Luxus am Tegernsee: Ehrmanns eröffnen Parkhotel Egerner Höfe nach Sanierung

| Hotellerie Hotellerie

Das Parkhotel Egerner Höfe in Rottach-Egern am Tegernsee öffnet nach neunmonatiger Sanierung wieder seine Pforten. Am gestrigen Abend durchschnitt die Eigentümerfamilie Ehrmann zusammen mit Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer und Sternekoch Thomas Kellermann offiziell das symbolische Band. Zu den geladenen Gästen gehörten Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die Freunde der Familie Saskia Greipl-Konstantinidis und Stavros Konstantinidis sowie Einheimische und Partner des Parkhotels.

„Wir freuen uns, dass wir unser Parkhotel Egerner Höfe, das in den vergangenen Monaten mit so viel Herzblut, Engagement und Liebe zum Detail neu gestaltet wurde, nun auch unseren Gästen präsentieren können und wir wieder unserer Berufung als Gastgeber nachgehen dürfen“, erklärt Hoteldirektor Pierre Laurent Schäfer, „vielen Dank auch an unsere Eigentümerfamilie Ehrmann, die jeden unserer Mitarbeiter auf die spannende Reise mitgenommen und an der gemeinsamen Vision für unsere Egerner Höfe teilhaben hat lassen.“

 

„Ich freue mich besonders auf das Gourmetrestaurant Dichter, das zu einem erstklassigen, kulinarischen Treffpunkt für interne, aber auch externe Gäste wird und dafür einen eigenen Außeneingang erhalten hat“, beschreibt Thomas Kellermann, „zudem sind die Architekten meinem Wunsch nachgekommen, die Natur ins Restaurant zu holen. Das unterstreicht perfekt meinen kulinarischen Stil, der regional, naturverbunden und authentisch ist“.

Die 108 Zimmer und Suiten des Hotels erstrahlen in neuem Design aus Materialien wie Holz und Stein. Für Ruhe sorgen zum einen der , 5.000 Quadratmeter große Hotelpark mit Blick über die Wiesen und den Wallberg, als auch der neue Mangfall Spa. Neben kulinarischem Genuss im Gourmetrestaurant Dichter gibt es für die Gäste ein Mittag- oder Abendessen in der Kaminlounge oder Kaffee mit Kuchen auf der Sonnenterrasse. Neues Herzstück der Egerner Höfe ist die KostBar – hier klingt der Abend bei Bier, Wein, Champagner oder Cocktails aus. Die Bar soll Treffpunkt für Gäste, aber auch Einheimische und Genießer rund um den Tegernsee werden.

 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.