Mit insgesamt 268 Zimmern eröffnet Novum Hospitality das Hotel the niu Star im baden-württembergischen Sindelfingen. Das neue Haus in der Neckarstraße verfügt über 116 Long-Stay Apartments und 152 Hotelzimmer. Für die Projektentwicklung zeichnet das Joint Venture der Südreal Projekt Sindelfingen GmbH & Co. KG mit dem Schweizer Investor und Asset Manager Lakeward Real Estate AG verantwortlich.
David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality sieht großes Potenzial für die Geschäftsentwicklung in Sindelfingen: „Wir freuen uns auf die Neuerschließung des Standorts mithilfe unseres the niu Star. In der erweiterten Region Stuttgart sind wir dank dem the niu Timber, dem the niu Form, dem the niu Mesh sowie dem the niu Kettle bereits vielfältig mit unserer Lifestyle-Marke vertreten. Darüber hinaus freuen wir uns über die fortgeführte Partnerschaft mit Südreal als Projektentwickler. Ein weiteres gemeinsames Objekt befindet sich mit dem the niu Wave in Karlsruhe in der Planung.“
Besonders bekannt ist die Stadt Sindelfingen für das Mercedes-Benz-Werk, das bereits seit 1915 dort beheimatet ist. Das the niu Star zollt mit seinem Namen der Automarke und insbesondere deren Hauptmerkmal, dem Stern, Tribut. Im Hotelinneren treffen dynamische Formen, Konturen und Lichtakzente aufeinander. Schweres Ledermobiliar erinnert an den Automotive-Stil, während Designakzente aus Weltall und Raumfahrt das Sternenmotto neu interpretieren. Die Leitung des Hotels übernimmt Antje Warthmann, die über ihre Rolle als Hotelmanagerin hinaus auch die Position des Cluster General Manager der Region bei Novum Hospitality bekleidet.
Während ihres Aufenthalts haben Gäste die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.