IHG will avid hotels zu einer ihrer größten Marken in Deutschland machen

| Hotellerie Hotellerie

Die Intercontinental Hotels Group (IHG) führt ihre neue Marke avid hotels auf dem deutschen Markt und damit erstmalig in Europa ein. IHG will die avid hotels zu einer ihrer größten Marken in Deutschland machen. Geplant sind derzeit 15 Hotels mit dem bereits bestehenden Geschäftspartner GS Star GmbH.

Innerhalb der nächsten drei Jahre werden die Verträge für die avid hotels Häuser unterzeichnet, die innerhalb der kommenden fünf Jahre eröffnet werden. Der erste avid Hotelneubau soll im Jahr 2020 eröffnet werden.

Deutschland ist für die IHG einer der wichtigsten Märkte mit derzeit insgesamt 122 Hotels, die bereits geöffnet sind oder sich in der Entwicklungs-Pipeline befinden. Die starke Wachstumsdynamik der Hotelgruppe mit 50 neuen Vertragsunterzeichnungen in den letzten drei Jahren basiert auf der Zusammenarbeit mit elf aktiven MDA-Partnern. Diese Partnerschaften haben die Präsenz der IHG in Deutschland besonders mit den Marken Holiday Inn und Holiday Express verstärkt.

Mit dem ersten Hotel der Marke Kimpton Hotels & Restaurants in Deutschland, das ebenfalls 2018 unterzeichnet wurde, und der Verdoppelung der Hotel Indigo Häuser mit drei Neueröffnungen bis 2020, hat die IHG auch weiteres Wachstum im Boutique-, Upscale- und Luxussegment geschaffen.

Mit 130 Vertragsunterzeichnungen ist die erst im letzten Jahr ins Leben gerufene Marke avid hotels bereits auf starkes Interesse bei Geschäfts- und Franchisepartnern in den USA, Kanada und Mexiko gestoßen. Das erste Haus wurde im August dieses Jahres in Oklahoma City eröffnet.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Leonardo Royal Frankfurt feiert im Dezember nach zwölf Monaten Renovierung seine Wiedereröffnung. 280 der 449 Zimmer wurden modernisiert. Auch Lobby, Meetingbereich und Gym wurden aufgefrischt.

Die MHP Hotel AG setzt ihren Wachstumskurs fort und erwartet für das Geschäftsjahr 2024 eine deutliche Steigerung des Konzern-EBITDA auf rund neun Millionen Euro. Der neue Koenigshof in München und Großveranstaltungen trugen maßgeblich zur Steigerung bei.

Union Investment hat rund vier Millionen Euro in die Modernisierung eines Hotels in Innsbruck investiert. Das 2011 fertiggestellte Gebäude wurde bis Juli 2021 als Ramada Hotel betrieben, bevor es 2022 von der HR Group übernommen und vorübergehend als Tivolihotel Innsbruck geführt wurde.

Nach 25 Jahren Erfolgsgeschichte wechselt das Erlebnis- und Wellnessbad Therme Erding, die größte Therme der Welt, den Besitzer. Die international agierende Therme Group übernimmt das Wellness-Resort vor den Toren Münchens. Eine Zeitung berichtet, dass der Kaufpreis bei mehr als 320 Millionen Euro gelegen haben soll.

Innside by Meliá setzt die Expansion in neue Märkte in Lateinamerika fort: Die jüngste Ankündigung von zwei Projekten in der Dominikanischen Republik wird nun durch ein weiteres Hotel in Costa del Este in Argentinien ergänzt.

Als Teil der Accor-Gruppe feiert die junge Designmarke mit australischen Wurzeln nun einen bedeutenden Meilenstein: Denn mit den jüngsten Hoteleröffnungen in Düsseldorf, Paris Clichy und Manchester zählt Tribe nun 20 Hotels weltweit.

Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs zählen Beherbergungsbetriebe zum Verwaltungsvermögen, das bei der Erbschaftssteuer nicht begünstigt wird. Der DEHOGA lief dagegen bundesweit Sturm, forderte gesetzliche Klarstellung und kann jetzt einen ersten großen Erfolg vermelden. Ein Nichtanwendungserlass stellt sicher, dass Hotels doch begünstigt bleiben.

Auf dem Laufband trainieren oder in der Sauna schwitzen und dabei auf die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge blicken: Das Residenz Hotel Chemnitz hat dafür im 15. Stock eine neue Sauna und ein kleines Fitnessstudio geschaffen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt bekannt, dass sie ab Anfang 2025 die Option hat, gleich zwei bekannte Luxushotels in Europa in ihr Portfolio aufzunehmen: das Hôtel Lutetia in Paris und das Conservatorium Hotel in Amsterdam.

Die Bilder des geplatzten Riesenaquariums in Berlin gingen um die Welt. Danach herrschte monatelang Baustelle. Wie sieht es zwei Jahre nach dem Unglück aus? Bald soll das Hotel wiedereröffnen.