Neues GHOTEL hotel & living in Dortmund

| Hotellerie Hotellerie

Dortmund bekommt ein neues GHOTEL hotel & living direkt am Westfalendamm mit direkter Anbindung zur Messe und zum Stadion Signal Iduna Park. Die Eröffnung ist für 2022 geplant. Gestern wurden die Verträge mit dem in Aachen ansässigen Projektentwickler Dudoq Real Estate GmbH unterzeichnet. Es ist nach dem Hotel in Bochum, das im Herbst dieses Jahres eröffnet wird, bereits das zweite gemeinsame Projekt der beiden Unternehmen.

Dudoq Geschäftsführer Ernest Meertens: „Wir haben die besten Erfahrungen mit der stark expandierenden GHOTEL Group gemacht und wir freuen uns auf das neue Hotelprojekt in Dortmund.“ Auch GHOTEL Group Geschäftsführer Jens Lehmann ist voll des Lobes über den Projektentwickler und freut sich ebenfalls auf die erneute Zusammenarbeit: „Mit der Dudoq Real Estate GmbH, unserem zuverlässigen und starken Partner, werden wir ein attraktives Hotel in Dortmund eröffnen. Die Stadt mit ihren mehr als 585.000 Einwohnern und die Region sind für uns ein interessanter und starker Wachstumsmarkt. Das neue GHOTEL hotel & living wird nicht nur für Geschäftsreisende und Individualgäste ein begehrtes Hotel sein, sondern auch für Messe- und Konzertbesucher sowie für Fußballfans, die den erfolgreichen Bundesligisten Borussia Dortmund im Stadion erleben wollen. Alles ist von unserem neuen Haus schnell und unkompliziert zu erreichen.“

GHOTEL hotel & living Dortmund

Das neue GHOTEL hotel & living Dortmund wird ein 3 Sterne Superior Haus mit 261 Zimmern und Suiten. In den 18 Stockwerken werden auch sieben Tagungsräume für bis zu 200 Personen angeboten. Ein Restaurant und eine Bar komplettieren das Angebot des neuen Hotels. Eine Tiefgarage und Außenstellplätze bieten direkt am Haus entsprechend Fläche zum Parken.

Bestimmten früher Kohle und Stahl das Bild der Stadt, ist im Laufe der vergangenen Jahrzehnte eine blühende Kulturregion entstanden. Dazu gehören Industriedenkmäler, grüne Parks, rekultivierte Halden und zahlreiche Museen. Dortmund und Umgebung bieten heute attraktive Sehenswürdigkeiten wie z. B. den Zoo, das Deutsche Fußballmuseum, die Erholungsgebiete Phönixsee und den weitläufigen Westfalenpark, die Zeche Zollern und auch ein Brauerei-Museum.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.