Venedig: Meininger eröffnen viertes Hotel in Italien

| Hotellerie Hotellerie

Das Meininger Venezia Mestre verfügt über 434 Betten verteilt auf 112 Doppel- und Mehrbettzimmer sowie eine flexible Bettenstruktur. Für Familien, Klassenfahrten, Freundesgruppen und Backpacker:innen eignen sich besonders die Mehrbettzimmer, die auch als Schlafsäle mit bis zu sechs Betten genutzt werden können. Darüber hinaus ist das Hotel Meininger-typisch mit einer Gästeküche, kostenlosen Babybetten, großen Gemeinschaftsräumen, einer Game Zone mit Billardtisch, einer Lobby, einer Bar, Schließfächern sowie Waschmaschine und Trockner ausgestattet.

Das siebenstöckige Gebäude welches zuvor ein Hostel beherbergte, wurde teilweise umgebaut und das Interior Design komplett überarbeitet. Unter dem Leitmotiv Venedigs Kunst und Architektur von heute spiegelt das Design die internationale Avantgarde und das künstlerische Ambiente der Lagunenstadt wider. In den pastellfarbenen Zimmern, inspiriert durch die La Biennale di Venezia, erwartet die Gäste ein raffinierter Mix aus Kultur, Kunst und Architektur.

„Wir freuen uns, den italienischen Hotelmarkt mit dem Meininger Venezia Mestre zu bereichern. Die Lage ist ideal für Reisende, die auch das einheimische Leben Venedigs entdecken möchten“, sagt Ajit Menon, CEO bei Meininger Hotels. „Der Stadtteil Mestre liegt auf dem Festland, abseits des berühmten Zentrums von Venedig und bietet neben lokalem Flair zahlreiche Restaurants, Bars und Shoppingmöglichkeiten“, erklärt Menon weiter.

Ob Familien, Paare, Backpacker:innen, Geschäftsreisende, Freundes- und Schulgruppen – mit dem modernen Design, den unterschiedlichen Zimmertypen sowie der umfangreichen Hotelausstattung ist das Meininger Venezia Mestre für eine Vielfalt an Gästen attraktiv. Für Fahrten ins Zentrum der Lagunenstadt liegen Bahn- und Bushaltstellen nur fünf Gehminuten entfernt. Innerhalb von 20 Minuten zu Fuß sind außerdem der Marktplatz von Mestre sowie die Piazza Ferretto mit ihrer mittelalterlichen Architektur, den stilvollen Cafés und Trattorias erreichbar. Dort lassen sich auch der Glockenturm Torre dell‘ Orologio und die Festung Marghera bewundern.

Roberta De Lucia ist seit 2022 für die Pre-Opening-Aktivitäten vor Ort zuständig. Die gebürtige Italienerin hat nach ihrem Universitätsabschluss in Übersetzung und Dolmetschen in Deutschland eine Ausbildung als Hotelfachfrau absolviert. Sie hat in der Vergangenheit bereits drei Hoteleröffnungen in Venedig erfolgreich begleitet, darunter für a&o Hostels und Wombat's Hostels.

2023 ist Meininger Hotels weiterhin auf Wachstumskurs und wird im Sommer in Köln sein 15. Haus in Deutschland eröffnen. Des Weiteren ist eine Eröffnung in Krakau geplant, die den Markteintritt in Polen markiert.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Unterkünfte-Plattform Airbnb hat die Börse mit ihrem Geschäftsausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Die Aktie verlor im nachbörslichen Handel am Mittwoch zeitweise mehr als sieben Prozent.

Während sich einige Urlaubsorte in Schleswig-Holstein zu Himmelfahrt sowie in den Pfingstferien über eine gute Buchungslage freuen, ist die Nachfrage andernorts verhalten. Das betrifft vor allem die Nordsee-Hotspots Husum, Büsum, St. Peter-Ording und die nordfriesischen Inseln.

Premier Inn setzt sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen ein und wirbt in der Branche für mehr Inklusion in der Hotellerie. Dabei setzt das Unternehmen auf Erfahrungsaustausch innerhalb breiter Bündnisse.

Mit dem „La Quinta by Wyndham Abu Dhabi Al Wahda“ eröffnet Wyndham Hotels & Resorts noch in diesem Monat das erste Haus der Marke La Quinta in Abu Dhabi. Es ist das sechste Hotel der Wyndham-Gruppe im Emirat.

Kürzlich wurden die Ergebnisse des „Meeting- & EventBarometers 2023/2024“ veröffentlicht. Diese bestätigen den Aufwärtstrend der letzten Jahre: Sowohl das Volumen der Veranstaltungen als auch die Zahl der Teilnehmer steigen weiter und nähern sich sukzessive dem Vor-Corona-Niveau. 

Ein Hotelneubau, gehoben, modern, groß - zu groß, entschieden die Bürgerinnen und Bürger in Schliersee. Was geschieht nun mit dem in die Jahre gekommenen Traditionshaus Schlieerseer Hof direkt am See?

Olympia in Paris naht. Viele Touristen haben für diese Zeit frühzeitig Unterkünfte gebucht und werden laut Verbraucherschützern nun teils mit Preiserhöhungen konfrontiert. Ist das rechtens?

In den letzten Monaten gerieten Booking.com und Expedia immer wieder in die Schlagzeilen. Es geht dabei meist um Meldungen von Betrugsmaschen über die Messaging-Dienste der Plattformen. In einem Podcast geben David Voetter von der Telekom Security und Tobias Warnecke vom Hotelverband Tipps, wie man sich vor Überraschungen schützen kann.

Auch in diesem Sommer verbinden musikbegeisterte Fans ihre Leidenschaft mit dem Reisen. Eine neue Umfrage zeigt, dass 45 Prozent aller Befragten schon einmal eine Reise gebucht haben, nur um ein Konzert zu besuchen.

Wie die Familie mitteilt, ist der Unternehmer, Winzer und Motel-One-Co-Gründer Heinz Heiler am 30. April 2024 im Alter von 84 Jahren verstorben. Der Gründer von Heitlinger Genusswelten gilt als Vorreiter und Verfechter des ökologischen Weinbaus in Deutschland.