The Woodward: Oetker Collection eröffnet ihr 10. Masterpiece Hotel am Ufer des Genfer Sees

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer Neugestaltung von Pierre-Yves Rochon eröffnet das erste All-Suite-Hotel in Genf mit den Restaurants L'Atelier Robuchon und Le Jardinier sowie einem Guerlain Spa. Das erste Hotel der Oetker Collection in der Schweiz will eine neue Ära luxuriöser und doch persönlicher Stadthotels einläuten: das "Grand Boutique Hotel".

Mit 26 Suiten liegt das Hotel am Quai Wilson direkt am Genfer See. Das im Jahr 1901 im Post-Haussmann-Stil errichtete Gebäude wurde von Pierre-Yves Rochon umgebaut und neugestaltet. Mit den beiden Sterne-Restaurants L'Atelier Robuchon und Le Jardinier sowie dem Guerlain Spa präsentiert sich das Hotel als das luxuriöse Refugium am Genfer See.

"Wir freuen uns sehr, The Woodward in einer so dynamischen und bedeutenden Stadt wie Genf zu eröffnen. Dieses neue Juwel der Oetker Collection – unser erstes Hotel in der Schweiz – bietet die perfekte Balance zwischen dem warmen, authentischen Service, für den unsere Masterpiece Hotels so geschätzt sind, und dem Einläuten einer neuen Ära persönlicher Stadthotels: dem "Grand Boutique Hotel". Die Werte unseres Unternehmens – Familiengeist, Eleganz und legendäre Gastfreundschaft – werden dieses ikonische Gebäude wieder zum Leben erwecken und den Gästen am Genfer See ein Gefühl von Zuhause vermitteln", so Timo Grünert, CEO der Oetker Collection.

"Wir freuen uns sehr, dass The Woodward als neues Hotel der Oetker Collection wiedereröffnet wird, einer ikonischen Marke, die höchste Standards in der Hotellerie setzt und die unser vollstes Vertrauen genießt, dieses historische Genfer Wahrzeichen zu bewahren und gleichzeitig ein außergewöhnliches Gästeerlebnis zu schaffen inmitten modernen Flairs und Charmes", fügt Christophe Aldunate, Präsident von Bastion Management, hinzu. 

Als Kronjuwelen des The Woodward gelten die Präsidentensuite, die, in Elfenbeintönen gehalten, von jedem Zimmer aus Panoramablicke eröffnet, ein privates Speisezimmer und eine Loggia bietet, sowie die Royal Suite, die an ein Pariser Appartement erinnert und über einen privaten Aufzug erreicht werden kann. 

"Was dieses Hotel so einzigartig macht, ist seine Lage mit dem freien Blick auf den See, seine Architektur aus dem 19. Jahrhundert und die Geräumigkeit der Suiten. The Woodward ist ganz anders als die meisten modernen Hotels – ich würde es eher als eine repräsentative Residenz bezeichnen", so Innenarchitekt Pierre-Yves Rochon.

Küchenchef Olivier Jean leitete sieben Jahre als Executive Chef das L'Atelier Robuchon in Taipeh (1 Michelin-Stern) und verantwortete die Restauranteröffnungen in Miami, New York und Montreal. Jetzt steht er an der Spitze der Küchen im The Woodward mit den Restaurants L’Atelier Robuchon und Le Jardinier, die in New York bereits mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden. Mit seinem Open-Kitchen-Konzept bietet das L’Atelier Robuchon bis zu 36 Gästen eine Live-Cooking-Erfahrung am eleganten Bartresen sowie in zwei Separées, die auch exklusiv vermietet werden können.  

Le Jardinier von Sternekoch Alain Verzeroli setzt einen kreativen Kontrast zu Robuchons Gastronomie. Es ist nach New York und Miami die erste Dependance des Restaurants in Europa. Hier erschafft Chefkoch Olivier Jean kulinarische Kreationen französischer Kochkunst. Dabei setzt Olivier Jean auf lokale Lieferanten und Produkte, die aus einem Radius von weniger als 150 km bezogen werden.. Die Auswahl der Zutaten dauerte nicht weniger als zwei Jahre – dazu gehören Blumenkohl und Lauch aus Genf, Fisch aus dem See, Gemüse aus Gaia in Hermance und von der Familie Cortois sowie Pata Negra-Schinken von den Brüdern Alcala. 

