Neues IntercityHotel Flaggschiff

| Hotellerie Hotellerie

IntercityHotel bekommt ein neues Vorzeigehotel: Auf der Südseite des Frankfurter Hauptbahnhofs entsteht derzeit mit 414 Zimmern das größte Haus der Marke. Die Eröffnung kommt früher als ursprünglich geplant. Bereits ab Dezember 2018 geht es los.

„Es ist für uns immer ein besonderer Tag, wenn wir ein neues Hotel eröffnen“, erläutert Joachim Marusczyk, Geschäftsführer der IntercityHotel GmbH. „Dass wir das IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd schon früher als geplant zum 1. Dezember 2018 in Betrieb nehmen können, macht uns heute besonders stolz.“

Wie alle neuen Häuser der Marke trägt das IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd beim Interior Design die Handschrift des italienischen Architekten Matteo Thun: So sorgen echte Bäume und eine mit Moos bepflanzte Wand in der Halle im Eingangsbereich für frische Luft. Der mit Efeu begrünte Innenhof rundet das Naturerlebnis ab. Auch in den Zimmern, dem Restaurant und den Konferenzräumen wurde das gemeinsam entwickelte Konzept umgesetzt. Insgesamt wird es sechs kombinierbare Tagungsräume geben, die zusammengefasst auf eine Größe von 190 qm kommen, ein Restaurant und eine Bar.

Aufgrund seiner zentralen Lage bietet das Hotel eine hervorragende Anbindung an Fernzüge und -busse sowie den regionalen und städtischen Nahverkehr. Letzteres können Gäste wie in allen IntercityHotels mit dem im Zimmerpreis inkludierten FreeCityTicket kostenfrei nutzen. Das Messegelände und der Flughafen sind nur wenige S-Bahn-Minuten entfernt. Damit ist das Haus gleichermaßen attraktiv für Freizeit- und Geschäftsreisende. Über die IntercityHotel App gibt es die Möglichkeit zum mobilen Check-in und Check-out per Smartphone, mit dem man auch die Zimmertür öffnen kann. Das Hotel wird im Rahmen eines Pachtvertrags betrieben, Immobilieneigentümer ist die CA Immo Deutschland GmbH.

Das IntercityHotel Frankfurt Hauptbahnhof Süd ist wesentlicher Bestandteil der städtebaulichen Entwicklung des Areals an der Südseite des Frankfurter Hauptbahnhofs. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG hat ihren testierten Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2023 veröffentlicht. Demnach verzeichnete MHP im vergangenen Jahr eine deutliche Steigerung bei Umsatz und EBITDA und konnte den eingeschlagenen Wachstumskurs fortsetzen.

Premier Inn, die derzeit am schnellsten wachsende Hotelmarke in Deutschland, hat eine Partnerschaft mit der Lechner Group geschlossen. Das erste gemeinsame Projekt in Eschborn zeichnet sich durch einen hohen Vorfertigungsgrad von bis zu 90 Prozent aus, wodurch sich die Bauzeit um sechs Monate reduziert.

Mehr Gäste, mehr Übernachtungen - im ersten Quartal 2024 erholt sich der rheinland-pfälzische Tourismus weiterhin von Corona. In einer Kategorie wird sogar das Niveau vor der Pandemie erreicht.

Die Aman Group kündigt das Janu Dubai an, die Eröffnung ist für 2027 geplant. Die Ankündigung folgt auf die Eröffnung des Janu Tokyo im März. Es wird das zweite Ziel der Hotelgruppe in Dubai sein.

Die Berliner HR Group setzt ihren Wachstumskurs fort. Nachdem es schon im Frühjahr Hinweise auf eine Übernahme der Centro-Hotels gab, wurde nun offiziell Vollzug vermeldet. Über 2.800 Zimmer gehen in den operativen Betrieb der HR Group über.

Mit fast 350 bestehenden Hotels und weiteren 350, die bis 2028 hinzukommen sollen, will Hilton Lifestyle-Portfolio in den nächsten vier Jahren verdoppeln. Die jüngste Aufnahme von Graduate Hotels und NoMad, haben das Unternehmen in die Lage versetzt, das Wachstum in der Kategorie weiter zu beschleunigen. 

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.