„the breeze“ von Vela Hotels startet auf Usedom

| Hotellerie Hotellerie

Mit der Eröffnung des „the breeze“ Anfang Mai 2023 auf Usedom präsentierten die Vela Hotels das neue Flaggschiff der Gruppe. Direkt am Strand gelegen will das Haus die Annehmlichkeiten eines Hotels mit der Flexibilität von Design-Apartments verbinden.

„Wir haben versucht einen Ort zu erschaffen, der die Erinnerungen an unsere schönsten Stunden am Meer mit einem Hauch kosmopolitischen Swing vereint. Eine zentrale Anlaufstelle für das lokale Leben und, allem Voran, die ultimative Komfortzone“, lobt Alexander Doerr, CEO der Vela Hotels, das eigene Projekt.

„the breeze“ liegt in erster Reihe der Strandpromenade des Seeheilbades Ahlbeck. Mit ihrem Entwurf für dieses Hotel wollen die Pott Architects aus Berlin und London die traditionelle Architektur und mondäne Grandezza der glorreichen Kaiserbäder neu denken. Für die Gestaltung der Lobby, des Wellnessbereichs und der Apartments zeichnen sich die Interior Designer der GBP Architekten verantwortlich.

„Bei der Gestaltung der insgesamt 127 Apartments haben wir großen Wert auf unbeschwerte, maritime Leichtigkeit gelegt. Das gemütliche Flair und die unmittelbare Nähe von Natur, Strand und Meer spiegelt sich in Materialien wie Holz und Leinen wider“ erklärt Nicola Medrow -Bürk, Geschäftsführerin bei GBP Architekten.

Neben einer voll ausgestatteten Küche mit großem Esstisch, einem geräumigen Bad, einer Sofaecke und einem Schreibtisch, gehören teilweise auch ein Kamin oder eine Sauna für private Entspannungsmomente zum Interieur. Und nicht genug, zu jeder Tageszeit genießen die Gäste den freien Blick auf die Weite und Klarheit der Ostsee, von den vielen Balkonen und Terrassen des Hauses.

„Skandinavische Leichtigkeit, warme Beigetöne in Kombination mit gedämpftem Rostrot,

viel Licht und Raum bestimmen das unaufgeregte Design“, so beschreiben die Macher des Hauses die Lobby des Hotels. Im Restaurant Braca setzt Küchenchef Felix Pirwitz auf lokale Zulieferer, saisonale Produkte, nordisch-baltische Einflüsse und traditionelle Techniken, wie Räuchern, Pickeln oder Milchsäuregärung. Pirwitz will die Grenzen zwischen regionaler und internationaler Küche verwischen, paart eigene Kreationen mit einem frischen Blick auf Klassiker und wechselt spielerisch zwischen Einfachheit und Raffinesse. Der Shop „bagged“ bietet neben frischen Backwaren, Kaffeespezialitäten und Snacks für Zwischendurch.

Der SPA-bietet Bereich auf einer Gesamtfläche von 1.250 Quadratmetern einen großen Indoor-Pool, vier Saunen, einen offenen Kamin sowie drei Behandlungsräume. Dabei kommen Produkte der schwedischen Marke L:A BRUKET zum Einsatz, die auf natürliche und biologische Inhaltsstoffe setzen. Ausgebildete Therapeuten gehen gezielt auf die Bedürfnisse der Gäste ein und begleiten sie auf ihrem ganz persönlichen Weg zu neuem Wohlbefinden. Wechselnde Gastlehrer und Spezialisten komplettieren das umfangreiche Programm und vermitteln die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Wellnesstrends.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nujuma, a Ritz-Carlton Reserve auf Ummahat Island im Roten Meer hat als erstes Haus der Marke Ritz-Carlton Reserve im Nahen Osten eröffnet. Das Privatinsel-Resort, Teil der Inselgruppe Blue Hole, ist umgeben von Korallenriffen.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Hotelverbandes aus. Nun stehen die Finalisten fest.

Das zweite Haus in Tirol, das erste in Osttirol. Ende April eröffnete harry’s home hotels & apartments im österreichischen Lienz seinen insgesamt 15. Standort. Neben E-Bike-Verleih, Rad- und Skikeller punktet das Hotel mit kleinem Wellnessbereich und Spielzimmer.

Die Aspire Hotel Gruppe gibt den Start des Betriebs des Aspire Frankfurt Airport Rüsselsheim bekannt. Das Hotel wird nun renoviert und im Sommer 2025 als neues Ramada Encore by Wyndham wiedereröffnet.

Dass das Luxushotel Regent am Berliner Gendarmenmarkt zum Jahresende schließt, ging in der letzten Woche durch die Branche. Jetzt hat sich US-Finanzinvestor Blackstone, dem die Immobilie gehört, geäußert, demnach könnte die Herberge ein Hotel bleiben.

Pressemitteilung

Tag für Tag tragen Revenue Manager die Verantwortung, die Einnahmen eines Hotels zu maximieren, indem sie Verkaufskanäle selektieren und Preise gemäß der Marktnachfrage anpassen. Ihre tiefgreifende Einbindung in die Verkaufsprozesse eines Hotels erfordert eine feste Vertrauensbasis, um ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen. Eine solide Strategie, gestützt auf Daten und klar kommuniziert an das Management, ist entscheidend, um dieses Vertrauen zu festigen.

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."