Lartor Resort in Unterammergau jetzt ein „Pearls by Romantik“-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

Mit „Pearls by Romantik“ ist die Hotelkooperation in die eigenständige Vermarktung von Luxushotels eingestiegen. Jetzt schließt sich die Luxusherberge „Lartor Resort“ in Unterammergau der Hotelmarke an.Inzwischen gibt es zehn „Pearls by Romantik“-Hotels.

Im Lartor Resort erwarten Gäste Erholung, Kunst und Kulinarik. Die eleganten zwölf Zimmer sind mit Design-Möbeln aus Eichenholz und sanften Farben ausgestattet. Besonderer Hingucker: die gläsernen Duschröhren, mittig im Zimmer platziert, mit Blick auf die alpine Kulisse.

Küchenchef Nico Sator ist für seine kreativen Menüs, Dry-Aged Fleischspezialitäten sowie auch vegetarischen und veganen Köstlichkeiten weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Das erlesene Weinsortiment komplementiert das Erlebnis unter der Leitung von Sommelier Alexander Patronelli.

Ergänzt wird das Angebot des Lartor Resort künftig durch 15 luxuriöse Chalets und einer Medical und Beauty Einrichtung. „Die Luxuschalets mit Blick auf die beeindruckenden Ammergauer Alpen ergänzen das Konzept des Lartor Resort perfekt. Gäste genießen hier den Luxus der absoluten Ruhe und haben zugleich Anspruch auf das fantastische Serviceangebot im Lartor Resort, das den Ansprüchen von Pearls by Romantik gerecht wird“, so Thomas Edelkamp, Vorstand der Romantik Kooperation.

Pearls by Romantik als Vermarktungsplattform

Gastgeber Christian Zott vertraut hier Pearls by Romantik und setzt auf Romantik als starke Vertriebsplattform: „Mit dem Lartor und unserem Restaurant Hieronymus in Unterammergau freue ich mich, als erstes Boutique-Hotel in den Ammergauer Alpen Teil der exquisiten Pearls by Romantik Familie zu sein. Von Herzen verwöhnen wir unsere Gäste mit unseren handverlesenen Angeboten aus Kunst, Kulinarik und Erholung und bieten Inspirationen für alle Sinne, die lange in Erinnerung bleiben.“

Kunsterlebnis vor Alpenkulisse

Als fester Bestandteil des Gebäudeensembles Lartor Resort ergänzt die mSE Kunsthalle das Angebot des Boutique Hotels. Ländlicher Charme trifft hier auf zukunftsweisende Architektur: Das Ensemble verbindet die Funktionalität moderner Zweckbauten mit der architektonischen Tradition des Ammertals. In der mSE Kunsthalle erwarten Besucher wechselnde Ausstellungen. Die Dauerausstellung „Kairos. Der richtige Moment“ lädt Besucher auf eine Reise durch das Ungesehene aus 2.000 Jahren europäischer Kunstgeschichte ein.

Eventlocation in Unterammergau

Das Hieronymus Restaurant ist zugleich Veranstaltungsort. Mit Platz für bis zu 100 Personen soll hier jedes Event zum Erlebnis werden. Die Terrasse mit freiem Blick auf das Naturschutzgebiet Pulvermoos garantieren Feierlichkeiten im Freien. Im Innenbereich des Restaurants eignen sich zwei Stockwerke mit offenen Küchen für Veranstaltungen jeglicher Art. Für größere Gesellschaften steht auch die benachbarte mSE Kunsthalle inklusive zweier multifunktionaler Tagungsräume für bis 150 Personen zur Verfügung.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.