IHG mit guten Geschäften im ersten Quartal

| Hotellerie Hotellerie

Die Intercontinental Hotel Group (IHG) hat im ersten Quartal gute Geschäfte gemacht. Beim RevPAR gab es einen deutichen Anstieg um 61 Prozent. Zudem wurden im ersten Quartal 45 neue Hotels mit 6.600 Zimmern eröffnet.  

Keith Barr, Chief Executive Officer, IHG Hotels & Resorts: „Wir haben im ersten Quartal sehr positive Bedingungen erlebt, wobei die Reisenachfrage in fast allen unseren Schlüsselmärkten weltweit weiter zunimmt. Die hohe Nachfrage nach Urlaubsreisen führt weiterhin zu steigenden Raten und Auslastungen. Wir sehen auch weiterhin eine Rückkehr von Geschäfts- und Gruppenreisen, was die RevPAR-Verbesserungen in vielen unserer wichtigsten städtischen Märkte weiter unterstützt."

"Im März erzielten unsere Hotels in den USA Raten bei Urlaubsreisen, die um mehr als 10 Prozent über dem Niveau von 2019 lagen, und die Rate im gesamten US-Geschäft lag um 4 Prozent darüber. Die Lage in China wird jedoch weiterhin durch Beschränkungen beeinträchtigt, die zur Kontrolle der steigenden Covid-Fälle eingeführt wurden."

"Unser strategischer Fokus auf die Stärkung und den Ausbau unseres Markenportfolios treibt das Wachstum weiter voran. Wir haben im ersten Quartal 17.000 Zimmer in unsere Entwicklungspipeline aufgenommen, 15 Prozent mehr als im Jahr 2021. Unsere Pipeline von 278.000 Zimmern stieg damit um 2,4 Prozent. Von den 120 unter Vertrag genommenen Hotels gab es in Amerika eine besonders starke Leistung mit einer nahezu Verdopplung der Unterzeichnungen von 39 auf 73. Luxus- und Lifestyle-Marken machen jetzt rund 20 Prozent aller Unterzeichnungen aus, und nach Abschluss unserer Qualitätsprüfung in 2021 gab es 52 Neuverpflichtungen in der Holiday Inn-Markenfamilie und 14 für Crowne Plaza, zusammen 22 Prozent mehr als im Vorjahr."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.