Lara Dröge aus dem Hotel Vier Jahreszeiten ist Deutschlands beste Rezeptionistin

| Hotellerie Hotellerie

Beim deutschen Vorentscheid für die alljährliche Weltmeisterschaft der Rezeptionisten sicherte sich Lara Dröge aus dem Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg den ersten Platz und tritt im April 2021 bei der internationalen Endausscheidung in Genf gegen 16 weitere Landessieger an. Ausgerichtet wird der Wettbewerb – in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen komplett virtuell – von der AICR, einer Vereinigung von Empfangschefs und Hotelmanagern.

„Was für ein schöner Erfolg! Das gesamte Team ist unglaublich stolz darauf, dass Lara Dröge zur deutschen Rezeptionistin des Jahres gekürt wurde. Das Teilnehmerfeld war sehr stark mit einer außerordentlich hohen Qualität. Wir gratulieren von Herzen und drücken jetzt die Daumen für das globale Finale. Lara ist ein großes Talent und wir hoffen sehr, sie noch lange in ihrer beruflichen Laufbahn begleiten und unterstützen zu dürfen“, freut sich Ingo C. Peters, General Manager des Hotel Vier Jahreszeiten.

Lara Dröge, die seit 2020 Teil des 15-köpfigen Front Office Teams ist, kann ihren Erfolg kaum fassen: „Die Leidenschaft für die Hotellerie wurde mir in die Wiege gelegt, denn schon meine Mutter arbeitete am Empfang und auch ich habe hier meinen Traumberuf gefunden.“ Ihre Hotelfachlehre in Düsseldorf schloss sie 2019 als beste Auszubildende der Stadt ab und sammelte in ihren jungen Jahren bereits Auslandserfahrung in den USA und in China.

Im deutschen Vorentscheid stellte sich die 21-jährige mit acht weiteren Bewerbern einer Vielzahl an Qualitätstests. Das Finale umfasste eine schriftliche Prüfung, die Beantwortung einer Beschwerdemail auf Englisch, sowie eine Präsentation einer Fachfrage. Das Herzstück des Finales ist ein Rollenspiel, in dem die Kandidaten ihre Fähigkeiten im Bereich Guest Relations, Problemlösung, Verkaufs- und Verhandlungsgeschick, das Antizipieren von Gastwünschen und Kreativität in der Umsetzung unter Beweis stellen.

Die AICR (Amicale Internationale des Chefs de Réception) ist eine Vereinigung von Empfangschefs und Hotelmanagern. Sie wurde 1974 von Gert Prantner gegründet. In Deutschland zählt die AICR 130 Mitglieder, und weltweit hat die AICR ein Netzwerk aus über 1.000 Mitgliedern.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.