Autograph Collection Hotels, die nun auch erstmals in Österreich vertreten sind. Jedes Hotel der Collection bietet ein charakteristisches Erlebnis: Im Imperial Riding School dreht sich alles rund um Äpfel.

Die bei Marriott 2014 bis 2018 erbeuteten Bezahlkartendaten und Reisepassnummern von über 500 Millionen Kunden sollen nicht sicher verschlüsselt gewesen sein, wie verschiedenen Medien berichten. Das habe die Hotelkette in einem US-Gerichtsverfahren jetzt eingeräumt. Marriott hatte vormals das Gegenteil behauptet. 

Der Hotelier Friedrich Niemann hat das bisherige Yard Boarding Hotel auf dem Rittergut Nordsteimke in Wolfsburg übernommen. Die Herberge begrüßt Gäste nun als „mein.wolfsburg- hotel auf dem rittergut“ und ist Niemanns vierter „Lieblingsort“.

Die Berliner HR Group hat am 1. Mai 2024 das Strandhotel in Westerland auf der Nordseeinsel Sylt übernommen. Der Vertrag wurde zwischen der Eigentümergemeinschaft Strandhotel Sylt GmbH und der HR Group abgeschlossen.

Der Hotelverband Deutschland vergibt auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem "Gemeinnützige Verein zur Förderung der Hotellerie in Deutschland" und der Deutschen Hotelakademie wieder drei Stipendien an talentierte Nachwuchskräfte.

Die Zahl der Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren, nimmt stetig zu, auch unter den Gästen der allsun Hotels​​​​​​​. In allen 30 Häusern der Hotelkette haben jetzt vegetarische und vegane Speisen einen eigenen Büfettbereich.