Novum Hospitality eröffnet the niu Kettle in Stuttgart

| Hotellerie Hotellerie

Mit 198 Zimmern eröffnet Novum Hospitality das the niu Kettle in der Kupferstraße im Bezirk Vaihingen. Als Projektentwickler und Bauträger des neugebauten Objektes fungierte die weisenburger projekt GmbH.

„Mit der Eröffnung unseres dritten the niu Hotels im Stuttgarter Raum verstärken wir die Präsenz an diesem für uns so wichtigen Hotelstandort weiterhin. Wir freuen uns über diesen strategischen Schritt und die durch die erfolgreiche Inbetriebnahme des Hotels gekrönte Zusammenarbeit mit der weisenburger-Unternehmensgruppe als Projektpartner“, kommentiert David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality. 

Alle Zimmer des neuen Hotels verfügen über Flatscreen-TVs mit Screen-Mirroring-Funktion sowie unsichtbarer Bluetooth-Musikbox. Kostenloses Highspeed WiFi sowie die hoteleigene Mediathek gehören zur Grundausstattung. Die Hotelbar und die mehrsprachige Rezeption sind rund um die Uhr geöffnet. 

Designtechnisch interpretiert das Hotelinnere die Geschichte des Standorts Stuttgart-Vaihingen neu: Der Beiname „Kettle“ (engl. Kessel bzw. Kupferkessel) spielt dabei auf die Hoteladresse in der Kupferstraße an. Dieses Design-Motto zieht sich als roter Faden durch das Interieur. Die Einrichtung wird von Blautönen dominiert, die einen Kontrast zu den Kupferelementen bilden, welche sich in jedem Raum wiederfinden.

Auch den Aspekt der sozialen Nachhaltigkeit fördert das the niu Kettle: Während ihres Aufenthalts haben Gäste beispielsweise die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. –  für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.

Als Projektentwickler und Bauträger zeichnete die weisenburger projekt GmbH mit Sitz in Karlsruhe verantwortlich. „Die Fertigstellung des Hotels als Teil des Gesamtprojektes mit seiner Größe ist auch ein Meilenstein für uns. Wir wünschen dem the niu Kettle eine erfolgreiche Inbetriebnahme und stets eine hohe Auslastung“, so Sven Müller Geschäftsführer der weisenburger projekt GmbH.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.