Wie Hotels mit künstlicher Intelligenz den Aufenthalt verbessern

| Hotellerie Hotellerie | Marketing Marketing

Schon heute nutzen viele Menschen künstliche Intelligenz – wenn auch nur in kleinen Dosen wie bei Siri oder Alexa. Doch auch in Hotels kommt die Technologie immer häufiger zum Einsatz. Von Concierge-Robotern über personalisierte Zimmer bis hin zu lebhaften Chatbots – schon der nächste Urlaub könnte mit Hilfe künstlicher Intelligenz gebucht werden. Während die Gäste vielleicht das Lächeln oder den Händedruck des menschlichen Mitarbeiters vermissen, schaffen diese Systeme jedoch ebenfalls personalisierte Erlebnisse und verbessern das Serviceniveau während des Aufenthalts. 

Roboter

So kommen schon heute in einigen Hotels Roboter zum Einsatz, um den Kundenservice zu verbessern. In Deutschland nutzt zum Beispiel das neue Motel One in München den in Lederhosen gekleideten humanoiden Concierge Sepp, um die Gäste zu begrüßen. Mit der Fähigkeit, alle Arten von persönlichen und allgemeinen Fragen zu beantworten, wird Sepp mit der Zeit immer schlauer und interagiert mit den Menschen auf eine ganz neue Art und Weise. Möchten Gäste wissen, wann das Frühstück serviert wird oder wie sie zur Bar kommen? Sepp weiß die Antwort. 

Auch das M Social Hotel in Singapur nutzt einen Roboter namens Aura, um kleine Annehmlichkeiten wie Wasser, Handtücher und Toilettenartikel in die Zimmer zu bringen. Ein anderer Roboter kocht zum Beispiel die Eier am Morgen. An anderer Stelle in der Stadt bedient sich das Hotel Jen der farbenfrohen Butler-Roboter Jeno und Jena, um Gäste zu empfangen und Speisen auf den Zimmern anzubieten.

Chatbots

Die neueste Möglichkeit, um mit Hotels zu kommunizieren, ist der Chatbot. Im Cosmopolitan Hotel in Las Vegas ist es zum Beispiel „Rose“ – ein Chatbot, der Restaurant- und Ausflugstipps bereithält. Obwohl die meisten Empfehlungen hausintern sind, bietet Rose Gästen auch VIP-Zugang zu ausgewählten Restaurants, Bars und Clubs in der Stadt. Beim Einchecken erhalten die Gäste einen geheimnisvollen Umschlag, der Roses Telefonnummer und die Ankündigung enthält: „Kenne meine Geheimnisse. Texte mir.“

Individuelle Zimmer

Der zukünftige Luxus auf Reisen beschränkt sich natürlich nicht nur auf edle Bettwäsche oder Carrara-Marmor im Badezimmer. Stattdessen könnte es sein, dass in Zukunft die Zimmer dank einer KI-Auswertung genau auf die Wünsche der Gäste angepasst werden. Und das von der richtigen Beleuchtung über die bevorzugte Raumtemperatur bis hin zur Lieblingsmusik. Diese vorprogrammierten Details sind sicherlich die nächste Welle, um die Gäste zu verwöhnen. Denn wenn das Zimmer genau den Vorstellungen des Gasts entspricht, wird er auch wiederkommen. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.