Steigenberger wird chinesisch: Huazhu Group kauft Deutsche Hospitality

| Hotellerie Hotellerie

Die Huazhu Group ("Huazhu"), eine an der Nasdaq notierte Hotelgesellschaft kauft die Deutsche Hospitality durch ihre Tochtergesellschaft China Lodging Holding Singapore. Die Deutsche Hospitality hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main und vereint die fünf Hotelmarken Steigenberger Hotels & Resorts, MAXX by Steigenberger, Jaz in the City, IntercityHotel und Zleep Hotels unter einem Dach.

Die Huazhu Group  ist eine führende Hotelgruppe in China, die mehr als 4.000 Hotels in über 400 Städten mit mehr als 80.000 Mitarbeitern betreibt und im Jahr 2005 geründet wurde. 2014 sind Huazhu und Accor eine umfassende und langfristige Allianz eingegangen, um das Hotelgeschäft in China gemeinsam zu entwickeln. Durch enge Zusammenarbeit verfügt Huazhu heute über eine breite Palette von Hotelmarken, die den unterschiedlichen Markt abdecken, von gehobenen Marken - Grand Mercure, Joya, Blossom Hill bis hin zu Midscale - Novotel, Mercure, Manxin, Ji, Crystal Orange, Orange Select, CitiGO, Starway, ibis Styles und Economy - ibis, HanTing Plus, HanTing, Elan, Hi, die den Bedürfnissen von Business und Freizeit entsprechen. Das Treueprogramm H Rewards hat über 100 Millionen Mitglieder.

Mit der Vision, ein "Weltklasse-Unternehmen" aufzubauen, hat sich die Huazhu Group unter der Leitung ihres Gründers Ji Qi zu einer der am schnellsten wachsenden Hotelgruppen in China entwickelt. Im Jahr 2010 wurde HUAZHU erfolgreich an der NASDAQ notiert. Jetzt rangiert die Gruppe auf Platz 9 der weltweit größten Hotelgruppen, und HanTing hat BrandZ Top 100 Most Valuable Chinese Brands in fünf aufeinander folgenden Jahren gewonnen. Im Jahr 2019 expandierte Huazhu nach Singapur und Japan und gründete seinen internationalen Hauptsitz in Singapur.

Huazhu geriet im August 2018 weltweit in die Schlagzeilen, da es einem Hacker gelungen war, an ein beträchtliches Datenvolumen von mehreren Millionen Gästen der Hotelkette zu gelangen und zum Verkauf anzubieten. Erst durch die Arbeit gleich mehrerer Cyber-Sicherheitsfirmen wurde der Vorfall damals aufgedeckt. Die IT-Unternehmen seien demnach auf die Anzeige des Hackers im chinesischen Darknet aufmerksam geworden, wie Futurezone berichtete. Der Preis, der für die Daten verlangt wird, lag damals bei bei acht Bitcoin, was damals umgerechnet 50.000 Euro entsprach.

Die Marken der Deutschen Hospitality seien eine ideale Ergänzung für das Markenspektrum von Huazhu, schreiben die Unternehmen. Das fusionierte Portfolio wird Reisenden, Hotel-Eigentümern und Franchisenehmern eine noch größere Auswahl an Hotels bieten. Die Übernahme der Deutschen Hospitality beschleunigt Huazhus Wachstumsstrategie, treibt das Umsatzwachstum von Huazhu im Upscale- und Luxussegment in Asien, inklusive China, voran und trägt zum Ausbau der internationalen Präsenz bei. 

