Meininger eröffnet Hotel in Dresdner Altstadt

| Hotellerie Hotellerie

Das Meininger Hotel Dresden Zentrum bietet 173 Zimmer mit 719 Betten und zählt damit zu den bettenreichsten Hotels der Stadt. „Wir freuen uns über den neuen, sehr zentralen Standort in Dresden“, erklärt Thomas Hagemann, COO von Meininger Hotels. „Zwischen Hauptbahnhof und dem zukünftigen ZOB liegt das Hotel in einem infrastrukturell noch weiter an Bedeutung gewinnenden Teil der Stadt.“

Das Hotel bietet auf vier Etagen unterschiedliche Zimmertypen für Familien, Backpacker, Gruppen und Geschäftsreisende. „Für den Meininger-typischen, breiten Gästemix haben wir Doppel- und Mehrbettzimmer für bis zu sechs Personen”, so Thomas Hagemann. „Wie in allen Meininger Hotels gehören eine Gästeküche, Bar und Game Zone mit Fußballkicker standardmäßig zur Hotelausstattung.“ 

Frühstück im Rampenlicht

An die Freude, das einst von Friedrich Schiller in Dresden verfasste Gedicht, später vertont durch Ludwig van Beethoven, war Leitidee für das musikinspirierte Hoteldesign. In der Lobby sind Loungemöbel nach dem Notenverlauf der berühmten Beethov’schen Komposition angeordnet, wie Noten hängt die Beleuchtung von der Decke, Scheinwerferleuchten und rote Vorhänge versprühen im Frühstücksbereich einen Hauch Bühnenluft. Und auch sonst setzt die Inneneinrichtung des Hotels auf die moderne Interpretation Dresdner Musikgeschichte mit ungewöhnlichen Akzenten: In jedem Gästezimmer glitzert eine Diskokugel.

Vollumfängliche Nutzung des Gebäudes startet

Neben dem Hotel beherbergt das Gebäude am Wiener Platz auch einen großen Edeka-Markt im Erdgeschoss, der bereits im September 2021 eröffnete. Das insgesamt 204 Meter lange und 40 Meter breite Gebäude beeindruckt von außen durch seine Fassade, die in Regenbogenfarben funkelt. Spezielle Kristalle lassen den Bau von außen je nach Blickwinkel andersfarbig leuchten.  

Peter Simmel, Gebäudeeigentümer und Investor, ist dankbar wie das Projekt gelungen ist: „Nach einem sehr ungewöhnlichen und herausforderndem Bauablauf mit Corona und Baumaterialverknappung bin ich dankbar, dass wir mit dem Meininger Hotel jetzt auch am Ziel sind. Der Standort direkt am Hauptbahnhof und dem entstehenden Busterminal in der Kombination mit unserem Markt kann nicht besser sein. Die besondere Lage, Aussicht, Ausstattung und das Flair sind eine Garantie für begeisterte Gäste. Ich wünsche dem Meininger-Team viel Freude und bestes Gelingen.“

„Das Meininger Hotel Dresden Zentrum spricht durch seine Ausrichtung auf Klassen- und Jugendfahrten gerade auch junge Menschen und damit unsere Zielgruppe der Zukunft an. Wir freuen uns sehr über diese willkommene Erweiterung der Hotellandschaft in Dresden Elbland und wünschen einen guten und erfolgreichen Start“, sagt Corinne Miseer, Geschäftsführerin der Dresden Marketing GmbH.

Mit der Neueröffnung in Dresden und 13 weiteren Standorten in Deutschland betreibt die Hotelgruppe derzeit über 7.400 Betten in Deutschland. „Das Meininger Hotel Dresden Zentrum ist bereits die siebte Neueröffnung seit Pandemiebeginn, erneut eine starke Teamleistung  und ein Zeichen unserer Resilienz als vergleichsweise junge Hotelmarke”, so Thomas Hagemann. Der Ausbau des hybriden Hotelkonzepts von Meininger in neuen und bestehenden Märkten soll auch in Zukunft weitergehen. Für die nächsten 12 Monate sind weitere Hoteleröffnungen in Venedig und Köln geplant.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.