Die Comfort Hotels öffnen das 130. europäische Haus: Seit dem 1. Juni 2020 zählt das Comfort Hotel in Markt Schwaben zum Portfolio von Choice Hotels. Das bisher im Familienbesitz befindliche Haus wechselt damit zum Neustart unter das Dach der Hotelkette.
„Die Herausforderungen der Covid-19-Krise werden Hotels weiterhin beschäftigen. Partnerschaften mit starken Marken sind deshalb eine Chance der Stunde, den Neustart beträchtlich zu erleichtern“, so Georg Schlegel, Geschäftsführer Choice Hotels Zentraleuropa. Insbesondere professionelle Hygienekonzepte und behördliche Auflagen stellen für Hoteliers aktuell eine operative Mehrbelastung dar. „Das gilt insbesondere für Hotels, die bisher noch keinen Markenanschluss hatten. Deshalb legen wir gerade bei diesen Häusern großen Wert darauf, mit besonders fairen Konditionen zu unterstützen und einen Wechsel schnell zu ermöglichen“, so Schlegel weiter.
Hoteldirektor Andreas Voglberger, Enkel des Hotel-Erbauers, freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit Choice Hotels: „Das Know-how einer internationalen Hotelgruppe wird uns beim Neustart in den entscheidenden Bereichen entlasten. Das gilt aber auch darüber hinaus für die Anbindung an leistungsfähige technische Entwicklungen, die privat geführte Hotels kaum alleine stemmen können. Dass der individuelle Charme des Hauses dabei erhalten bleibt, war uns bei der Wahl des passenden Partners besonders wichtig“. Für das Management zeichnet nun die Betreibergesellschaft Atomis GmbH verantwortlich. Neuer Eigentümer des Hotels ist die Wert GmbH aus Grünwald. Weitere gemeinsame Hotelprojekte mit Choice Hotels sind bereits in Planung.
Mit weltweit mehr als 2.100 Häusern ist die Marke Comfort die quantitativ stärkste im Choice-Portfolio. Im vergangenen Jahr konnte mit der Einführung des neuen Markenlogos im deutschen Markt das internationale Re-Branding abgeschlossen werden.
„Alleine in den USA werden 2,5 Milliarden Dollar in die Marke investiert. Neben der Berücksichtigung der technologischen Megatrends und der hohen Standards sind es aber auch weiterhin die menschlichen Qualitäten der professionellen Gastgeber und deren individuelle Handschrift, die für das weltweite Wachstum der Marke verantwortlich sind“, erklärt Georg Schlegel.