Selina Hotels: „Wir machen aus Immobilien Standorte“

| Hotellerie Hotellerie

„Wir machen aus Immobilien Standorte“, sagt Magnus Busch, Managing Director der Selina Hotels für Deutschland im Tageskarte-Video-Interview. Die Millennial-Marke Selina, will in den nächsten fünf Jahren von 10.000 auf 40.000 Zimmer wachsen. 2019 eröffnen zwei Hotels in Berlin und eines in Bad Gastein. Busch erklärt die Marke, die Hintergründe und die Zukunftsaussichten des Unternehmens.
 

Die Selina Hotels, eine Hotelmarke aus Südamerika mit reichlich Wagniskapital in den Taschen, eröffnen in diesem Jahr zwei ihrer Millennial-Hotels in Berlin. Das erste Selina-Hotel wird mit 100 Zimmern bereits diesen Sommer am Olivaer Platz in Kudamm-Nähe eröffnen. Ein weiteres Hotel an der Torstraße in Mitte folgt bis Dezember mit ebenfalls 100 Zimmern.

Die Gestaltung der beiden Locations erfolgt in Zusammenarbeit mit lokalen Architekten, Designern, Handwerkern und Künstlern, um ihnen eine ganz individuelle Note zu geben. Die Eröffnungen sind für den Spätsommer und den Winter 2019 geplant.

Selinas Business & Development Manager Magnus Busch: „Klassische Hotelkonzepte sprechen junge, moderne Reisende nicht mehr an. Sie suchen nach alternativen Destinationen, wo sie sich wohlfühlen. Selina hat ein alternatives Konzept für die Generation der Digital Natives und Millennials entwickelt, das sich von den gängigen Angeboten unterscheidet.“

Im Herbst 2019 wird das erste Hotel in Österreich eröffnen. Standort ist Bad Gastein, auch „Berlin der Alpen“ genannt. Damit betritt Selina erstmals alpines Terrain. Die Location ist eine Belle Époque-Villa aus den 1820er-Jahren. Da Selina jedes neue Objekt wie ein Boutique-Hotel mit lokalen Architekten, Designern, Handwerkern und Künstlern gestaltet, darf Bad Gastein auf einen revolutionären Cross-Over gespannt sein. 

Die Hotelmarke Selina wurde 2015 gegründet und hat sich rasch auf der ganzen Welt verbreitet. Derzeit betreibt Selina Hotels an 46 Standorte in 13 Ländern. Durch die Kombination von Privat- und Gemeinschaftsunterkünften mit Coworking-Einrichtungen, Gastronomieangeboten, Wellness, Einzelhandel und lokalen Erlebnissen will die Design- und Technologiemarke bis 2023 über 130.000 Betten und mehr als 400 Objekte verfügen. Zu den größten Gelgebern von Selina gehört Adam Neumann, Gründer von WeWork

In Europa sollen in den nächsten fünf Jahren 40.000 neue Betten entstehen. In Deutschland haben folgende Regionen für die Eröffnung 2019 und 2020 eine hohe Priorität für Selina: Berlin, Leipzig, Dresden, Hamburg, Frankfurt, München und der Schwarzwald. 


Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.