"Die Genfer haben einen gebildeten und anspruchsvollen Gaumen. Sie reisen viel und lassen sich gerne überraschen, aber vor allem suchen sie nach außergewöhnlicher Qualität. Um ihre Erwartungen zu übertreffen, habe ich ein Menü zusammengestellt, das die besten lokalen Zutaten auf überraschende Art und Weise mit innovativen Kombinationen präsentiert. Ich hoffe, dass The Woodward ein Muss für alle Feinschmecker wird", so Chefkoch Olivier Jean.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Ursprünglich Anfang des 18. Jahrhunderts als Jagdschloss erbaut, wird das historische Gebäude seit dem Jahr 2000 als Hotel genutzt.

IHG Hotels & Resorts hat gemeinsam mit DL Invest und Hotel & More den Vertrag für das Crowne Plaza Katowice unterzeichnet. Die Eröffnung des Hotels mit 178 Zimmern ist für 2026 geplant. Es wird das zweite Haus der Marke in Polen.

Mit einem großen Schritt erweitert Karls Erlebnisdorf in Döbeln sein Angebot: Am Sonntag wurde das erste Hotel offiziell eröffnet. Das sogenannte „Karls-Bande-Hotel“ entstand in Rekordzeit – nur ein halbes Jahr nach Baubeginn Ende 2024 stehen nun 60 Gästezimmer für Besucher bereit.

Pressemitteilung

Der Lehrgang „Geprüfter Nachhaltigkeitsmanager (DHA)" der Deutschen Hotelakademie hat pünktlich zum Juni-Start die staatliche Zulassung erhalten. Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte in der Hotellerie und Gastronomie, die Nachhaltigkeit als zukunftsweisenden Erfolgsfaktor verstehen und systematisch im eigenen Betrieb umsetzen möchten.

Der Hotelverband Deutschland schreibt seit 2016 jährlich Branchenawards für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“ der Preferred Partner des Verbandes aus. Eine Jury hat nun aus den Bewerbungen vier Start-ups und fünf Preferred Partner ausgewählt.

Mit dem Stay KooooK München City eröffnet SV Hotel an der Schützenstraße ein neues Boutique-Hotel in der bayerischen Landeshauptstadt. Nur wenige Meter vom Hauptbahnhof entfernt bietet das Haus auf sechs Stockwerken 32 Zimmer und Studios.

Der Expansionsplan für Afrika folgt auf einen bedeutenden Anstieg der Zimmerkapazitäten in der Region von 51 Prozent in den vergangenen zwei Jahren, mit Neueröffnungen in Kenia, Marokko, Ägypten und Simbabwe.

Novum Hospitality, IHG Hotels & Resorts und die Hilpert Gruppe haben einen Mietvertrag für ein Hotelneubauprojekt im Zentrum Berlins unterzeichnet: Das Hotel der Marke voco Hotels by IHG soll über 440 Zimmer verfügen und zum Jahresende 2028 fertiggestellt werden.

Bisher zweimal in Freiburg vertreten, hat „Black F House“ jetzt eine Hotelimmobilie in München erworben. Das Gebäude verfügt über sechs Obergeschosse mit 48 Zimmern, einen Tagungsraum und einen Spa-Bereich. Jetzt soll die Immobilie am Sendlinger Tor im Serviced-Apartment-Segment positioniert werden.

25 europäische Hotelverbände machen gegen Booking.com und gegen, ihrer Meinung nach, überhöhte Provisionen der Buchungsplattform mobil. Hoteliers werden eingeladen, sich risikofrei an einer Sammelklage gegen den Online-Giganten zu beteiligen. Tageskarte erklärt, was Hotels tun müssen, um sich eventuelle Ansprüche zu sichern.