Moskau: Accor plant erstes Raffles in Russland

| Hotellerie Hotellerie

Die internationale Hotelgruppe Accor und die Kievskaya Ploshchad Group of Companies haben sich zusammengetan, um ein gemeinsames Luxushotel im Zentrum von Moskau zu eröffnen. Das Flaggschiff-Hotel soll unter der Marke Raffles Hotels & Resorts geführt werden. Die Eröffnung ist in der zweiten Jahreshälfte 2022 geplant. Das Raffles Moskau wird das erste Hotel der Marke in Russland sein.

Das insgesamt 64.000 Quadratmeter große Hotel wird sich zwischen dem Zaryadye-Park, der historischen Warwarka-Straße und dem Slavyanskaya-Platz befinden. Der Rote Platz und der Kreml sind in unmittelbarer Umgebung. Vom Hotel aus bietet sich eine einmalige Aussicht auf die Sehenswürdigkeiten des historischen Stadtteils von Moskau einschließlich der malerischen Wassilij-Kathedrale.  Gäste haben zudem einen direkten Zugang zum modernsten Park der Stadt Zaryadye sowie zur nahe gelegenen Konzerthalle.

Wie Accor in einer Mitteilung bekannt gibt, soll der historische Charakter der umgebenden Fassaden erhalten bleiben. Insgesamt wird das Raffles über 153 Zimmer verfügen, die sich auf neun Etagen verteilen. Darunter 39 Suiten und Junior-Suiten und zwei luxuriöse Präsidenten-Suiten, die jeweils über zwei Schlafzimmer und eine großzügige Außenterrasse verfügen. Das Design wurde vom britischen Designstudio Winch in Zusammenarbeit mit dem Luxus-Designteam von Accor entwickelt. Außerdem wird das Raffles einen großen Spa-Bereich mit einem russischen Bad und Thermalzonen besitzen. Darüber hinaus können die Gäste ein Fitnesscenter, einen Indoorpool und diverse Schönheits- und Wellnessanwendungen nutzen. Fürs leibliche Wohl sorgen insgesamt fünf Fine-Dining Restaurants. Außerdem eine Laduree Bäckerei und die legendäre Raffles Bar, die ihren Ursprung im Raffles Singapur hat. Ein weiteres Highlight wird das Veranstaltungszentrum mit dem 730 Quadratmeter großen Ballsaal und einem offenen Veranstaltungsbereich im Freien.

„Wir freuen uns sehr, das Projekt mit unseren Partnern voranzutreiben und sind fest davon überzeugt, dass diese exklusive Adresse die internationale Attraktivität Moskaus in der Tourismusbranche erheblich steigern wird“, erklärte God Nisanov, CEO der Kievskaya Ploshchad Group of Companies. Auch Sébastien Bazin, Chairman und Chief Executive Officer von Accor freut sich auch die Zusammenarbeit und ist sich sicher, dass das Raffles „zu einer der aufregendsten Eröffnungen des Jahres 2022 für Accor“ wird.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.

Der Breidenbacher Hof in Düsseldorf erweitert sein "Farm-to-Table"-Konzept durch die Einführung des "Breidenbacher Gemüsegartens". Seit Mitte Mai wird die Pflege und zukünftige Ernte von den Gastro-Azubis übernommen.

Wo früher Reis und Mais für die berühmten Frühstücksflocken lagerten, können Gäste ab dem 1. August übernachten, tagen und feiern. Die meisten Zimmer befinden sich in den kreisrunden Türmen und sind, je nach Größe, entweder halb oder ganz rund.

Das 25hours Hotel Zürich West​​​​​​​, mitten im gleichnamigen Stadtteil, präsentiert sich fortan mit frischem Konzept. Unter dem Motto «The World of Sports» wird das Thema Sport in den Vordergrund gerückt.