Zweites Roomers für Frankfurt

| Hotellerie Hotellerie

Die Gekko Group hat ein zweites Roomers-Hotel für Frankfurt bekanntgeben. Das Roomers ParkView mit 136 Zimmern und Suiten öffnet voraussichtlich Ende 2020 im Frankfurter Westend mit Blick auf den Grüneburgpark und die Skyline.

Das Haus wird sich auf Suiten fokussieren und präsentiert ein besonderes Gastronomiekonzept das, wie gewohnt, im Mittelpunkt des Roomers stehen soll. Die Bar in der 19. Etage bietet einen Blick auf die Skyline und im 18. Stockwerk entsteht ein exklusiver Roomers-Spa. Wie bereits im Roomers in Baden-Baden, konnte die Gekko Group für das Interior Design den Mailänder Stardesigner Piero Lissoni gewinnen.

Das Gesamtprojekt besteht aus zwei Gebäuden, der Hotelturm wird dabei 19 Stockwerke und ein weiterer Turm 26 Stockwerke umfassen. In Letztgenanntem entstehen hochklassische Eigentumswohnungen, die den Service des Roomers in Anspruch nehmen können. Projektentwickler und Vermieter ist ein Joint Venture der RFR Gruppe und Hines. Mit Aby Rosen und Michael Fuchs arbeiteten Micky Rosen und Alex Urseanu bereits im ersten Roomers erfolgreich zusammen. Die Projektentwickler und die Gekko Group wurden in den Verhandlungen von den Rechtsanwaltskanzleien HauckSchuchardt und Hogan Lovells begleitet.

Dr. Alexander Koblischek, Sprecher der RFR, sagt: „Roomers setzt höchste Standards bei Design und Service. Das Hotel passt deshalb perfekt zur hohen Qualität und dem exklusiven Standort des 160 Park View.“ Die Gekko Group-Gründer Micky Rosen und Alex Urseanu wurden für ihre ausgewöhnlichen Hotelkonzepte von der Allgemeinen Hotel und Gastronomiezeitung zu den „Hoteliers des Jahres“ 2018 gekürt. Für das Unternehmerduo wird das Hotel im 160 Park View das zweite Roomers in ihrer Heimatstadt Frankfurt. Ein Haus der Marke empfängt bereits Gäste in der Gutleutstraße, weitere Roomers-Hotels befinden sich in München und Baden-Baden. 

Daniel Reichwein, Managing Director der Hines Immobilien GmbH, sagt: „Durch den Einzug des Roomers schaffen wir zusätzliche Synergieeffekte im 160 Park View. Die künftigen Bewohner des Wohnturms können beispielsweise das gastronomische Angebot und den SPA Bereich des Hotels nutzen. Damit heben wir den Wohnkomfort noch einmal zusätzlich an und schaffen einen Mehrwert für die Bewohner.“

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Jahr 2022 haben sich mehr Patienten aus dem Ausland in Deutschland behandeln lassen. Der Gesundheitssektor hat mit den Behandlungen einen Umsatz von schätzungsweise 880 Millionen Euro erwirtschaftet. Hinzu kommen Einnahmen in zweistelliger Millionenhöhe für Tourismusangebote und den Handel.

Das Mandarin Oriental Bodrum feiert sein zehnjähriges Bestehen mit einer Reihe von Veranstaltungen und Erlebnissen. Zudem präsentiert das Resort zwei neue Villen mit Blick auf die Paradise Bay und den Lucca Beach.

Der neue Arbeitsvertrag ist in der Tasche, aber die Suche nach Wohnraum ist schwer. Einige Firmen in Hessen wollen ihren Mitarbeitenden jetzt helfen. Auch wirtschaftlich nicht rentable Hotels sollen als Wohnheime genutzt werden.

Im März 2024 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 35,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste und damit die größte Zahl an Übernachtungen, die jemals für einen März registriert wurde.

In der Fußgängerzone von Augsburg hat das Maxim Suites by Elias Holl seine Pforten geöffnet. Das Gebäude, entworfen vom Architekten Elias Holl im 15. Jahrhundert, verbindet die historische Innenstadt Augsburgs mit der Moderne. Das Maxim Suites by Elias Holl ist Mitglied der Great2stay Hotelgruppe.

Der Hotelverband Deutschland hat seinen aktuellen Branchenreport „Hotelmarkt Deutschland 2024“ veröffentlicht. Die bereits 23. Ausgabe dieses Standardwerkes der Hotellerie bildet die konjunkturelle Entwicklung der Branche, Kennziffern und Analysen für das Jahr 2023 ab.

Anno August Jagdfeld und die Adlon-Fondsgesellschaft sind mit ihren Klagen gegen die Signal-Iduna-Gruppe endgültig gescheitert, wie die Versicherung mitteilt. Der Investor wirft der Versicherung eine gezielte Rufmordkampagne im Zusammenhang mit der Wiedereröffnung des Berliner Hotels Adlon vor.

Das Designhotel Wiesergut in Österreich hat angebaut und bietet jetzt neben einem BergGym eine neue Suite und ein spektakuläres Loft. Dazu gehören ein 15 Meter langer Pool mit Terrasse am Hang, private Sauna Fitnessbereich, Bikestation und vieles mehr.

Klimaschonendes Wirtschaften hat Tradition im Hause Wiesler: Bereits unter der Leitung von Klaus Günther Wiesler wurde das Hotel mehrfach als besonders umweltfreundlich ausgezeichnet. Jetzt setzen Tochter Anna und Schwiegersohn Fabian ihre Vision vom kreislauffähigen (Hotel-)Bau in die Tat um.

Wer wünscht ihn sich nicht – den als guten Geist eines Hauses bekannten Butler, der immer mit einem Lächeln zur Stelle ist und das tägliche Leben einfach angenehmer macht? Die Kempinski-Hotels bieten Butler-Services in vielen der 82 5-Sterne-Herbergen an. Einige Beispiele.