Ruby Hotels und Amano Gruppe bieten Mitarbeitern Corona-Impfung an

| Hotellerie Hotellerie

Die Ruby Gruppe um Gründer und CEO Michael Struck bietet allen 170 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der deutschen Betriebe zeitnahe kostenlose und freiwillige Impfungen an.

Seit der Wiedereröffnungen der Ruby Hotels am 15. März in Hamburg, München, Düsseldorf und Frankfurt werden den Teams vor Ort und allen Angestellten bereits Corona-Antigen-Selbsttests mehrmals pro Woche zur Verfügung gestellt. Die Erweiterung des Angebots auf ärztliche Impfungen der Teams soll starten, sobald Impfstoff verfügbar ist. Die Protekto Süd GmbH, die Ruby bei der Weiterentwicklung ihres Hygienekonzeptes und der Durchführung der Schutzimpfungen betreut, geht davon aus, dass schon im Mai mit den Impfungen begonnen werden kann.

Die Selbsttests und kommenden Impfungen vor Ort sind Bestandteil des "Employer-Protection-Konzepts", welches nach dem Ende des ersten Lockdowns in allen Ruby Standorten implementiert wurde und seither angepasst und erweitert wird. Dazu zählen neben der Umstellung auf bargeldlosen Zahlungsverkehr in allen Hotels, ein Hygienekonzept für die Zimmer, öffentlichen Bereiche und Büros, Anpassung des Frühstücksangebots, kostenlose FFP2 Masken, Glas-Trennungen beim Einchecken sowie Selbsttest und die kommenden Impfungen. 

Für die Büromitarbeiterinnen und -mitarbeiter im Home Office wurden bereits im letzten Jahr Maßnahmen in die Wege geleitet, um Arbeitsabläufe und Sicherheit zu gewährleisten. So ist eine technische Ausstattung mit Handy, Laptop und zwei Monitoren, sowie Rund um die Uhr IT-Support gegeben.

„Wir hätten uns gewünscht, daß die Impfquote bereits weiter fortgeschritten wäre. Gerade aus diesem Grund holen wir die Impfungen zu unseren Teams vor Ort, denn es zählt jeder Tag.“ erklärt Michael Struck.

Auch Amano Gruppe will Mitarbeiter impfen

Schon zu Beginn der Pandemie hat die Amano Group zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit dem Fresenius-Institut ein Hygienekonzept entwickelt. Seit Neustem arbeitet die Hotelgruppe mit der Firma Protekto Ost GmbH zusammen, die sie in Fragen zur ständigen Weiterentwicklung des Hygienekonzeptes und der Durchführung der Schutzimpfungen (z.B. gegen Corona, Influenza) betreut.

Die Gruppe hat 200 Impfstoffe bestellt und bietet diese ihren Mitarbeiter ab Mai an. „Wir freuen uns, dass es eine weitere Möglichkeit gibt um unsere Mitarbeitern und hierdurch auch unsere Gästen, den allerhöchsten möglichen Schutz bieten zu können.“, sagt Ariel Schiff, Gründer und Inhaber der Hotelgruppe.

Hinsichtlich des Corona-Virus SARS-CoV-2 hat das Bundesministerium für Gesundheit eine neue Coronavirus-Impfverordnung erlassen. Diese beinhaltet auch die Möglichkeit, dass die Impfzentren und die mobilen Impfteams der Länder durch Betriebsärzte unterstützt werden können.

In der Impfverordnung sind vier Stufen der Anspruchsberechtigung beschrieben. Nach aktuellem Stand und Verfügbarkeit der Impfstoffe, ist davon auszugehen, dass ab Stufe drei „Schutzimpfungen mit erhöhter Priorität“ Betriebsärzte in den betreffenden Betrieben mit den Impfungen beginnen können.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.