Schloss Roxburghe wird erstes "Destination by Hyatt"-Hotel in Großbritannien

| Hotellerie Hotellerie

Hyatt hat einen Franchisevertrag mit der 12.18. Group für das Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course abgeschlossen. Das Hotel markiert den Markteintritt von Destination by Hyatt in Schottland und im Vereinigten Königreich. 

Die Geschichte des Anwesens, ehemals im Besitz des Herzogs von Roxburghe, reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Das historische Herrenhaus mit seinem weitläufigen Park soll nun vollständig zu einem Luxusresort umgebaut werden: 58 zusätzliche Zimmer und Suiten ergänzen die bestehenden Gästezimmer. Zudem wird das Anwesen um 12 Cottages, die bereits Ende 2022 fertig gestellt werden sollen, sowie 49 weitere Cottages mit sukzessiver Öffnung bis 2024 erweitert.

„Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course ist ein herausragendes Haus und ein Meilenstein für das Wachstum der Destination by Hyatt-Marke in der Region“, sagte Felicity Black-Roberts, Vice President of Development Europe bei Hyatt. „Unsere erneute Zusammenarbeit mit der 12.18 Group reflektiert unseren Fokus auf die langfristige Entwicklung und Pflege von Beziehungen mit strategischen Partnern, um Luxus-Hotels und Resorts an besonders nachgefragten Destinationen zu kreieren, die für unsere Gäste und World of Hyatt-Mitgliedern wichtig sind. Der Wunsch nach Reisen im Luxussegment ist nach wie vor ungebrochen: Dieses Projekt wird Luxusreisende, sowohl internationale als auch einheimische ansprechen, und das an einem der schönsten Orte des Landes.“

Die Lounges und Bars des Schlosses sind mit dem originalen Tartan des Herzogs von Roxburghe ausgestattet, kontrastiert durch moderne Elemente aus Stein und Holz in natürlichen Farben. Die 78 Gästezimmer und Suiten des Anwesens verteilen sich auf drei Bereiche: das historische Haupthaus mit 20 Gästezimmern und Suiten, das Estate House mit 58 Zimmern und Suiten und 61 Cottages mit Blick auf den Park des Anwesens, die jeweils mit eigenen Küchen, Wohnbereichen und separaten Terrassen ausgestattet sind.

„Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course ist das dritte Projekt von 12.18. mit Hyatt und dem Destination by Hyatt-Portfolio“, erklärt Jörg Lindner, Gründer und Geschäftsführer der 12.18. Group. „Mit unseren bestehenden Kooperationen 7Pines Resort Sardinia und 7Pines Resort Ibiza haben wir einzigartige Hotels geschaffen, die die wachsende Zahl von Reisenden ansprechen, die ihre eigenen unvergesslichen Geschichten kreieren wollen. Mit seinem beeindruckenden Erbe und seiner atemberaubenden Lage wird SCHLOSS Roxburghe Hotel & Golf Course seinen Gästen unvergleichliche Aufenthalte bieten. Das Konzept zeigt, wie 12.18 und Hyatt gemeinsam Luxushotellerie in Europa neu denken".

Das Resort wird über zwei Restaurants, drei Bars und zwei Lounges verfügen, die allesamt lokale und saisonale schottische Speisen anbieten. Ein 600 Quadratmeter großer Spa-Bereich mit zwei Saunen und einem Outdoor-Infinity-Pool ergänzen die bestehenden Einrichtungen, darunter eine speziell eingerichtete Bankett-Suite. Für Veranstaltungen bietet das Haus vier Tagungsräume mit bis zu 157 Quadratmetern Fläche.

Schloss Roxburghe Hotel & Golf Course wird nach dem kürzlich angekündigten Hyatt Centric Edinburgh Haymarket das zweite Hotel der Marke Hyatt in Schottland.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.