Radisson Blu und Gotthard Residences in Andermatt

| Hotellerie Hotellerie

Andermatt im Schweizer Kanton Uri entwickelt sich immer mehr zum Touristen-Mekka und zieht internationale Marken an. In  Andermatt Reuss werden jetzt das Hotel Radisson Blu Reussen und die Gotthard Residences eröffnet.

Damit steht die erste Phase rund um die Piazza Gottardo steht kurz vor der Vollendung. Mit der Fertigstellung des Hotels Radisson Blu Reussen mit 179 Zimmern, den Gotthard Residences mit 65 Suiten und Apartments sowie des Apartmenthauses Alpenrose erhält Andermatt Reuss einen neuen Dorfcharakter und wird belebt. Der Victorinox-Store ist bereits eröffnet, ein Mammut-Store in Zusammenarbeit mit Imholz Sport AG im Erdgeschoss des Hauses Edelweiss wird noch vor Weihnachten eröffnen.

Der Innenausbau des Restaurant Biselli im Erdgeschoss des Hauses Alpenrose liegt ebenfalls im Zeitplan.

Neben dem Restaurant werden eine Bäckerei, eine Chocolateria und ein kleiner Laden integriert. Im Sommer wird das Restaurant an der Piazza Gottardo zum Gartenrestaurant. Auf dem Platz befinden zudem ein Brunnen und attraktive Bepflanzung. Zwischen dem Haus Alpenrose und den Gotthard Residences entsteht eine Treppe, die auf direktem Weg in Richtung Bahnhof und ins historische Zentrum führt.
Ein weiteres Highlight ist die großzügig und modern gestaltete Wellness- und Fitness-Zone mit zwei Saunen und dem Dampfbad zusammen mit den 13 Behandlungsräumen für Wellbeing- und Gesundheitsanwendungen. Der Fitnessbereich ist mit modernsten Technogym-Geräten ausgestattet. Der 25 Meter lange, öffentliche zugängliche Indoor-Pool mit separatem Kinder-Spiel-Pool verfügt über bodentiefe Fenster, die den Blick auf die Bergwelt des Urserntals freigeben. 

Das Restaurant „Spun“ steht für sorgfältig komponierte Schweizer Spezialitäten und die Pflege der gehobenen italienischen Küche. Die Bärbar eignet sich perfekt für einen Snack oder eine kleine Zwischenmahlzeit. Die angegliederte Konzerthalle wird zurzeit erweitert und bietet dadurch bis zu 700 Sitzplätze. Der Bau wird durch die britischen Studio Seilern Architekten ausgeführt. Sie sind spezialisiert auf akustische Perfektion. Die Konzerthalle wird im Frühling 2019 eingeweiht.

Zwei weitere Häuser sind am Entstehen: Die Apartmenthäuser Fuchs und Eisvogel sind seit diesem Sommer und Herbst im Bau. Während beim Haus Fuchs nur noch das Dach fehlt, ist beim Haus Eisvogel das erste Zwischengeschoss gedeckt. Der milde Herbst hat die Bauarbeiten erheblich vorangetrieben. 
 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Beim Wiederaufbau des Tourismus im Ahrtal wird nicht nur Altes rekonstruiert, sondern es entsteht auch Neues. Unternehmer aus der Region sehen trotz aller Erfolge noch Schwierigkeiten. Der kompletter touristische Wiederaufbau wird noch acht bis zehn Jahre in Anspruch nehmen.

Im Januar 2025 eröffnete das neue Hilton Garden Inn Athens Syggrou Avenue, das erste Hotel der Marke in Griechenland. Zudem kündigte Hilton an, sein Portfolio in Athen um drei Lifestyle-Hotels zu erweitern.

Wer seinen Fußball-Legenden schon immer mal ganz nahekommen wollte, hat nun dank der neuen „Legendary Rooms“ von Novotel und Paris Saint-Germain (PSG) Gelegenheit dazu. Diese bieten eine Mischung aus individuellem Design, digitaler Interaktion und Erinnerungsstücken.

Hilton bleibt zum neunten Mal in Folge die wertvollste Hotelmarke der Welt. Laut dem aktuellen Hotel-Ranking von Brand Finance liegt der Markenwert bei 11,6 Milliarden US-Dollar. Hinter Hilton folgen Hyatt und Hampton Inn.

nhow Hotels & Resorts haben mit „dance nhow, change now“ ein neues Konzept ins Leben gerufen, das Gäste dazu inspirieren soll, sich während ihres Aufenthalts durch die Kraft der Bewegung neu zu entdecken und zu verändern.

Am 25. April öffnet die Villa Belrose ihre Pforten für die Sommersaison. Über drei Jahren hinweg wurde das kleine Hotel der Althoff Collection an der Côte d’Azur während der Wintermonate modernisiert und umgestaltet.

Als erste Neueröffnung im Rahmen der Partnerschaft zwischen Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts nimmt das Holiday Inn – the niu Flux in Passau seinen Betrieb auf. Für Business- und Freizeitreisende stehen 129 Zimmer in nachhaltiger Holzmodulbauweise zur Verfügung.

Premier Inn Deutschland, Tochter des britischen Traditionskonzerns Whitbread PLC, hat sich sein einhundertstes Projekt in Deutschland gesichert. Das neue Hotel wird nahe dem Berliner Kurfürstendamm in der Lietzenburger Straße entstehen. Insgesamt hat Premier Inn hierzulande rund 1,1 Milliarden Pfund in die Expansion in investiert.

Glenn Fogel, CEO von Booking.com, sieht große Veränderungen auf die Reisebranche zukommen, vor allem getrieben durch Künstliche Intelligenz. Im OMR-Podcast spricht er über die Zukunft des Unternehmens, die Herausforderungen der Regulierung in Europa und warum Innovation entscheidend sei, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Anhand von Daten von 644 US-Hotels zeigt eine wissenschaftliche Studie, die im Cornell Hospitality Quarterly veröffentlicht wurde, dass Hotels, die OTAs, wie z.B. Booking & Co, nutzen, profitabler sind. Jeder Dollar mehr an Provisionen führe zu einem Anstieg der Rentabilität, so die Autoren. Bei Economy-Hotels gelte diese Erkenntnis allerdings nicht.