Villa Bodeblick - Kleinod eröffnet in Schierke im Harz

| Hotellerie Hotellerie

In Schierke bei Wernigerode im Harz ist aus einer Jugendstilvilla ein neuer Ort der Gastfreundschaft geworden. Die Villa Bodeblick will hochwertige Qualität mit der Nähe zur Natur in dem Luftkurort verbinden.

Neuer Betreiber der Jugendstilvilla ist Philipp Klett, ehemaliger Gastgeber der Giorgia-Augusta-Stuben in Göttingen. Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Küchenchef der Stuben Holger Wertheim und seinem Team wird in der Villa Bodeblick fortgeführt.

 

Regionalität steht hier im Vordergrund: Das gastronomische Angebot des hauseigenen Restaurants fußt auf der Kooperation mit ausgewählten regionalen Erzeugern und soll in Zukunft noch ausgebaut werden. So werden ausschließlich frische Produkte mit kurzen Lieferwegen verwendet, die einen lokalen und nachhaltig orientierten Genuss garantieren. Auch das Café gestaltet sich mit seinen süßen Köstlichkeiten, die genauso wie die Frühstücksbrötchen täglich frisch von einem Harzer Bäcker angeliefert werden, als ein besonders gemütlicher Aufenthaltsort.

Durch ihre Lage ist die Villa Bodeblick einer guter Ausgangspunkt für Wanderungen, Rad- oder Erlebnistouren quer durch das Naturschutzgebiet Harz mit einer zum Teil sehr seltenen Pflanzenwelt bis hochhinauf auf den Brockengipfel. Über die Jahreszeiten hinweg gibt es zahlreiche Outdooraktivitäten wie zum Beispiel Mountainbike-Trassen oder Wintersportgebiete zu erkunden. Mit der Villa Bodeblick und ihrer neuen Gastgeberfamilie Klett gibt es nun einen weiteren Grund, einen Ausflug in das höchste Gebirge Norddeutschlands zu planen.

Gerhard Bürger, Inverstor und Eigentümer der Villa Bodeblick sieht der kommenden Saison sehr positiv entgegen: „Ich freue mich sehr über diese Entwicklung und dass es uns gelungen ist, mit der Familie Klett einen großartigen Betreiber für die Villa Bodeblick gefunden zu haben. Gerade in der touristischen Entwicklung sehe ich für Schierke und den gesamten Harz ein großes Potential“.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Mai feierten die Ahorn Hotels & Resorts ihr 20-jähriges Jubiläum mit einer festlichen Gala im Ahorn Panorama Hotel Oberhof. Die Veranstaltung zog über 400 geladene Gäste, darunter langjährige Partner, Sportler, Vertreter aus der Politik und Tourismusbranche sowie bekannte Persönlichkeiten an.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe plant ein außergewöhnliches Luxushotel im Zentrum Roms. Die Eröffnung ist für 2026 geplant. Damit wird das Portfolio der Gruppe in Italien auf fünf Häuser anwachsen.

IHG Hotels & Resorts verkündet Wachstum im europäischen Segment der gehobenen Langzeitunterkünfte mit der Unterzeichnung der Staybridge Suites Budapest - Parkside, Staybridge Suites Antwerpen und Staybridge Suites Belfast.

Mark S. Hoplamazian, CEO und Geschäftsführer von Hyatt: „Das neue Jahr hat großartig begonnen: Die Gesamterträge erreichten im ersten Quartal 2024 einen Rekord von 262 Millionen US-Dollar. Unsere Pipeline erreichte ebenfalls einen neuen Rekord."

Blankenhain in Thüringen freut sich auf die Fußball-EM. Am kommenden Sonntag schlägt das DFB-Team ein fünftägiges Trainingslager im Golfresort Weimarer Land auf, bevor Mitfavorit England am 10. Juni dort sein EM-Quartier bezieht.

Das Hotel, das die vierte Immobilie der Marke auf dem deutschen Markt markiert, ist das Ergebnis des ersten Fremdmanagement-Abkommens von Generator in Europa.

Nach dem erfolgreichen “Tag der offenen Tür” am 25. und 26. November 2023 wurde in der vergangenen Woche nun die offizielle Eröffnung des Nouri Hotels mit über 500 geladenen Gästen gefeiert.

Nach dem Erfolg von ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. In der Nähe von Barcelona, unweit von Tossa de Mar, liegt das ZEL Costa Brava. Das Hotel wird im Juni eröffnet.

Startschuss für den 1. Bauabschnitt im Alten Fischereihafen (AFH): In den Fischhallen V und VI wird sich neben weiterer Gastronomie und Einzelhandel die Henri Hotel Cuxhaven GmbH mit einem Henri Country House ansiedeln.

Die Berliner Hostelgruppe a&o stockt seit Monaten ihr Angebot an Mehrbettzimmern für Frauen auf: vier bis sechs Betten in einem rund 26 Quadratmeter großen Raum, dazu ein speziell ausgestattetes Badezimmer mit Fön, Extra-Spiegel und -Beleuchtung.