Volkswagen Immobilien eröffnet Splace Business Apartments in Wolfsburg

| Hotellerie Hotellerie

Mit Splace Business Apartments hat Volkswagen Immobilien (VWI) erstmals eine eigene Marke für Serviced Apartments an den Start gebracht. Der Neubau befindet sich in Wolfsburg nahe des Volkswagen Werks und umfasst 60 Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments auf Zeit.

„Wir freuen uns, dass Volkswagen Immobilien auf das Zukunftsthema Temporäres Wohnen setzt und erstmals ein Serviced-Apartment-Angebot in sein Portfolio aufgenommen hat“, so Anett Gregorius von Apartmentservice, die die Entwicklung der Marke Splace Business Apartments von Anfang an beraten hat.

Erstmals hatte Volkswagen Immobilien 2016 die Idee für ein eigenes Serviced-Apartment-Angebot. Anfang 2020 eröffnete das Unternehmen die ersten Splace Business Apartments in Wolfsburg nahe des Volkswagen Werks im Wohnbauprojekt „Stadtgarten Wellekamp”. Entworfen von Reichel + Stauth Architekten, verfügt das neue Gebäudeensemble über 60 Business Apartments und 56 Mietwohnungen. Die möblierten Ein- und Zwei-Zimmer-Apartments werden in drei Kategorien zwischen 26 und 46 Quadratmeter angeboten und verfügen über einen Balkon, Fußbodenheizung und eine Küche inklusive Geschirrspüler und Kaffeeautomat. Zu den Services und Leistungen zählen unter anderem der hauseigene Fitnessbereich, die möblierte Dachterrasse mit einem Elektrogrill, die Lobby sowie die Lounge mit Außenterrasse und Präsentationstechnik. Hinzu kommen Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge, ein hauseigener Waschsalon sowie eine Paket-Servicebox.

Ende Januar 2020 eröffnete der VWI-Geschäftsführer Meno Requardt gemeinsam mit Oberbürgermeister Klaus Mohrs, dem VW-Vorstand Finanzen und IT Frank Witter, dem VW-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh, dem VWI-Leiter Wohnimmobilien Ulrich Sörgel und Apartmentservice-Inhaberin Anett Gregorius offiziell das Haus.

„Mit Splace wollen wir eine breite Zielgruppe ansprechen, wie mobile Manager, Projektmitarbeiter oder Fachkräfte, die ein Zuhause auf Zeit benötigen”, erklärte Meno Requardt und betonte, dass sich das Angebot nicht nur an VW-Mitarbeiter richtet. „Die aktuelle Nachfrage für diese Wohnform zeigt uns, dass wir hier die richtige Entscheidung getroffen haben”, ergänzt er.

Auch die Stadt Wolfsburg begrüßte Splace. „Durch das neue Wohnangebot wird unsere Stadt attraktiver und vielfältiger gestaltet”, stellte Oberbürgermeister Klaus Mohr heraus. Wolfsburg würde sich dem Ziel nähern „10.000 neue Wohneinheiten” bis 2025 zu schaffen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach dem ZEL Mallorca stellt die von Meliá Hotels International und Rafael Nadal gegründete Lifestyle-Marke ihr zweites Hotel vor. Das ZEL Costa Brava wird im Juni eröffnet und soll zum Treffpunkt für alle werden, die "Fiesta und Siesta" gleichermaßen lieben.

Die baden-württembergischen Beherbergungsbetriebe meldeten für das erste Quartal 2024 gegenüber den Ergebnissen des ersten Quartals 2023 ein spürbares Plus an Gästen und Übernachtungen. Die Zahlen der einzelnen Reisegebiete Baden-Württembergs entwickelten im ersten Quartal 2024 weiterhin allesamt positiv.

Nach Angaben der PKF hospitality group sind im Bereich Serviced Living derzeit zwei Trends zu erkennen: Die Umwidmungen von Büros sowie aufgrund der demografischen Entwicklung mehr moderne Senior Living-Konzepte.

Pressemitteilung

Der Veranstalter elevatr – in Kooperation mit dem Hotelverband Deutschland (IHA) – setzt im Rahmen des Branchenevents auch auf die aktive Einbindung von mehreren Organisationen aus der Hotellerie. Auf gleich mehreren Bühnen teilen Speaker diverser Branchen ihre Gedanken und ihr Wissen. Gestalter der Hospitality berichten über ihre Strategien.

Mit der Eröffnung des Tribe Riga City Centre treibt Accor die Expansion der Marke Tribe in Europa voran. Das neue Hotel ist das erste der Marke in Lettland und in den baltischen Staaten. In den nächsten fünf Jahren sind weltweit 40 weitere Neuzugänge geplant, drei Viertel davon in Europa.

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.