voco Hotels eröffnen zweites Hotel in Italien

| Hotellerie Hotellerie

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung ihres zweiten voco Hotels in Italien bekanntgegeben: das voco Venice Mestre - The Quid

General Manager Giorgia Gasparini: „Das voco Venice Mestre - The Quid ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Marke voco zum Leben erweckt wurde und wir freuen uns, unsere ersten Gäste begrüßen zu dürfen. Das Hotel bietet Gästen den perfekten Ort, um zu arbeiten, sich zu entspannen und sie selbst zu sein, egal ob das bedeutet, etwas Zeit in einem ruhigen Schlafzimmer zu verbringen oder in unserer hervorragenden Bar mit Freunden, der Familie oder Kollegen.“

Das Hotel verfügt über 128 Gästezimmer. Gäste haben Zugang zu einem Fitnessraum und einem Kongresszentrum, das aus fünf Tagungsräumen mit Platz für 10 bis 170 Personen besteht.

In den öffentlichen Bereichen spielt die Verwendung von matten Blautönen, Pflanzen und Holz eine wesentliche Rolle. Das charakteristische Gelb von voco wird weiterhin in vielen Strukturen integriert. Das Hotel bietet ein Restaurant und eine Bar, die italienische und regionale Gerichte mit frischen Zutaten anbieten.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome​​​​​​​ eröffnet in Wien seinen bisher größten österreichischen Standort mit insgesamt 120 Einheiten. Im Laufe des Jahres sind weitere Projekte in Krems und Bad Hall geplant.

Die Numa Group übernimmt im Rahmen eines vom Immobilienkonzern Soravia abgeschlossenen Renovierungsprojekts 47 Apartmenteinheiten in München. Als Investor ist Soravia an der europaweiten Expansion von Numa beteiligt.

Am 14. Mai hat das Hotel de Russie, das Rocco Forte Hotel an der Via del Babuino in Rom, die neu gestaltete Stravinskij Bar eröffnen. Der vom Designer Paolo Moschino gestaltete Außenbereich wird von einer neuen Cocktailkarte begleitet.

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.