Putzkräfte in US-Hotels bekommen Panikknopf

| Hotellerie Hotellerie

Im US-Bundesstaat New Jerseymüssen Hotelunternehmen ab Januar 2020 ihr Putzpersonal mit einem tragbaren Panikknopf ausstatten. Dieser soll vor allem die Sicherheit von weiblichen Reinigungskräften verbessern und verhindern, dass diese sexuellen Übergriffen vonseiten der Hotelgäste schutzlos ausgeliefert sind. Auslöser für das neue Gesetz, das für Betriebe mit 100 Zimmern oder mehr gilt und von mehreren US-Hotelgewerkschaften unterstützt worden ist, war ein Belästigungsfall in einem Casino in Atlantic City im Vorjahr.

"Wichtiges neues Schutzmittel"

"Ich bin stolz, dass ich dieses Gesetz unterzeichnen konnte, um Hotelangestellten durch einen Panikknopf mehr Sicherheit und die Möglichkeit zu geben, sofort nach Hilfe rufen zu können, wenn sie diese benötigen", zitiert "NBC News" den demokratischen Gouverneur von New Jersey, Phil Murphy. Bei der Unterzeichnung waren auch neun Vertreterinnen des Putzpersonals anwesend - jeweils eine von jedem der neun Casinos in Atlantic City. Genau dort kam es 2018 zu einem Übergriff, bei dem eine 51-jährige Angestellte Opfer eines Sex-Täters geworden ist.

"Die Reinigungskräfte waren nach diesem Vorfall außer sich vor Wut", schildert Ben Albert, Vertreter der Gewerkschaft UNITE HERE Local 54 uniteherelocal54.org , die rund 300.000 Mitglieder in den USA und Kanada vertritt. "Wenn man merkt, dass etwas nicht stimmt, kann man jetzt einfach einen Knopf drücken und Hilfe ist unterwegs", betont Daksha Parikh, Putzfrau im Tropicana Casino. "Für uns ist das ein wichtiges neues Schutzmittel. Manchmal müssen wir ganz allein in einem langen Flur mit unzähligen Zimmern arbeiten und die Gäste haben überhaupt keine Kleidung an, wenn man an die Tür klopft", so Parikh.

Neun von zehn waren schon Opfer

Wie Gouverneur Murphy und die beteiligten US-Gewerkschaften betonen, ist New Jersey der erste Bundesstaat in den Vereinigten Staaten, der Geräte wie Panikknöpfe per Gesetz zur Grundausstattung von Hotelmitarbeitern macht. Maßnahmen, die in eine ähnliche Richtung gehen, sollen aber zumindest bereits in mehreren anderen Bundesstaaten wie Illinois, Florida und Washington geprüft werden, wie es im Bericht heißt. Auch einige Hotelketten wie Marriott und Hilton sollen angeblich schon laut über derartige Pläne nachdenken.

Dass sich Mitarbeiter in Bars, Restaurants, Clubs und Hotels in ihrem Arbeitsalltag oft mit einer ganzen Reihe von Übergriffen konfrontiert sehen, hat die UNITE-Gewerkschaft 2018 in einem Bericht aufgezeigt. Demnach geben neun von zehn Angestellten in der entsprechenden Branche an, schon mindestens einmal während der Arbeit Opfer von sexuell motivierten Attacken geworden zu sein.

Originaltext von Pressetext


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.