Novum Hospitality eröffnet the niu Star in Sindelfingen

| Hotellerie Hotellerie

Mit insgesamt 268 Zimmern eröffnet Novum Hospitality das Hotel the niu Star im baden-württembergischen Sindelfingen. Das neue Haus in der Neckarstraße verfügt über 116 Long-Stay Apartments und 152 Hotelzimmer. Für die Projektentwicklung zeichnet das Joint Venture der Südreal Projekt Sindelfingen GmbH & Co. KG mit dem Schweizer Investor und Asset Manager Lakeward Real Estate AG verantwortlich.

David Etmenan, Chief Executive Officer & Owner Novum Hospitality sieht großes Potenzial für die Geschäftsentwicklung in Sindelfingen: „Wir freuen uns auf die Neuerschließung des Standorts mithilfe unseres the niu Star. In der erweiterten Region Stuttgart sind wir dank dem the niu Timber, dem the niu Form, dem the niu Mesh sowie dem the niu Kettle bereits vielfältig mit unserer Lifestyle-Marke vertreten. Darüber hinaus freuen wir uns über die fortgeführte Partnerschaft mit Südreal als Projektentwickler. Ein weiteres gemeinsames Objekt befindet sich mit dem the niu Wave in Karlsruhe in der Planung.“

Besonders bekannt ist die Stadt Sindelfingen für das Mercedes-Benz-Werk, das bereits seit 1915 dort beheimatet ist. Das the niu Star zollt mit seinem Namen der Automarke und insbesondere deren Hauptmerkmal, dem Stern, Tribut. Im Hotelinneren treffen dynamische Formen, Konturen und Lichtakzente aufeinander. Schweres Ledermobiliar erinnert an den Automotive-Stil, während Designakzente aus Weltall und Raumfahrt das Sternenmotto neu interpretieren. Die Leitung des Hotels übernimmt Antje Warthmann, die über ihre Rolle als Hotelmanagerin hinaus auch die Position des Cluster General Manager der Region bei Novum Hospitality bekleidet.

Während ihres Aufenthalts haben Gäste die Möglichkeit, verschiedene Pflanzen gegen eine geringe Gebühr als „Sleepover Buddies“ mit auf ihre Zimmer nehmen. Auch mithilfe der sogenannten „blauen Karte“ kann auf eine Zimmereinigung verzichtet werden. Gäste erhalten als Gegenleistung einen Getränkegutschein. Beide Aktionen unterstützen die gemeinnützige Nader Etmenan Stiftung, die sich mit zahlreichen sozialen Projekten – unter anderem in Kooperation mit Viva con Agua de Sankt Pauli e.V. – für hilfsbedürftige Menschen einsetzt.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.