Die Deutsche Hospitality, mit 118 Hotels und 36 Hotels, welche sich momentan in der Entwicklung befinden, ist in 19 Ländern auf drei Kontinenten vertreten und verfolgt ebenfalls eine ehrgeizige Wachstumsstrategie. Im Jahr 2019 gab die seit fast 90 Jahren bestehende Hotelgruppe ihren weltweiten Expansionsplan bekannt, der darauf abzielt, das globale Portfolio bis 2024 auf 250 Hotels zu erweitern. Die Übernahme durch Huazhu steht im Einklang mit dieser Zielsetzung, da sie die Wettbewerbsposition der Deutschen Hospitality in Europa, dem Nahen Osten und dem afrikanischen Markt stärkt. Das Shareholding des Joint Ventures SME Ltd. (Steigenberger Middle East) bleibt unverändert und wird die Deutsche Hospitality Marken mit ihrem bisherigen Partner weiter betreiben und ausbauen. 

Qi JI, Gründer und Executive Chairman von Huazhu, sagte: „Huazhu hat großen Respekt vor der prestigeträchtigen Marke Steigenberger. Die legendäre Marke hat eine fast 90-jährige Tradition, die Gästen aus aller Welt eine perfekte Balance aus Tradition und Moderne bietet. Das Vermächtnis einer angesehenen deutschen Familie, das vom jetzigen Eigentümer und dem außergewöhnlichen Managementteam bewahrt und weiterentwickelt wurde, ist ein zentrales Element der Attraktivität der Deutschen Hospitality. Huazhu verpflichtet sich, das Erbe des Unternehmens uneingeschränkt zu respektieren und eng mit den Mitarbeitern, Eigentümern und Geschäftspartnern des Unternehmens zusammenzuarbeiten, um beim Schreiben des nächsten Kapitels zu helfen."

Qi JI fügte hinzu: „Diese Akquisition ist ein wichtiger Meilenstein unserer globalen Wachstumsstrategie. Die Deutsche Hospitality ist eine perfekte strategische Ergänzung und wir erwarten Wettbewerbsvorteile für beide Unternehmen. Die Marken der Deutschen Hospitality werden das Angebot von Huazhu und seine operativen Fähigkeiten im europäischen High-End-Hotel-Markt erweitern."

Jenny Zhang, Vorstandsvorsitzende von Huazhu, kommentierte: „Wir sind sehr beeindruckt von dem Einsatz und der Professionalität des Managementteams, dem Servicelevel und den ausgezeichneten Beziehungen zu allen relevanten Partnern. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Deutschen Hospitality, um das hochwertige Angebot der Gruppe zu erweitern und das Erlebnis der Gäste in diesen Hotels weiterzuentwickeln. Die Deutsche Hospitality und ihre Marken werden ihre Kultur und Individualität bewahren und gleichzeitig von Huazhus führender Technologie, fortschrittlichen Innovationsfähigkeiten, starken Partnerschaften, Loyalty-Programmen, effektiver Vertriebs- und Marketingunterstützung sowie einem soliden globalen Vertriebsnetz und einer starken Präsenz auf dem schnell wachsenden chinesischen Markt profitieren. Durch die Zusammenführung der Deutschen Hospitality und Huazhu legen wir den Grundstein für eine globale Hotelgruppe, die für europäische Gastlichkeit, deutsche Qualität und asiatische Geschwindigkeit steht."

Der Vorstand der Deutschen Hospitality ergänzte: „Huazhu ist eines der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt. Wir teilen die gleichen Werte wie Huazhu. Es ist uns beiden ein wichtiges Anliegen, unseren Kunden ein qualitativ hochwertiges Erlebnis zu bieten, daher sind wir ständig bestrebt, unser Angebot und unsere Dienstleistungen zu verbessern und unsere Abläufe zu optimieren. Sowohl Huazhu als auch die Deutsche Hospitality haben starke und anerkannte Marken. Wir werden diese beibehalten und gleichzeitig das Wachstum weiter beschleunigen. Wir freuen uns sehr darauf, Teil der Huazhu Gruppe zu werden." 

