SV Hotel expandiert mit „Stay KooooK“

| Hotellerie Hotellerie

SV Hotel expandiert mit ihrem Übernachtungsangebot „Stay KooooK“ und will damit laut eigener Aussage „neue Maßstäbe in Bezug auf Gästezentrierung und Funktionalität“ setzen. Die ersten beiden Standorte in Bern-Wankdorf und Nürnberg werden 2020 beziehungsweise 2021 eröffnet. Zwei weitere Standorte in der Berner Innenstadt und in Leipzig sind angekündigt.

Dabei setzt das Schweizer Unternehmen auf die Weiterentwicklung des Konzepts. Neben voll ausgestatteten Studios werden nun auch „smart“ ausgestattete Zimmer angeboten. In Bern werden dafür zwei historische Gebäude renoviert und modernisiert, wobei teilweise historische Wandvertäfelungen, Heizkörper und Parkett erhalten bleiben. Insgesamt werden den Gästen 85 Zimmer zur Verfügung stehen. Die Eröffnung ist für 2022 geplant.

Ein weiterer Standort ist Leipzig, wo SV Hotel mit Stay KooooK Leipzig City den zweiten Standort in Deutschland plant. In einem Neubau in der Innenstadt mit klassischer Fassadenstruktur bietet das Hotel insgesamt 64 voll ausgestattete Studios, die in der Mehrzahl mit Balkonen ausgestattet sind und 70 Zimmer.

Weiterentwicklung

«Wir wollen unseren Gästen größtmögliche Flexibilität bieten», sagt SV Hotel Managing Director Beat Kuhn. «Stay KooooK. Stay You. bedeutet für uns, dass wir uns konsequent an den Bedürfnissen unserer Gäste orientieren. Unser Ziel ist es, dass sich die Gäste bei uns zuhause fühlen und ihr Potenzial bestmöglich ausschöpfen können. Deshalb entwickeln wir das Konzept stetig weiter».

Das gelte für die Studios, Family Studios und Zimmer genauso wie für die Gemeinschaftsbereiche. Die Gestaltung der Stay KooooK-Public Area orientiere sich zukünftig am Design einer modernen 5-Zimmer-Wohnung. Der Gang ist Informations- und Treffpunkt, das Esszimmer mit Küche bietet einen Gemeinschaftstisch inklusive Kochgelegenheit. Das Wohnzimmer bildet den Mittelpunkt der Wohnung.

An den neuen Standorten auch für Short Stay-Gäste

An den neuen Standorten in Bern und Leipzig wird erstmals eine neue Raum-Kategorie verfügbar sein: Die Gäste können nun zwischen Studios, Family Studios und smart gestalteten Zimmern ohne Küche wählen. «Wir haben festgestellt, dass die Bedürfnisse auf Seiten der Gäste, ob bei Long-, Extended- oder Short Stay, ähnlich sind und wir die Buchungsgewohnheiten nun besser erfüllen können, indem wir Optionen für kurze und lange Aufenthalte anbieten», erklärt Beat Kuhn. «Lang, kurz, groß, klein, mit Küche oder ohne – durch die Ausweitung des Angebots können wir nun noch mehr Flexibilität bieten».


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.