Marriott International fördert Nachwuchs in „Talentschmiede 2024“

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International hat vergangene Woche seine besten Nachwuchs-Hoteliers aus Deutschland, Österreich und der Schweiz im München Marriott Hotel City West zusammengebracht. Die „Talentschmiede 2024“ bot 103 Auszubildenden und Studenten im Dualen Studium eine Gelegenheit zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.

Die Konferenz umfasste Workshops und Vorträge zu Themen wie persönliche Markenbildung, operative Exzellenz und berufliche Neugierde. Führungskräfte und Experten teilten bei dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung Einblicke und praktische Tipps, um den Teilnehmern zu helfen, ihre Karrierechancen zu maximieren. Zusätzlich gab es zahlreiche Networking-Möglichkeiten, bei denen die Teilnehmer General  Manager verschiedener Hotels kennenlernen und sich über Karriereoptionen informieren konnten. Der Tag endete mit einer Award-Verleihung, bei der herausragende Leistungen gewürdigt und Preise wie Weiterbildungszuschüsse und internationale Praktikumsplätze vergeben wurden. 

Auch zahlreiche Führungskräfte von Marriott International waren vor Ort – darunter Satya Anand, President EMEA; Neal Jones, COO Marriott International, Europe and Africa; Gitta Brueckmann, Vice President Corporate Social Responsibility EMEA Government Affairs, Europe; Anne-Marie Hannan, Vice President, Market Human Resources, EMEA und Pankaj Birla, Area Vice President DACH & Eastern Europe. Diese Führungskräfte teilten nicht nur ihre Expertise und Erfahrungen, sondern boten den Teilnehmern auch Einblicke in die strategische Ausrichtung und die Zukunft der Hotellerie.

Der diesjährige Gastredner war Paul Griep, Director of Industry and Alumni Relations an der Hotel School The Hague/Hospitality Business School. Griep gab nicht nur seine Erfahrung und sein Wissen an die Teilnehmer weiter, sondern auch Einblicke in die Bedeutung von Neugierde und kontinuierlichem Lernen im beruflichen Umfeld.

Die Talentschmiede bot eine Gelegenheit für Auszubildende und Studenten, Erfahrungen und Inspirationen für ihre berufliche Zukunft zu sammeln. Jeder Teilnehmer konnte herausfinden, welcher Lerntyp er ist, und in Workshops wichtige Interviewfähigkeiten erwerben. Zudem wurden die Teilnehmer zur Selbstreflexion angeregt, um ihre Stärken und Schwächen besser zu verstehen.

Zur Talentschmiede, die in diesem Jahr zum 18. Mal durchgeführt wurde, werden Nachwuchs-Hoteliers aus direkt gemanagten sowie unter Franchise-Vereinbarungen geführten Hotels des Marriott International Portfolios aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Die Auswahl zur Teilnahme an der Talentschmiede erfolgt durch eine Kombination aus betrieblichen und schulischen Leistungen, sowie des persönlichen und sozialen Engagements im Betrieb. Die besten sind mit ihren jeweiligen HR-Direktoren und General Managern nach München gereist: Auszubildende im dritten Lehrjahr aus den Fachbereichen Hotel- & Gastgewerbeassistenz, Hotelfach, Hotelkommunikation, Hotelmanagement, Koch und Restaurantfach sowie Hotelfach- und Tourismusmanagement-Studenten. Insgesamt waren in diesem Jahr über 200 Personen bei der Veranstaltung anwesend.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Palladium Hotel Group plant zwei Neueröffnungen ihrer neuen Marke „The Unexpected Hotels“. Auf Ibiza wird das „The Unexpected Ibiza Hotel“ seine Türen öffnen, während ein weiteres Hotel in den Vereinigten Arabischen Emiraten an den Start geht.

Accor baut gemeinsam mit dem Partner Verkehrsbuero Hospitality die Präsenz in Österreich deutlich aus. Mit der Unterschrift für drei neue Hotels unterstreicht Accor die eigene Position im Alpenland. 

Die AfD-Vorsitzende Alice Weidel hat in der letzten Woche versucht, unter falschem Namen im Luxushotel Louis C. Jacob einzuchecken. Das Hotel nahm die Politikerin allerdings nicht auf. Im Netz hagelte es aus der AfD-Gefolgschaft Kritik. Die Nobelherberge erfuhr allerdings auch viel Zuspruch – vor allem aus der Hotellerie.

Accor hat das Grand Tarabya in Istanbul übernommen. Während der Renovierungsarbeiten betreibt Accor das Haus als White-Label-Hotel. Nach dem Abschluss wird das Grand Tarabya vollständig in ein Fairmont Hotel umgewandelt.

Airbnb intensiviert die Bemühungen, New York Citys strenge Vorschriften für Kurzzeitvermietungen anzufechten. Die Regelungen, die als einige der strengsten in den USA gelten, schränken die Möglichkeiten von Airbnb-Gastgebern drastisch ein.

Im vergangenen November sind deutlich mehr Gäste mit mindestens einer Übernachtung nach Nordrhein-Westfalen gekommen als noch ein Jahr zuvor. Vor allem bei Gästen aus dem Ausland gab es eine Steigerung.

AccorInvest ist der Betreiber der ibis & ibis budget-Hotels Hamburg City und hat jetzt auch die Immobilien erworben. Die Hotelgesellschaft und Markengeber Accor hält an Accorinvest, der 2013 ausgegliederten Investmentsparte, nur noch eine Minderheitsbeteiligung.

Apartment-Anbieter ipartment hat direkt zu Jahresbeginn einen weiteren Mietvertrag für ein neues Serviced-Apartment-Haus in Düsseldorf-Oberkassel unterschrieben. 105 Serviced-Apartments auf rund 4.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche sollen entstehen.

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.