Moritz Dietl, Geschäftsführender Partner TREUGAST Solutions Group, zur Übernahme der Deutschen Hospitality durch Huazhu eingeholt. Gerne können Sie es für Ihre Berichterstattung verwenden: „Die Übernahme der Hotelgesellschaft Deutsche Hospitality durch Huazhu ist die logische Konsequenz einer global um sich greifenden Konsolidierung im Hotelbetreibermarkt. Auf Grund des starken Wachstums in den vergangenen Jahren, insbesondere auch über die zusätzlichen Marken, ist die Deutsche Hospitality bereits seit einiger Zeit ein interessanter Übernahmekandidat für global tätige Hotelkonzerne gewesen. Huazhu sichert sich über den Zukauf von DH den Zugang zum hochattraktiven deutschen Markt.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotelkette B&B Hotels treibt auch im letzten Quartal des Jahres die Umsetzung ihrer Expansionspläne voran. Mit insgesamt 13 Hoteleröffnungen von Oktober bis Dezember wächst das Portfolio der Hotelgruppe in Deutschland bis Ende des Jahres auf 183 Häuser.

Dem Stadtstaat in Südostasien mangelt es nicht an spektakulären Hotels - Busse allerdings gehörten bisher nicht dazu. Das hat sich geändert. Und: Die Zimmer sind überraschend luxuriös.

Die ehemalige Auszubildende Carla Anna Bucksteeg aus dem Breidenbacher Hof hat im Winter 2022/23 die IHK-Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Hotelfachfrau als beste deutsche Prüfungsteilnehmerin bestanden. Die Nationale Bestenehrung findet am 11. Dezember in Berlin statt.

Vor einigen Jahren, mit den Taschen voller Investorenmillionen gestartet, steckt die Selina-Hotelgruppe heute in großen wirtschaftlichen Schwierigkeiten. In Deutschland betreibt das Unternehmen eine Herberge in Berlin Mitte und in Österreich in Bad Gastein. Mittlerweile kämpft das Unternehmen um seine Existenz und ist auf weitere Gelder angewiesen.

In Kürze wird das neueste Hotel der Marke Hilton Hotels & Resorts auf dem Gelände des ehemaligen Hotel Schrieder eröffnet, einem historisch bedeutenden Hotel in Heidelberg. Die offizielle Eröffnung ist noch für Dezember dieses Jahres geplant.

Die Hotelgruppe 25hours Hotels will alle Sinne der Gäste anregen - nun kommt mit der Schaffung eines eigenen Duftkonzepts ein weiterer hinzu. Er soll an einen Spaziergang im Wald oder romantische Stunden am Lagerfeuer erinnern.

Die B.W. Hotel Betriebsgesellschaft übernimmt das Best Western Hotel Lamm in Singen am Bodensee von der Eigentümerfamilie Stärk, die das Hotel bisher selbst geführt hat. Das 76-Zimmer-Hotel wird von 1. Januar an von der unitels consulting GmbH im Management geführt.

In zwei großen deutschen Städten könnten Hotelgäste künftig stärker zur Kasse gebeten werden. An der Weser soll die Bettensteuer auch auf Geschäftsreisende ausgedehnt werden. In der hessischen Landeshauptstadt droht eine drastische Anhebung des Kurbeitrags. Die Verbände sind auf der Zinne.

Eigentlich wollte die Hospitality Marke „The Porter“ mit einem Projekt in Leipzig zuerst an den Start gehen. Jetzt verschlägt es das Unternehmen um Martin Egner erst einmal in die Berge. Hier übernimmt die junge Marke das Management des Berggasthauses Resterhöhe in den Kitzbüheler Alpen.

Das H2-Hotel Mainz der Gruppe H-Hotels.com bereichert ab sofort das Übernachtungsangebot der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt. Das budgetfreundliche Designhotel befindet sich in der Rheinallee mitten im modernen Stadtquartier des Zollhafens. Es verfügt über 195 Zimmer, darunter 45 Vierbettzimmer für Familien oder Freundesgruppen.