SAT.1-Reihe "Das Haus am Meer mit Julia Leischik" im Boutique Hotel Wassersleben

| Hotellerie Hotellerie

Als das Team der Produktionsfirma Endemol Shine Germany aus Köln Anfang 2022 auf der Suche nach einem Drehort für die neue SAT. 1 Reihe "Das Haus am Meer mit Julia Leischik" an die Flensburger Förde kam, wurden sie im ‚Boutique Hotel Wassersleben‘ fündig.

In fünf Folgen verhilft die Moderatorin liebenden, zerstrittenen und suchenden Menschen zu ihrem Glück. Die Sendung startet am Montag, den 22. August 2022, um 20:15 auf SAT. 1 und auf Joyn. In der ersten Folge trifft Carina nach zehn Jahren ihre Lebensretterin.

„Das ‚Haus am Meer‘ soll den Zuschauern das Gefühl vermitteln, dass alles gut werden kann. Im Kern wollen die Menschen einfach nur zueinander finden. An diesem besonderen Ort tun sie es“, erzählt die Moderatorin. Inmitten des Hotels von Inhaber Eicke Steinort sorgt die gebürtige Kölnerin für Glücksmomente der besonderen Art: Liebe, Versöhnungen, große Emotionen – all dies verspricht die neue Reihe. 

Eicke Steinort freut sich, dass sein kleines Haus in Strandlage als Drehort auserkoren wurde. Während der Dreharbeiten von Mitte April bis Mitte Mai 2022 änderte sich der Hotelalltag komplett. Es wurden unter anderem das Entrée und die Restaurants umgestaltet sowie einige MitarbeiterInnen des Hotels als Statisten engagiert.

„Wir haben in ein anderes Genre geschaut. Das war für uns alle sehr interessant“, so der 40-Jährige, der normalerweise neben dem Job als Hotelier auch als Küchenchef in den hauseigenen Restaurants für die Kulinarik sorgt. Inzwischen hat das Hotel an der Flensburger Förde längst wieder für Gäste geöffnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.