Online-Vertrieb für Hotels: Quality Reservations wächst weiter

| Hotellerie Hotellerie

Wachstum trotz Krisenjahr. Der Online-Vertriebsspezialist Quality Reservations steuerte erfolgreich durch das Jahr 2021 und war auch während des Lockdowns immer im Austausch mit seinen Partnerhotels. Zugleich registrierte der Spezialist eine starke Nachfrage nach skalierbaren Lösungen für den Online-Vertrieb. Im Jahresverlauf konnte QR 26 neue Partnerhotels mit insgesamt mehr als 3.000 Zimmern gewinnen. 20 Hotels wurden bereits live geschaltet, sechs folgen zum Jahresanfang 2022.

Neuzugänge bei den Hotelgruppen sind die NOVINA Hotels, Rilano Hotel & Resorts, „unique“ by ATLANTIC Hotels in Bremen und Kiel sowie mit dem ANA Living München ein weiteres Haus der Gruppe Arthotel ANA. Neuzugänge bei den Individualhotels sind unter anderem das Rheinhotel Dreesen in Bonn Bad Godesberg, EmiLu Hotel Stuttgart, ÜberFluss Apartments Bremen, Maison Viktoria by Designhotels Augsburg, Citta Trüffel Hotel Wiesbaden, das Suitenhotel Felix im Lebendigen Haus Leipzig, Hotel Königstuhl Heidelberg sowie in München das Cocoon Hotel Hauptbahnhof, das Boutique Hotel Atrium und das Hotel Amper.

„Die Komplexität im Online-Vertrieb nimmt zu, gleichzeitig müssen die Hotels mit kleineren Teams oder Mitarbeitern in Kurzarbeit mit maximaler Vertriebspower agieren. Das geht nur mit innovativer Technologie, der richtigen Vertriebsstrategie sowie konsequent digitalisierten und automatisierten Prozessen im Hotel selbst“, beschreibt die QR Geschäftsführerin Carolin Brauer die Situation. „Nie war es so wichtig wie heute mit Vertriebsexperten zusammenzuarbeiten, um täglich Höchstleistung und Vertriebserfolg zu erbringen.“

Als Global Premium Partner des Technologieführers Sabre Hospitality Solutions bietet QR den Hotels High-End-Technologie in Verbindung mit strategischer Vertriebsberatung. Besonders gefragte Leistungen in 2021 waren die Sabre Booking Engine zur Stärkung des Direktvertriebs und der eigenen Marke, die automatisierte Anbindung an OTAs und GDS, Paketlösungen für den Leisure, Business oder den Bleisure-Markt sowie die die Komplettlösung mit 2-Wege-Schnittstelle.

Umsätze in der Hotellerie steigen. Aufholjagd auf das Niveau von 2019 erst in 2022

Seit Jahresmitte ist ein klarer Aufwärtstrend bei den QR-Partnerhotels erkennbar, der vor allem Häuser an der Küste, in den Bergen und in Tourismusregionen im Landesinneren zu den Gewinnern macht. Deutlich schwieriger beurteilt Carolin Brauer die Situation für Hotels in A und B-Destinationen mit starkem Standbein im Geschäftsreisen- und MICE-Segment. „Bis Ende 2021 wird ein Großteil der Hotels von den Umsatzzahlen aus 2019 noch deutlich entfernt sein. Erst 2022 wird es eine Aufholjagd auf die 2019-er Umsatzzahlen geben. Ob sie erreicht werden können, hängt entscheidend von der Rückkehr der Geschäftsreisenden und der internationalen Traveller ab. Fest steht: Die Gästegewinnung ist digitaler und die Gäste sind anspruchsvoller geworden. Dieser Trend wird sich verstärken und ist nicht aufzuhalten.“

Die Mehrzahl der QR Partnerhotels gehört zu Hotelgruppen und zählt zu den mittleren bis großen Häusern. Schwerpunkt bildet Deutschland, wobei alle Regionen und Destinationen von A, B, C bis D-Kategorie vertreten sind. QR pflegt langjährige Partnerschaften mit den Hotels: Über 50 Prozent der Hotels haben 5-Jahres-Verträge mit QR und 35 Prozent der Hotels arbeiten zehn und mehr Jahre mit dem Online-Vertriebs-Spezialisten.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.