The Student Hotel eröffnet in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

The Student Hotel hat im Rahmen seines Vorhabens, die Zahl seiner Standorte in Deutschland und Österreich bis zum Jahr 2024 zu verdreifachen, sein zweites Projekt in Deutschland direkt am Alexanderplatz in Berlin eröffnet.

Anfang 2020 will The Student Hotel sein größtes Hotel in Wien eröffnen und damit das Portfolio um weitere 819 Zimmer erweitern. Mit dem im November 2018 offiziell eröffneten Standort Dresden verfügt TSH nun über 781 Zimmer in Deutschland. Zusammen mit TSH Wien werden es im nächsten Jahr insgesamt 1.600 Zimmer sein. The Student Hotel verfügt derzeit über 10.000 bereits eröffnete oder im Bau befindliche Zimmer in 20 Städten in ganz Europa und plant, diese Zahl bis 2024 auf 25.000 Zimmer mehr als zu verdoppeln.

Charlie MacGregor, Gründer und CEO von TSH, sagte: „Berlin ist eine der größten Studentenstädte in Europa und steht als Ziel für internationale Studierende ganz oben auf der Liste. Unser Standort in Berlin ist das neueste Aushängeschild unseres Mischnutzungskonzepts der Hybrid-Hospitality, und wir haben uns aufgrund der Kombination aus Glamour und Grunge für diesen trendigen Standort in Mitte entschieden. Das Design wurde von der lokalen Architektur und Kunstszene inspiriert und spielt darüber hinaus auf den Memphis-Stil an, der vom italienischen Designer Ettore Sottsass in den 1980er Jahren entwickelt wurde. Wir freuen uns sehr, einen Standort an einem solch pulsierenden Hotspot zu eröffnen, der seit der Wiedervereinigung Deutschlands eine maßgebliche Verjüngung erfährt.“

TSH Berlin bietet 475 Hotelzimmer, darunter Short-Stay- Zimmer für Studenten und Berufstätige, ein neues Familienzimmer-Angebot, das ein Doppelbett mit Etagenbetten, Kochnische und Aufenthaltsbereich sowie einem Spielzimmer kombiniert.

Charlie MacGregor fügte hinzu: „Unser Ziel ist es, in mindestens sechs deutschen Städten ein TSH zu eröffnen, und wir suchen aktiv nach Standorten in Hamburg, München, Frankfurt, Leipzig und Köln. Wir wollen unseren studentischen Geist auch in andere lebendige Städte mit der richtigen Mischung aus Universitäten, (internationalen) Studenten und Kultur bringen. Die deutschen Universitätsstädte sind wettbewerbsfähige Immobilienmärkte, und ihre kommunalen Behörden halten Ausschau nach Bauprojekten, die verschiedene Nutzungsarten vereinen und für lebendige Stadtviertel sorgen. Dank unseres integrierten Modells als Eigentümer/Bauträger und Betreiber haben wir eine langfristige Perspektive und können die verschiedenen Bereiche unserer Tätigkeit vollständig in Einklang bringen. Dies hilft uns dabei, den langfristigen Wert der in unserem Besitz befindlichen Immobilien (sowie unseren eigenen Shareholder-Value) zu maximieren. TSH Berlin stellt unsere Fähigkeit unter Beweis, neue Stadtteile zu etablieren und als Katalysator und treibende Kraft für die Stadterneuerung zu wirken.“

Berlin ist die dritte europäische Hauptstadt außerhalb des niederländischen Heimatmarktes, wo TSH nun einen Standort eröffnet hat. Die spanischen und italienischen Hauptstädte Madrid und Rom werden bald ebenso folgen wie Wien. Die durchschnittliche Auslastungsquote der gesamten Plattform mit 13 Studentenhotels in ganz Europa, wozu auch die niederländischen und französischen Hauptstädte Amsterdam und Paris gehören, liegt nach Angaben des Unternehmens bei über 90 Prozent.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.