ITB Virtual Convention: Krise der Hotellerie im Fokus

| Hotellerie Hotellerie

Hotel- und Gastgewerbe in stürmischen Zeiten: Die ITB Berlin setzt am 11. August die Runde von Online-Sessions des virtuellen ITB Berlin Kongresses fort. Dreiteilige Serie auf ITB.com rückt Hotelindustrie und Krise in den Fokus.

Hotel- und Gastgewerbe in stürmischen Zeiten: Die ITB Berlin setzt am 11. August (14 -16 Uhr MEZ) die nächste Runde von Online-Sessions des virtuellen ITB Berlin Kongresses fort. Unter dem Titel „ITB Virtual Convention Hospitality Update – Trends & Cases“ geht es auf der globalen Plattform itb.com (www.itb.com/VirtualConvention) in drei Sessions und Interviews um das Thema Hospitality. Die Streams können in Echtzeit auf Englisch verfolgt werden und stehen allen Interessierten zeitnah als Videos „on-demand“ zur Verfügung.

Den Auftakt des dreiteiligen Nachmittags macht die Session Smart Hotel – Future Scenarios and Current Practice in the Crisis um 14 Uhr. Dabei gibt Prof. Dr. Ing. Vanessa Borkmann vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO wertvolle Einblicke in technologische Szenarien und kognitive Umfelder. Zudem zeigt sie auf, wie die Digitalisierung der Hotelbranche in diesen herausfordernden Zeiten helfen kann. Nicht zuletzt wird sie Beispiele geben, wie Hotels smarte Lösungen und neue Technologien zur Bewältigung der Krise einsetzen.

Um 14.30 Uhr folgt mit Ready, Set, Listen: Staying Fit in a Hotelier’s Race to Recovery ein exklusives Interview mit TrustYou-CEO Ben Jost. Darin wird er im Gespräch mit Iris Steinmetz, Senior Director of Operations EMEA, HRS International, erörtern, wie Hoteliers mehr Potenzial aus dem Travel Health Index schöpfen können und warum das Feedback von Gästen und Personal, der Schlüssel zum Erfolg während und nach der Pandemie sein wird.

Abgerundet wird die Serie am 11. August um 15.15 Uhr durch eine Diskussionsrunde mit dem Titel: How to Create a Comeback – Practical Learnings from the Crisis Period, die ebenfalls von Iris Steinmetz, Senior Director of Operations EMEA, HRS International moderiert wird. Andreas Westerburg, Head of Development, BWH Hotel Group und Stefan Matthiessen, Chief Brand Officer, Koncept Hotels, werden gemeinsam mit weiteren Panel-Teilnehmern ausführen, wie holprig die „Road to Recovery“ für sämtliche Arten von Hotels weltweit sein wird. Welchen Weg gehen Hotelmarken? Wie positionieren sich junge, kleine Marken, und wie finden die großen, etablierten Hotelunternehmen ihren Weg? In einer praxisorientierten Podiumsdiskussion geht es in dieser Sitzung darum, praktische Ratschläge und Erfahrungen mit Vertretern verschiedener Hotelmarken auszutauschen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."