Leuchtenburg - Design-Pension mit Privatstrand mit Seesauna

| Hotellerie Hotellerie

Designer und renommierte Architekten kreieren am Ufer des Kalterer Sees die „teuerste und edelste Pension Südtirols“, deren frisch renovierte Türen im April 2023 öffnen. Gäste dürfen sich auf einen entspannt eleganten Rückzugsort mit nur 12 Zimmern, Weinwohnzimmer, ein eigenes Seegrundstück mit Boot, Seesauna und Sonnenliegen freuen – dazu charmante Gastgeber, bestes regionales Essen und inspirierende Yoga-, Breathwork- oder Kunst-Workshops.

Direkt in Klughammer, einem idyllischen Örtchen am Kalterer See, abseits des Trubels, steht die Leuchtenburg und das schon seit Jahrhunderten. Mit viel Gespür und Fingerspitzengefühl wird das Haus mit privatem Seezugang aufwendig renoviert, ohne die wertvollen Spuren der Vergangenheit zu verwischen.

Die Pension Leuchtenburg versteht sich also als ein Haus, indem vieles anders gemacht und vor allem persönlicher gestaltet wird. Mit Gewohntem und Gewöhnlichem wird gebrochen. Statt Sterneklassifizierung und Minibar gibt es ehrlichen, unkonventionellen Luxus, wie täglich frisch gekochtes Essen von Köchin Tanja, Vino im Spa-Bereich, viel Raum für sich, Aperitif beim Sonnenuntergang auf der Terrasse und bis tief in die Nacht am See unterm Sternenhimmel philosophieren.

Gastgeberin Kat, die hier schon seit Kindesbeinen zusammen mit ihren Eltern Gäste willkommen heißt, wohnt mit Partner Jan selbst in der Leuchtenburg. Vom Frühstück bis zum Abendessen an der Tavolata serviert Kat, meist persönlich, was rund um den Kalterer See wächst und gedeiht. Die Qual der Wahl gibt es nicht – stattdessen Obst und Gemüse nach Saison, hochwertige Produkte der Südtiroler Landwirte und beste Weine, deren Rebstöcke nur einen Steinwurf entfernt unter der Sonne reifen. Familiär und ungestört, als wäre es das eigene Haus am See, fühlt es sich auch am privaten Seegrundstück mit Sauna, Boot und Sonnenliegen an. Der Traum vom Haus am See kann hier für einen Urlaub lang Realität werden.

 

Leuchtenburg - Nur 12 Zimmer mit Seeblick

Neues Design in historischen Gemäuern: Die Architektin Christina Biasi von Berg, die mit ihrem Mann das Büro Biquadra in Meran leitet, und bereits zahlreiche namhafte Hotels renoviert hat, war begeistert, als sie das Jahrhunderte alte Haus zum ersten Mal sah. Ihr größtes Anliegen: die Historie bewahren und sie auf schönste Weise mit modernem Design passend zum Charakter der beiden Gastgeber zu kombinieren. Viele Originale wie die historischen Möbel mit ihren herrlich farbigen Ornamenten und der Holzboden wurden größtenteils bewahrt und verleihen dem Haus eine Unverwechselbarkeit. Die Zimmer sind nach Weinriegeln rund um den Kalterer See benannt.

Beste Versorgung: Gegessen wird, was auf die Tavolata kommt

Die Leuchtenburg war einst Versorgungshaus der Burg, die bis heute über der Pension thront. Die Bestimmung des Hauses scheint unverändert: Beste Versorgung, die mit einem serviertem Frühstück auf der Terrazza im Antlitz des Sees beginnt. Abendessen frisch zubereitet von Tanja. Eine Menükarte gibt es nicht. Die Köchin bekommt jeden Tag eine Kiste mit Zutaten vor die Küchentür gestellt und weiß nicht, was die Landwirte und Produzenten aus der Umgebung liefern – wichtig ist: alles ist frisch, direkt vom Feld. Die Qualität steht stets im Vordergrund und so ist es jeden Abend eine Überraschung, was Kat ihren Gästen serviert. Unkonventionell und easy serviert die 33-Jährige, die auch ihren Sommelier absolviert hat, den passenden Wein. Manchmal entsteht aus den vielen kleinen Tischen eine große Tavolata, wo alle Leuchtenburg-Gäste Platz finden – als wäre man zu Besuch bei seiner italienischen Großfamilie, die man sich immer gewünscht hat.

Leuchtenburg - Privatstrand mit Seesauna, Yogaraum und Vino im Spa

Die 400m² große Seewiese, nur 99 Schritte vom Haus entfernt, ist 24/7 zugänglich. Den eigenen See-Schlüssel bekommen Gäste direkt beim Check-In. Im Zimmer liegen Badetaschen mit Badetüchern bereit. Bademäntel und Saunahandtücher sind ebenfalls vorhanden. Auf Badeschlappen wird aus Umweltgründen verzichtet. Neben Seesauna und Sonnenliegen stehen Tretboot und die Dicke Berta, das Ruderboot der Leuchtenburg, bereit. Biosauna (55-60 Grad) am See, Yogaraum und Finnische Sauna (85-90 Grad) samt Weinwohnzimmer direkt in der Leuchtenburg. Wem im Spa nach Vino ist, kann diesen jederzeit aus dem Weinkühlschrank nehmen und es sich im Weinwohnzimmer gemütlich machen.

Da der Wein im und rund um das Haus allgegenwärtig ist, wundert es nicht, dass es für die Leuchtenburg ein Leichtes war, sich für die Vinum Hotels Südtirol zu qualifizieren. Und so ist die Pension noch vor der Eröffnung jüngstes Mitglied der Vinum Hotels.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.