The Woodward: Oetker Collection eröffnet ihr 10. Masterpiece Hotel am Ufer des Genfer Sees

| Hotellerie Hotellerie

Nach einer Neugestaltung von Pierre-Yves Rochon eröffnet das erste All-Suite-Hotel in Genf mit den Restaurants L'Atelier Robuchon und Le Jardinier sowie einem Guerlain Spa. Das erste Hotel der Oetker Collection in der Schweiz will eine neue Ära luxuriöser und doch persönlicher Stadthotels einläuten: das "Grand Boutique Hotel".

Mit 26 Suiten liegt das Hotel am Quai Wilson direkt am Genfer See. Das im Jahr 1901 im Post-Haussmann-Stil errichtete Gebäude wurde von Pierre-Yves Rochon umgebaut und neugestaltet. Mit den beiden Sterne-Restaurants L'Atelier Robuchon und Le Jardinier sowie dem Guerlain Spa präsentiert sich das Hotel als das luxuriöse Refugium am Genfer See.

"Wir freuen uns sehr, The Woodward in einer so dynamischen und bedeutenden Stadt wie Genf zu eröffnen. Dieses neue Juwel der Oetker Collection – unser erstes Hotel in der Schweiz – bietet die perfekte Balance zwischen dem warmen, authentischen Service, für den unsere Masterpiece Hotels so geschätzt sind, und dem Einläuten einer neuen Ära persönlicher Stadthotels: dem "Grand Boutique Hotel". Die Werte unseres Unternehmens – Familiengeist, Eleganz und legendäre Gastfreundschaft – werden dieses ikonische Gebäude wieder zum Leben erwecken und den Gästen am Genfer See ein Gefühl von Zuhause vermitteln", so Timo Grünert, CEO der Oetker Collection.

"Wir freuen uns sehr, dass The Woodward als neues Hotel der Oetker Collection wiedereröffnet wird, einer ikonischen Marke, die höchste Standards in der Hotellerie setzt und die unser vollstes Vertrauen genießt, dieses historische Genfer Wahrzeichen zu bewahren und gleichzeitig ein außergewöhnliches Gästeerlebnis zu schaffen inmitten modernen Flairs und Charmes", fügt Christophe Aldunate, Präsident von Bastion Management, hinzu. 

Als Kronjuwelen des The Woodward gelten die Präsidentensuite, die, in Elfenbeintönen gehalten, von jedem Zimmer aus Panoramablicke eröffnet, ein privates Speisezimmer und eine Loggia bietet, sowie die Royal Suite, die an ein Pariser Appartement erinnert und über einen privaten Aufzug erreicht werden kann. 

"Was dieses Hotel so einzigartig macht, ist seine Lage mit dem freien Blick auf den See, seine Architektur aus dem 19. Jahrhundert und die Geräumigkeit der Suiten. The Woodward ist ganz anders als die meisten modernen Hotels – ich würde es eher als eine repräsentative Residenz bezeichnen", so Innenarchitekt Pierre-Yves Rochon.

Küchenchef Olivier Jean leitete sieben Jahre als Executive Chef das L'Atelier Robuchon in Taipeh (1 Michelin-Stern) und verantwortete die Restauranteröffnungen in Miami, New York und Montreal. Jetzt steht er an der Spitze der Küchen im The Woodward mit den Restaurants L’Atelier Robuchon und Le Jardinier, die in New York bereits mit Michelin-Sternen ausgezeichnet wurden. Mit seinem Open-Kitchen-Konzept bietet das L’Atelier Robuchon bis zu 36 Gästen eine Live-Cooking-Erfahrung am eleganten Bartresen sowie in zwei Separées, die auch exklusiv vermietet werden können.  

Le Jardinier von Sternekoch Alain Verzeroli setzt einen kreativen Kontrast zu Robuchons Gastronomie. Es ist nach New York und Miami die erste Dependance des Restaurants in Europa. Hier erschafft Chefkoch Olivier Jean kulinarische Kreationen französischer Kochkunst. Dabei setzt Olivier Jean auf lokale Lieferanten und Produkte, die aus einem Radius von weniger als 150 km bezogen werden.. Die Auswahl der Zutaten dauerte nicht weniger als zwei Jahre – dazu gehören Blumenkohl und Lauch aus Genf, Fisch aus dem See, Gemüse aus Gaia in Hermance und von der Familie Cortois sowie Pata Negra-Schinken von den Brüdern Alcala. 

"Die Genfer haben einen gebildeten und anspruchsvollen Gaumen. Sie reisen viel und lassen sich gerne überraschen, aber vor allem suchen sie nach außergewöhnlicher Qualität. Um ihre Erwartungen zu übertreffen, habe ich ein Menü zusammengestellt, das die besten lokalen Zutaten auf überraschende Art und Weise mit innovativen Kombinationen präsentiert. Ich hoffe, dass The Woodward ein Muss für alle Feinschmecker wird", so Chefkoch Olivier Jean.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aiden by Best Western​​​​​​​ kommt nach Velbert: An der Autobahn zum Düsseldorfer Flughafen gelegen eröffnet nach 18 Monaten Bauzeit im Juli 2025 das neue Aiden by Best Western Velbert.

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.