Marriott International: CEO Arne M. Sorenson überraschend verstorben

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat bekanntgegeben, dass Präsident und CEO Arne M. Sorenson am 15. Februar unerwartet verstorben ist. Im Mai 2019 war bekanntgeworden, dass bei Sorenson Bauchspeicheldrüsenkrebs diagnostiziert worden war. Am 2. Februar teilte Marriott dann mit, dass Sorenson seinen Zeitplan vorübergehend reduzieren würde, um eine anspruchsvollere Behandlung zu ermöglichen.

Arne M. Sorenson wurde 2012 der dritte CEO in der Geschichte von Marriott und der erste ohne den Nachnamen Marriott. Als Führungspersönlichkeit brachte Sorenson das Unternehmen auf einen starken Wachstumskurs, zu dem auch die 13-Milliarden-Dollar-Akquisition von Starwood Hotels & Resorts gehörte. Während seiner Amtszeit als CEO trieb Sorenson unermüdlich den Fortschritt des Unternehmens voran, schuf Möglichkeiten für Mitarbeiter, Wachstum für Eigentümer und Franchisenehmer und Ergebnisse für die Aktionäre des Unternehmens. 

"Arne war eine außergewöhnliche Führungskraft - aber mehr als das - er war ein außergewöhnlicher Mensch", sagte J.W. Marriott, Jr., Executive Chairman und Chairman of the Board. "Arne liebte jeden Aspekt dieses Geschäfts und genoss die Zeit, die er damit verbrachte, unsere Hotels zu bereisen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt zu treffen. Er hatte die Fähigkeit, vorauszusehen, wohin sich das Gastgewerbe entwickelt und Marriott für das Wachstum zu positionieren. Aber die Rollen, die er am meisten genoss, waren die des Ehemanns, Vaters, Bruders und Freundes. Im Namen des Vorstands und der Hunderttausenden von Marriott-Mitarbeitern auf der ganzen Welt sprechen wir Arnes Frau und seinen vier Kindern unser tief empfundenes Beileid aus. Wir teilen ihren Herzschmerz und werden Arne sehr vermissen."

Als sich Sorenson Anfang Februar aus der Vollzeit-Geschäftsführung zurückzog, beauftragte das Unternehmen zwei Marriott-Führungskräfte, Stephanie Linnartz und Tony Capuano mit der gemeinsamen Verantwortung für das Tagesgeschäft. Linnartz und Capuano werden in dieser Funktion weitermachen, bis der Marriott-Vorstand einen neuen CEO ernennt, was voraussichtlich innerhalb der nächsten zwei Wochen der Fall sein wird.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.