Mövenpick Hotels & Resorts eröffnet zweites Haus in Stuttgart

| Hotellerie Hotellerie

Ein Jahr später als geplant, eröffnet die Accor-Marke Mövenpick ihr zweites Hotel in Stuttgart. Das Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress startet mit 262 Zimmern und Suiten. Der Hotelneubau liegt direkt am Messegelände, dem Kongresszentrum sowie am Flughafen Stuttgart. Eigentlich sollte das Hotel bereits vor einem Jahr eröffnen.  Ein Wasserschaden kam dazwischen, zudem wurde das Dach 35 Zentimeter zu hoch gebaut.

Für das Interieur der öffentlichen Bereiche sowie der 262 Zimmer und Suiten, darunter auch fünf Junior-Suiten, wurde der italienische Architekt und Designer Matteo Thun beauftragt. Das Restaurant CIAO bietet Pizzakreationen aus einem originalen Moretti-Ofen, den Gästen bietet eine Glasfront Einblick in die Küche, um den Köchen bei der Zubereitung über die Schulter zu schauen.

„Das Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress erfüllt nicht nur alle Vorrausetzungen eines exzellenten Business-Hotels, sondern sorgt mit seinem eleganten Design auch dafür, dass sich Gäste aus aller Welt hier wohlfühlen. Wir freuen uns darauf, erfolgreiche Veranstaltungen auszurichten und mit unserem außerordentlichen und persönlichen Service den nötigen Ausgleich zu einem langen Messetag zu schaffen“, so Jürgen Köhler, General Manager des Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress.

Für Tagungen und Veranstaltungen hält das Hotel neben sieben Meetingräumen auch einen 735 Quadratmeter großen Ballsaal für bis zu 695 Personen und mit 260 Quadratmeter großer Terrasse bereit. Gemeinsam mit der Tagungsfläche des benachbarten Mövenpick Hotel Stuttgart Airport wird so mit fast 2.200 Quadratmetern die größte Hotel-Veranstaltungsfläche in Süddeutschland geschaffen.

 „Wir sind sehr stolz, ab sofort mit zwei Mövenpick-Häusern an diesem gefragten Standort vertreten zu sein. Mit seinem Fokus auf Business-Services ist das Mövenpick Hotel Stuttgart Messe & Congress die ideale Ergänzung zum benachbarten Mövenpick Hotel Stuttgart Airport und wir freuen uns sehr darauf, die gemeinsamen Synergien nutzen zu können“, so Duncan O’Rourke, COO Central Europe bei Accor.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Kempinski Hotel Berchtesgaden freut sich auf die Fußball-Europameisterschaft 2024 und nutzt dieses sportliche Großereignis, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern Aktivitäten zu gestalten, die das Gemeinschaftsgefühl und den Teamgeist stärken.

Das Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg hat Richtfest gefeiert. Die Eröffnung ist für das kommende Jahr geplant. Auf die Gäste warten dann 168 Zimmer, Restaurant, Bar, Lounge, Tagungsraum und Fitnessbereich.

Nach dem Erfolg des Hotels in Amsterdam kündigt Ruby ein zweites Projekt in den Niederlanden an. Das neue Hotel befindet sich in Rotterdams Stadtteil Glashaven und wird 225 Zimmer bieten.

Der VDVO-Kongress "Building Bridges" fand am 7. Juni 2024 im Alpenpark Neuss statt. Einer der bedeutendsten Momente war die Verleihung des MICE Achievement Awards an Dr. Monika Gommolla.

Eine Woche nach der Insolvenzanmeldung durch die FTI Touristik GmbH zieht der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Insolvenzfolgen. Die Geschäftsführung des DRSF zeigt sich entsetzt über den Umgang einiger Hotels mit ihren Gästen.

Im April 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 37,1 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Das sind 7,4 Prozent weniger als im April 2023. Dieser Rückgang dürfte mit dem frühen Osterferienbeginn im Jahr 2024 zusammenhängen.

Pressemitteilung

Nach ihrem Abschluss an der EHL und der Vertiefung ihrer Kenntnisse in der Hotellerie, erhielt Sofia Strahl die Möglichkeit, Mitgründerin und CEO der Hostz Hospitality AG zu werden. Hostz bietet Hotel- und Serviced-Apartment-Besitzern die Möglichkeit, Teile ihrer Betriebsabläufe auszulagern und dabei die innovativsten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) zu nutzen, um ein hervorragendes Gästeerlebnis zu bieten.

Im Rahmen einer dreijährigen Partnerschaft werden sich der WWF France und die Hotelmarke Novotel gemeinsam für den Schutz und die Wiederherstellung der Ozeane einsetzen. Teil der Partnerschaft ist der dreijährige Aktionsplan von Novotel.

Die "Kleine Strandburg​​​​​​​" in Zinnowitz ist seit dem 1. Juni ein Adults-Only-Hotel – eine Entscheidung, die online intensiv diskutiert wird. Trotz der insgesamt positiven Resonanz gibt es auch kritische Stimmen.

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.