InterContinental Hotels Group übernimmt Six Senses für 300 Millionen Dollar 

| Hotellerie Hotellerie

Die InterContinental Hotels Group (IHG) hat die Übernahme von Six Senses Hotels Resorts Spas bekanntgegeben. Gekostet hat das Ganze 300 Millionen US-Dollar. Der Kauf umfasst das Management von 16 Hotels und Resorts, 37 Spas sowie die Schwesterunternehmen Evason und Raison d’Etre. Nach dieser Übernahme soll Six Senses in den nächsten zehn Jahren auf über 60 Hotels wachsen.

“Damit beginnt für Six Senses eine aufregende neue Ära“, sagt Neil Jacobs, Chief Executive Officer Six Senses Hotels Resorts Spas. “IHG glaubt an unser Ziel, die beiden Bereiche Wellness und Nachhaltigkeit so zu verbinden, dass es für die Gesundheit unserer Gäste und die unseres Planeten gleichermaßen förderlich ist. Durch unseren Zusammenschluss mit IHG können wir auf eine große Systemvielfalt und exzellente Arbeitsabläufe zurückgreifen, die unsere Marke wachsen lassen und uns neue Märkte erschließen. So stellen wir sicher, unsere besonders quirlige, unkonventionelle Persönlichkeit und unseren spielerischen Touch zu bewahren. Es war eine große Freude, die vergangenen sechs Jahre mit Pegasus zu arbeiten. Ohne deren Visionen und starkes Engagement hätten wir diesen Meilenstein niemals erreicht.“ 

In den nächsten 12 Monaten wird Six Senses neue Häuser eröffnen. Von der Privatinsel Krabey in Kambodscha über eine Rundreise zu fünf verschiedenen Lodges durch Bhutan bis zu einem restaurierten Fort aus dem 14. Jahrhundert in Rajasthan (Indien). Zu dieser Kollektion gehören auch ein Hideaway in Israels Wüste Negev, die Transformation beieinanderliegender Herrenhäuser aus dem 19. Jahrhundert in Istanbul (Türkei) und das erste Projekt der Gruppe in Nordamerika –  die zeitgenössisch geschwungenen Zwillingstürme an der High Line in Manhattans Viertel West Chelsea, entworfen von den Designern Bjarke Ingles. Weitere Projekte entstehen in Österreich, Brasilien, auf dem chinesischen Festland, in Spanien, der Schweiz, Taiwan und Thailand.

Keith Barr, Chief Executive IHG, kommentiert: “Das wachsende IHG Luxusmarken-Portfolio ist eine Kollektion der Spitzenreiter in der Reiseindustrie. Jede einzelne Marke bietet unseren Gästen etwas Einzigartiges und zusammen präsentieren sie eine unübertreffliche Auswahl an Locations und Erlebnissen. Wir sind unglaublich stolz darauf, Six Senses in unserer Familie begrüßen zu dürfen und freuen uns, viele weitere atemberaubende Hotels, Resorts und Spas zu eröffnen. Jedes Einzelne bleibt dem weltbekannten Six Senses Ruf in Bezug auf Wellness und dem unermüdlichen Engagement für nachhaltiges Reisen treu.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.