Six Senses Crans-Montana eröffnet im Februar

| Hotellerie Hotellerie

Crans-Montana ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebter Urlaubsort für Abenteuer in den Höhenlagen. Das Six Senses Crans-Montana wird im Februar 2023 eröffnen.

Die 45 Terrassenzimmer sowie die Suiten mit einem oder drei Schlafzimmern sind im Stil eines Schweizer Chalets gehalten und von drei Seiten von Natur umgeben. Ihr heller Stil, ihre Erkerfenster und privaten Terrassen sollen eine Beziehung zwischen Innen und Außen herstellen und bieten einen Blick über das Walliser Tal, vom Schweizer Matterhorn auf der linken Seite über die 4-Vallées-Kette bis zum französischen Mont-Blanc-Massiv auf der rechten Seite.

Frisches und gesundes Essen steht im Mittelpunkt der beiden Restaurants und dem Room-Service-Angebot. Der Geist von Byakko - Japans mythischem weißen Bergtiger - wird im Hauptrestaurant durch Gerichte wie Hoba Miso, Hot Stones, Sushi und Fisch, gegrilltes Fleisch und Hotpots mit japanischen Einflüssen auf den Tisch gebracht. In der Bar werden Sake-Mischungen und Cocktails gemixt. Die ganztägig geöffnete Brasserie Wild Cabin serviert klassische Schweizer Gerichte.

Das Six Senses Spa ist mit neun Behandlungsräumen, einem "Stretch Pod", Fitnesseinrichtungen und einem Yogastudio ausgestattet. Zu weiteren Einrichtungen gehören ein Innenpool, der ins Freie führt, ein zweiter Swimmingpool auf dem Dach, ein Dampfbad, ein Hammam, ein Whirlpool sowie ein kaltes Tauchbecken. Die "Biohack-Recovery-Lounge" bietet Lösungen, die mit Technik die Heilungsprozesse des Körpers optimieren sollen, so zum Beispiel NormaTec-Kompressionsstiefel, Hypervolt-Vibrationsmassagegerät und Venom Back Wrap, das die Kraft von Wärme mit Vibration verstärkt.

Als eines der letzten Bauprojekte in der Schweiz, das ohne Einschränkungen für internationale Eigentümer zum Verkauf steht, können 13 der 17 Residenzen als Zweitwohnsitz erworben werden. Die Residenzen sind zwischen 210 und 330 Quadratmetern groß und verfügen über drei bis fünf Schlafzimmer, zwei bis drei Bäder und einen eigenen Parkplatz.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Rosewood Munich erweitert sein gastronomisches Angebot um einen neuen Schanigarten in der Prannerstraße. Unter dem Namen „Montez“ lädt der Außenbereich täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr zum Verweilen im Stadtzentrum ein.

Das Falkensteiner Family Resort Lido wird ab Juli 2025 sein Angebot erweitern. Dies umfasst die Einführung von drei neu gestalteten Suiten, die auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind, sowie das neue Fine-Dining-Konzept DODICI.

Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude, jahrzehntelang im Dornröschenschlaf, hat sich im Erholungsort Bad Blankenburg in ein First-Class-Hotel verwandelt: das Hotel Morgenroth. Kulinarisches Aushängeschild des neuen Hotels ist die Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“

Seit diesem Monat sind die Türen der Allgäuer Bergwald Chalets in Oberstaufen für Gäste geöffnet. Das 5-Sterne-Hideaway inmitten der ursprünglichen Natur des Allgäuer Bergwalds besteht aus 25 Apartments und fünf Chalets, einem Restaurant und einem Spa. Der Wald ist hier das Programm.

Ein weiteres luxuriöses Hotel könnte bald die Düsseldorfer Innenstadt bereichern: Der Entwickler Midstad plant, wie die Rheinische Post berichtet, das Gebäude nahe dem Carsch-Haus in ein Boutique-Hotel mit 136 Zimmern und öffentlich zugänglicher Dachterrasse samt Bar und Restaurant umzubauen.

Das Hotel de Russie in Rom​​​​​​​ begeht in diesem Monat sein 25-jähriges Bestehen. Dieser Meilenstein fällt mit dem Abschluss einer vierjährigen Renovierungsphase zusammen. Wesentlicher Teil der Erneuerung ist das neue De Russie Spa.

Das Wyndham Garden Potsdam am Schlosspark Sanssouci hat umfangreiche Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Ziel der Maßnahmen war es, den Komfort für die Gäste zu verbessern und das Hotel als Standort in Potsdam zu stärken.

Die Hotelgruppe Capella Hotels and Resorts plant ihre Rückkehr auf den europäischen Markt mit der Eröffnung des Capella Florence im Jahr 2027. Das Hotel wird in einem historischen Gebäudekomplex ehemaliger Klöster im Zentrum von Florenz entstehen.

Mandarin Oriental hat seinen jährlichen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte in den Bereichen Umwelt und Soziales aufzeigt. Der Bericht für 2024 unterstreicht das Bestreben, Geschäftswachstum mit verantwortungsvollen Praktiken in Einklang zu bringen.

Die ersten vollständig renovierten Gästezimmer im A-Rosa Ifen Hotel Kleinwalsertal sind ab sofort für die Gäste geöffnet. Insgesamt 18 Zimmereinheiten erstrahlen bereits im neuen Glanz – weitere folgen im Rahmen der etappenweisen Modernisierung.