Six Senses Crans-Montana eröffnet im Februar

| Hotellerie Hotellerie

Crans-Montana ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein beliebter Urlaubsort für Abenteuer in den Höhenlagen. Das Six Senses Crans-Montana wird im Februar 2023 eröffnen.

Die 45 Terrassenzimmer sowie die Suiten mit einem oder drei Schlafzimmern sind im Stil eines Schweizer Chalets gehalten und von drei Seiten von Natur umgeben. Ihr heller Stil, ihre Erkerfenster und privaten Terrassen sollen eine Beziehung zwischen Innen und Außen herstellen und bieten einen Blick über das Walliser Tal, vom Schweizer Matterhorn auf der linken Seite über die 4-Vallées-Kette bis zum französischen Mont-Blanc-Massiv auf der rechten Seite.

Frisches und gesundes Essen steht im Mittelpunkt der beiden Restaurants und dem Room-Service-Angebot. Der Geist von Byakko - Japans mythischem weißen Bergtiger - wird im Hauptrestaurant durch Gerichte wie Hoba Miso, Hot Stones, Sushi und Fisch, gegrilltes Fleisch und Hotpots mit japanischen Einflüssen auf den Tisch gebracht. In der Bar werden Sake-Mischungen und Cocktails gemixt. Die ganztägig geöffnete Brasserie Wild Cabin serviert klassische Schweizer Gerichte.

Das Six Senses Spa ist mit neun Behandlungsräumen, einem "Stretch Pod", Fitnesseinrichtungen und einem Yogastudio ausgestattet. Zu weiteren Einrichtungen gehören ein Innenpool, der ins Freie führt, ein zweiter Swimmingpool auf dem Dach, ein Dampfbad, ein Hammam, ein Whirlpool sowie ein kaltes Tauchbecken. Die "Biohack-Recovery-Lounge" bietet Lösungen, die mit Technik die Heilungsprozesse des Körpers optimieren sollen, so zum Beispiel NormaTec-Kompressionsstiefel, Hypervolt-Vibrationsmassagegerät und Venom Back Wrap, das die Kraft von Wärme mit Vibration verstärkt.

Als eines der letzten Bauprojekte in der Schweiz, das ohne Einschränkungen für internationale Eigentümer zum Verkauf steht, können 13 der 17 Residenzen als Zweitwohnsitz erworben werden. Die Residenzen sind zwischen 210 und 330 Quadratmetern groß und verfügen über drei bis fünf Schlafzimmer, zwei bis drei Bäder und einen eigenen Parkplatz.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Am Samstag, den 18. November 2023, findet der alljährliche Flanierball im Schloss Fleesensee statt. Mit dabei in diesem Jahr ist auch Fernsehkoch Ralf Zacherl. Er wird die Gäste gemeinsam mit dem Schlossteam um Küchenchef Christian Braun kulinarisch verwöhnen.

Die Aspire Hotel GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und hat den Betrieb eines neuen Hotels in Reutlingen übernommen. Ursprünglich unter dem Namen „Stadthotel Reutlingen" geführt, wird das Hotel nun unter der Eigenmarke Aspire als „Aspire Castillo" betrieben.

Im kommenden Jahr können Reisende auch in Lindau am Bodensee in einem Premier Inn-Hotel übernachten. Das Unternehmen erwirbt dort zum 8. Januar 2024 eine dann betreiberfreie Hotel-Immobilie. Bis zum Jahresende wird das Hotel noch als Best Western Plus Marina Star Hotel betrieben.

Booking Holdings hat bestätigt, dass es gegen die Entscheidung der europäischen Regulierungsbehörden, die Übernahme der Etraveli Group zu untersagen, Berufung einlegen will. Der Hotelverband Deutschland sieht die Entscheidung als wichtigen Schritt, um die Marktmacht von Booking zu begrenzen.

Die Situation in der Immobilienbranche führt zu Konsequenzen auch auf Seiten der Berater. So hat der Dienstleister Colliers entschieden, den Geschäftsbereich Hotel in Deutschland aufzugeben. Colliers trennt sich zum 31.10.2023 vom Hotel-Team unter der Leitung von René Schappner.

Die Lanserhof Gruppe hat zusammen mit AltamarCAM Partners und der spanischen Immobilien-Investmentgruppe Inbest-GPF eine Vereinbarung zur Eröffnung eines neuen Lanserhofs in Spanien getroffen. Investiert werden sollen mehr als 100 Millionen Euro.

Im Rahmen ihrer „Fall Release 2023“, hat die Expedia Group eine Reihe neuer Funktionen und Produkte vorgestellt, die sich sowohl an Reisende als auch an ihre Partner richten. Das Online-Reisebüro verspricht eine umfassende Überarbeitung seiner Angebote und integriert künftig künstliche Intelligenz in seine Produkte.

Mehr als 170 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden, nachdem im Keller des Hotels Bayerischer Hof in Rimbach ein Feuer ausgebrochen war. Die Hotelgäste mussten in einer Schulturnhalle übernachten und sind inzwischen abgereist. Warum es brannte, ist noch völlig unklar.

Die Borealis Hotel Group startet ihre eigene Marke für Serviced Apartments. The Jaeder House soll die wachsende Nachfrage nach speziellen Wünschen in diesem Segment bedienen, wie die niederländische Gruppe nun mitteilte.

Die PKF hospitality group hat neuen Betreiber für das ehemalige Wolfgang's Hotel in Salzburg gefunden. Harry's Home hat eine langfristige Partnerschaft mit der Eigentümerin, der Fanny-v-Lehnert Grundstücksgesellschaft, unterzeichnet.