Sicherheitsproblem bei ibis: Check-in-Terminals gaben fremde Zugangscodes preis

| Hotellerie Hotellerie

Experten haben ein massives Sicherheitsproblem bei der Hotelkette ibis aufgedeckt. Offenbar konnte über ein Check-in-Terminal in einem Hotel in Hamburg-Altona auf die Buchungsdaten fremder Gäste zugegriffen werden, inklusive Zimmernummern und Zugangscodes. 

Laut einem Blogbeitrag des IT-Security-Unternehmens „Pentagrid“ sowie einem Bericht von „Golem“ entdeckte der Sicherheitsexperte Martin Schobert das Sicherheitsproblem in dem ibis-Hotel. Das Terminal ermöglichte es sowohl den Gästen als auch dem Personal, einzuchecken. Dafür mussten sie eine Reservierungsnummer eingeben, woraufhin eine Zimmernummer und ein Zugangscode angezeigt wurden. Schobert bemerkte bereits am 31. Dezember 2023, dass das Terminal im ibis-Budget-Hotel in Hamburg-Altona Buchungen anderer Gäste preisgab, wenn sechs Bindestriche eingegeben wurden. Pentagrid warnte davor, dass mögliche Einbrecher auf diese Weise leicht Zugang zu den Zimmern erhalten könnten.

Accor, der Mutterkonzern von ibis, soll das Sicherheitsproblem am 26. Januar behoben haben, nachdem sie am 2. Januar darüber informiert wurden. Pentagrid vermutet, dass auch andere Hotels betroffen sein könnten, da ähnliche Terminals in mehreren ibis-Budget-Hotels im Einsatz sind, sowohl in Deutschland als auch in anderen EU-Ländern. 

Accor äußerte sich gegenüber Tageskarte wie folgt: „Accor hat unmittelbar nach Kenntnis über die indizierte Sicherheitslücke beim Check-In-Terminal reagiert und diese umgehend bereits Anfang Januar 2024 geschlossen. In diesem Zuge wurden alle Hotels überprüft, in denen das betreffende Terminal-System zum Einsatz kommt. Da dieses nur im Super-Economy-Segment genutzt wird, handelt es sich um eine kleine Anzahl von Hotels. Eine konkrete Gefährdung unserer Gäste war nicht gegeben. Dennoch nehmen wir den Vorfall sehr ernst und werden unsere Sicherheitssysteme auch weiterhin konsequent prüfen und verbessern, um die Sicherheit unserer Gäste und Mitarbeitenden bestmöglich zu gewährleisten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Mandarin Oriental hat die Eröffnung ihres zweiten Londoner Hauses bekanntgegeben. Das Mandarin Oriental Mayfair liegt am historischen Hanover Square und verfügt über 50 Zimmer und Suiten sowie 77 private Residenzen.

Die DFB-Elf ist raus, die Engländer stehen vor der Tür. Im Golf-Resort Weimarer Land im thüringischen Blankenhain stehen deshalb Umbauten an. Auch die Sicherheit wird erhöht.

Apoprojekt wurde mit dem Ausbau eines Gebäudes in der Münchener Schützenstraße beauftragt. Im Erdgeschoss des Bestandsgebäudes entstehen zwei Retailflächen, darüber auf fünf Etagen 32 Studios des künftigen „Stay KooooK“-Hotels.

Die Ferienhotel-Marke A-Rosa expandiert nach Italien. Das erste A-Rosa Resort am Gardasee in Salò verspricht Dolce Vita an einer der schönsten Buchten am Westufer des Gardasees.

Johann Bunte und die Highstreet Group haben den Neubau ihres gemeinsamen Projekts „Hotel am Französischen Garten“ im niedersächsischen Celle realisiert. Offiziell öffnete das "Hampton by Hilton" am 1. Juni seine Türen.

Dirk Iserlohe knöpft sich die Gewerkschaft NGG vor. Diese solle Schluss machen mit dem Versuch, „den Ast abzusägen, auf dem wir sitzen“, sagt Iserlohe. Der Dorint-Boss spielt damit darauf an, dass die NGG kürzlich die Gespräche für einen neuen Entgelttarifvertrag abgebrochen habe und nun Warnstreiks plane.

Der europäische Hotelinvestmentmarkt wird sich 2024 positiv entwickeln. Laut der CBRE-Umfrage „2024 European Hotel Investor Intentions Survey" planen 70 Prozent der Investoren, ihre Kapitalallokation in diesem Sektor zu erhöhen. Weitere 25 Prozent der Befragten beabsichtigen, ihr Investitionsniveau beizubehalten.

Das familiengeführte 5-Sterne-Superior-Hotel schließt Mitte September dieses Jahres vorübergehend seine Türen für umfassende Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Im Jubiläumsjahr investiert die Eigentümerfamilie rund 15 Millionen Euro. Zudem ist eine weitere Restaurant-Dependance geplant.

In der Nacht zu Freitag ist in einem Hotel in Hameln ein Feuer ausgebrochen. Nach einem technischen Defekt fing eine Steckdose Feuer, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Drei Hotelgäste erlitten dabei eine Rauchgasvergiftung.

Die Motel One Gruppe investiert regelmäßig in Umgestaltungen ihrer Hotels. Zuletzt wurden insgesamt fünf Häuser umgestaltet: In Rostock, Brüssel, Hamburg sowie an zwei Standorten in München. Dafür investierte Motel One insgesamt über 25 Millionen Euro.