Travel Charme Ifen Hotel gestaltet kompletten Restaurantbereich um

| Hotellerie Hotellerie

Sascha Kemmerer setzt fort, was vor 31 Jahren ein Novum war: Schon seit 2013 hält er einen Michelin-Stern in der Kilian Stuba. Kemmerer lernte sein Handwerk einst bei Ortwin Adam, dem Michelin-Pionier im Hauben-Land. Das war 1978. Das Ifen Hotel wurde bereits 1936 als erster Hotel-Rundbau im deutschsprachigen Raum eröffnet. Der neue Eigentümer, die Münchner Unternehmensgruppe Hirmer, fühlt sich diesem Mythos sowie dem hohen Anspruch an architektonischer Ästhetik verpflichtet und hat die drei Restaurants des Fünf-Sterne-Hotels neu gestaltet und ihnen einen individuellen Look gegeben. „Industrial Design trifft Alpine Lifestyle“ heißt nun das Motto.

Sternerestaurant Kilian Stuba
Die Kilian Stuba ist das Gourmet-Restaurant des Ifen Hotel. Hier steht Sascha Kemmerer am Herd. Der Sternekoch ist mit 17 Punkten und drei Hauben im aktuellen Guide Gault&Millau ausgezeichnet und hält damit die höchste Bewertung in der Region. Im Zuge der Renovierung wurde die Kilian Stuba verkleinert, sodass der Gast in privaterer Atmosphäre speisen kann. Die neuen Materialien sind hochwertig und überzeugen durch Kontraste: Von Eichenholz über Messing bis hin zu Leder werden verschiedene Elemente kombiniert. Eine originale Eichenaltholzvertäfelung Versailles ziert die Eingangstür, die Decke sowie eine Wand der Kilian Stuba. Messingleuchten sorgen für eine urbane Note. Die neue Bestuhlung besteht aus Polstersesseln in champagnerfarbenem Stoff. Kleine Details, wie Lederbezüge auf der Servicestation, unterstreichen das Ambiente. Das Sterne-Restaurant ist sowohl für die Gäste des Ifen Hotel als auf für externe Besucher geöffnet.

Restaurant Theo’s
Das Theo’s ist das Hauptrestaurant des Ifen Hotel mit offener Showküche, Panoramafenstern und Terrasse. Der alpin-moderne Stil ist auch hier an den Wänden, Tischen, Stühlen und der Dekoration zu erkennen. „Natur inside“ steht im Vordergrund: Weiße Tischdecken sind hochwertigen Holztischen gewichen. Die Abwechslung von hohen und niedrigen Sitzgelegenheiten verleiht dem Raum zusätzlich eine Lounge-artige und ungezwungene Atmosphäre.

Restaurant Carnozet
Das Restaurant Carnozet ist eine Reminiszenz an das Kleinwalsertal. Möbel aus Holz geben dem eigenständigen Restaurant seinen Charakter. Die Wände wurden mit sonnenverbranntem Fichten-Altholz vertäfelt und die Tische mit einer Eichenholzplatte versehen. Erdige Farben, edle Textilien und Kaminknistern unterstützen die Atmosphäre in dem regional geprägten Restaurant. Details aus Schwarzstahl, beispielsweise an der Eingangstür, im Garderobenschrank und als Tischgestell setzen Kontraste und erzeugen einen modernen Industrial Style. Genau wie die Kilian Stuba ist auch das Carnozet sowohl für die Hausgäste als auch externe Besucher geöffnet.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Drei Monate vor dem größten Sportereignis der Welt verdeutlichen Daten von Amadeus, dass die Auslastung der französischen Hotels während der Olympischen Spiele vom 26. Juli bis zum 11. August im Vergleich zum selben Zeitraum der Vorjahre stark angestiegen ist.

Leonardo Hotels haben das Hotel Cicerone Roma übernommen. Das Haus wird nach einer Renovierung als NYX Hotel Rome by Leonardo Hotels wiedereröffnen. Damit ist Leonardo mit zwei Häusern in Rom und mit insgesamt sieben Hotels in Italien vertreten.

Das B&B Hotel Rastatt ist eröffnet und begrüßt seine ersten Gäste. Es ist mittlerweile der 185. Standort in Deutschland. Mit insgesamt 125 Zimmern richtet sich das Hotel in der Karlsruher Straße in der Nähe des Hauptbahnhofs an Reisende aller Art.

Die europäische Hotelstars Union (HSU) hat anlässlich ihrer Generalversammlung in Budapest einen neuen Kriterienkatalog 2025-2030 einstimmig beschlossen. Nachhaltigkeit, Personalmangel und die Digitalisierung und Automatisierung der Hotellerie waren die treibenden Kräfte hinter einem einjährigen Prozess zur Überarbeitung der Klassifizierungskriterien. 

Eines der führenden Häuser in den Usedomer Kaiserbädern startet durch: Nach einer fünfmonatigen Renovierungsphase lockt das Hotel Kaiserhof Heringsdorf seine Gäste jetzt mit 91 frisch renovierten Zimmern und Suiten. Neben den neuen Interieurs machen auch der Blick auf die Ostsee und die Nähe zum Strand Urlaubslaune.

Hilton Worldwide glänzt im ersten Quartal mit positiven Geschäftszahlen und übertraf am Mittwoch die Schätzungen der Wall Street für den Umsatz. Die Aktien von Hilton stiegen im frühen Handel um 5,5 Prozent.

Seit Jahren gibt es Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 an den Hockenheimring. Der Einstieg neuer Investoren lässt wieder hoffen. Diese planen millionenschwere Investitionen in den Standort - auch in ein Hotel.

In 50 Tagen beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. In NRW finden zwischen Mitte Juni und Mitte Juli 20 Spiele an vier Orten statt. Freie Betten gibt es laut Dehoga aber noch genug.

Wie diverse indische Medien berichten, hatte die Abteilung für Wirtschaftsdelikte (Economic Offences Wing, EOW) der Polizei von Mumbai einen Vertrauten des Eigentümers des Reiseunternehmens Cox & Kings vor zwei Wochen festgenommen. Bei dem Mann handelte es sich um Ajit Menon, der auch CEO der Hotelkette Meininger ist.

Pressemitteilung

Neue Technologien verändern die Hospitality-Branche, zahlreiche Tools sorgen für neue Arbeitsabläufe, Künstliche Intelligenz (KI) hat längst Einzug ins Gastgewerbe gehalten. Die Branche steckt bereits mitten in der digitalen Revolution. Diese bietet uns viele Chancen, wie effizientere Prozesse und eine nahtlose, zeitunabhängige Kommunikation – innerhalb des Teams wie auch zwischen Hotel und Gast.