St. Peter-Ording: Neues Boutique-Hotel Tweed lädt zum Frühstück in die Suite

| Hotellerie Hotellerie

St. Peter-Ording investiert aktuell kräftig in große Tourismusprojekte. Ein kleiner Gegentrend findet sich allerdings im Ortsteil Bad. Dort will sich das neue Boutique-Hotel Tweed von der Masse abheben und vereint das Norddeutsche mit dem Irischen. Denn die Gastgeberfamilie Münster hat viele Jahre in Irland gelebt und Nordfriesland lieben gelernt. Wie das Hotel mitteilte, finde sich das Schöne beider Welten nun unter einem historischen Dach, einer einstigen Villa aus den 50er Jahren. Insgesamt acht Suiten sind am englisch-irischen Country Stil angelehnt. Ein Highlight sei das Frühstück, das in persönlicher Atmosphäre auf dem Zimmer serviert werde. 

Aus der einstigen Villa aus den 50er Jahren mit der Adresse Im Bad 65 in St. Peter-Ording, nur 650 Meter von der Seebrücke entfernt, entstand innerhalb kürzester Zeit das Boutique-Hotel Tweed der Gastgeberfamilie Münster. Auf dem Grundstück befinden sich ein Haupt- und ein Hinterhaus, welche komplett renoviert wurden. Die Namen der insgesamt acht Suiten, verteilt in den beiden Häusern, machen es deutlich: Im Innern weht irischer Wind: Von Gentle Bliss über Nauty Bits und Countryside Magic bis zu Croagh Patrick. Die Größe der Suiten variiert zwischen 21 und 75 Quadratmetern.

Im Boutique-Hotel Tweed gibt es das Frühstück nicht im klassischen Sinne als Buffet. Die erste Mahlzeit des Tages wird direkt in der Suite serviert. Gastgeberin Annette Münster bereitet die Speisen persönlich und nach individuellen Wünschen der Gäste zu. 

Zur Gastgeberfamilie Münster

Annette und Hans-Peter Münster lebten über 20 Jahre in Irland bevor sie ihren Traum eines Boutique-Hotels auf ihrer Lieblingshalbinsel Eiderstedt – in St. Peter-Ording – verwirklichten. „Vor Irland haben wir in Hamburg gelebt und sind natürlich viel an Ost- und Nordsee rumgekommen. St. Peter-Ording hat uns immer wieder in den Bann gezogen, da es hier immer etwas Neues und Bewegendes gab“, so Annette Münster, die die neue Seebrücke vor der Haustür einfach liebt. In Irland waren beide ebenfalls im Tourismus aktiv und vermieteten hauptsächlich Ferienhäuser im Nordwesten der Insel, überwiegend an deutsche Gäste. Annette Münster, gelernte Bankkauffrau, schloss dort ihr Studium in Tourismusmarketing ab. Der promovierte Erziehungswissenschaftler und Lehrer Hans-Peter Münster unterstützt seine Frau vielseitig. Zum kleinen Team mit Tochter gesellt sich noch ein Haushaltshilfepaar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Knapp drei Jahre nach Grundsteinlegung ist das „Essential by Dorint Interlaken“ mit 115 Zimmern und Apartments, Frühstücksrestaurant und Bar/Lounge eröffnet worden. Hoteldirektor Franz Buttgereit begrüßte seinen ersten Gast – den Schweizer Singer und Songwriter Nr. 1. Vincent Gross.

Für die Luftschiffbau Zeppelin GmbH errichtete i+R Industrie- und Gewerbebau ein Ferien- und Seminarhotel direkt am Bodenseeufer in Friedrichshafen. Das Projekt „Seegut Zeppelin“ besteht aus vier architektonisch außergewöhnlichen Gebäuden mit 62 Zimmern, Seminarräumen, Restaurant und einem Wellness- und Fitnessbereich.

Das Regent Hotel am Berliner Gendarmenmarkt schließt Ende des Jahres. Das bestätigten die Betreiber des Luxushotels, die Intercontinental Hotels Group (IHG), am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur über eine PR-Agentur. Der Pachtvertrag für das Regent Berlin laufe am 31. Dezember 2024 aus.

Die Wettervorhersage für Pfingsten ist eher durchwachsen. Im Thüringer Wald sind die Unterkünfte dennoch gut gebucht. Eng wird es in Eisenach, Meiningen oder auch in kleineren Orten wie Tambach-Dietharz. Es gibt aber ein paar letzte Optionen.

Pressemitteilung

​​​​​​​In einer Welt, die durch Veränderungen und zunehmende Herausforderungen gekennzeichnet ist, ist es für Hoteliers essenziell, den optimalen Weg zwischen innovativen digitalen Lösungen und dem persönlichen Kontakt zu den Gästen zu finden. Eine Veranstaltung, am 13. Juni 2024, am Blackfoot Beach in Köln, bietet Hoteliers die Möglichkeit zum unkonventionellen Austausch.

Hilton hat die Eröffnung seines neuesten europäischen Hauses, des Legacy Hotel Cascais, Curio Collection by Hilton, bekanntgegeben. Das 59-Zimmer-Hotel verbindet auf modernes Design mit Glamour, eine Anspielung auf die berühmte Vergangenheit und das königliche Erbe der Gegend.

Seit 2015 engagiert sich Arcotel Hotels für den Bienenschutz. Möglich ist das, weil das Unternehmen für alle Gäste, die ab der 2. Nacht auf die Zimmereinigung verzichten, aktuell 3,50 Euro in einen Spendentopf einzahlt. Im vergangenen Jahr kamen so mehr als 160.000 Euro zusammen.

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.