Burger King lässt Fans Star-Wars spoilern

| Marketing Marketing

Wenn Raumschiffe, Laserschwertkämpfe und Wesen aus anderen Welten keine Lichtjahre mehr entfernt sind, freuen sich weltweit Millionen Liebhaber der legendären Film-Saga rund um die Sternkriege: Der Kampf um die Galaxie geht weiter und gleichzeitig in die letzte Runde, denn am 18. Dezember erscheint der letzte Teil der größten Weltraumsaga aller Zeiten in den deutschen Kinos.

Burger King schließt an den neuen Teil der Filmreihe an und stellt Fans ab sofort vor eine harte Entscheidung. Denn nur wer vor der Premiere bereit ist Spoiler laut vorzulesen, wird mit einem Whopper belohnt. Erstmals nutzt das Unternehmen in seiner App einen Coupon, der per Spracherkennung freigeschaltet werden kann.

Wenn die Geschichte über die „weit, weit entfernte Galaxis“ ihre lang ersehnte Fortsetzung erlebt, sind Premieren sofort ausverkauft. Weltweit fiebern Fans der letzten Episode der Weltraum-Saga entgegen und spekulieren dabei über ein mögliches Ende. Doch wie weit reicht die Liebe zum Film wirklich? Burger King hat eine irdische Aktion für Fans der Filmreihe und seine Gäste initiiert. Mit Hilfe der App und einer erstmalig integrierten Funktion zur Spracherkennung, können Gäste ab sofort einen kostenlosen Whopper erhalten. Die einzige Voraussetzung: Man muss sich zwischen seiner Liebe zum Film und seiner Liebe zum Whopper entscheiden!
 

Hierzu wird eine spezielle Kachel in der Burger King App platziert, durch welche ein Spoiler-Text aufgerufen werden kann. Liest man den dort angezeigten Filminhalt nun laut vor, wird das Lesen des Seiteninhaltes überprüft und der Gast erhält den exklusiven Voice-Controlled-Coupon.

Der Online-Film zur Kampagne wurde in einem eigens konzipierten Spoiler-Restaurant gedreht, zu dem Burger King wahre Sternkriege-Fans einlud. Das Dilemma: Nur wer sich spoilern ließ, erhielt das Essen kostenlos. Das gesamte Restaurant sowie sämtliche Produkte beinhalteten dabei verräterische Hinweise.

Jeder Produktname am Menu Board, jedes Namensschild, Strohhalme, Pommes und sogar das WLAN-Passwort enthielten Spoiler. Auch die Produktverpackungen wurden mit versteckten Spoilern versehen, manche wurden sogar beim Öffnen von einem Soundchip vorgetragen.

„Obwohl der Whopper dieses Mal einen galaktisch hohen Preis fordert, ist er diesen jedoch allemal wert. Mithilfe von moderner und erstmalig integrierter Spracherkennung bieten wir Nutzern unserer App dabei einen unterhaltsamen Mehrwert“, erklärt Klaus Schmäing, Director Marketing bei der Burger King Deutschland GmbH.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Pressemitteilung

Jedes Event kann zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Nur wie? Eventregisseurin Andreana Clemenz hat diese Kunst perfektioniert und bereits über 300 nationale und internationale Produktionen erfolgreich in Szene gesetzt. Im IST-Webinar am 21. November, 19 Uhr, gewährt sie tiefgreifende Einblicke in ihre tägliche Arbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Der Vierbeiner soll mit in den Urlaub - aber geht das auch? In den zwölf arcona Häusern lautet die Antwort jetzt: ja! Ob Pointer, Pudel oder Pekinese: Alle wohlerzogenen Hunde können gegen Aufpreis mit in den Zimmern wohnen.

Subway startet passend zum World Sandwich Day am 3. November die neuen Signature Series. Diese bietet neun neue Sub-Kreationen. Unterstützt wird der Start durch eine Kommunikations-Kampagne auf allen Kanälen.

Das Hotel Berlin, Berlin setzt jetzt auf Tischtennisfreunde und hat den, die Eröffnung des „Königlichen Tischtennis Klubs“ bekannt zu geben. Ab dem 24. November können begeisterte Fans dieses Sports in einzigartiger Umgebung ihrer Leidenschaft nachgehen.

​​​​​​​Erfolgsfaktor Online Marketing in der Hotelbranche: Warum ein interner Wissensaufbau entscheidend ist und welchen Einfluss Weiterbildungen auf Ihre Mitarbeitenden haben. Ein Gastbeitrag von Carolin Schuhmann, Strategic Business Development Manager bei Online Birds Education.

Premier Inn erweitert sein Angebot um die Kategorie der „Premier Plus Zimmer“. Diese gibt es aktuell in sechs der insgesamt 53 Premier Inn-Hotels in Deutschland. Künftig will die Hotelkette in neuen Häusern jeweils 10 bis 15 Prozent der Zimmer in dieser Klasse anbieten.

Die Edelfrei GenussVinothek in Bamberg ist Gewinnerin des diesjährigen Wettbewerbs für den Fachhandelspreis, den das Deutsche Weininstitut alljährlich in Kooperation mit der Fachzeitschrift WEIN+MARKT vergibt.

Das Markenkonzept The ASH Restaurant & Bar geht pünktlich zur Eröffnung des 13. Restaurants in München mit einer App an den Start. Zentraler Bestandteil ist ein eigenes Loyalty-Programm.

Die Liebe zum Gin brachten die seit 1831 bestehende Berliner Schnapsmanufaktur Mampe und die Rostocker arcona Hotels & Resorts zusammen. So gibt es jetzt einen eigenen „Sehnsuchts-Gin by arcona“, der in allen zwölf arcona Hotels ausgeschenkt wird.

Die 75. Deutsche Weinkönigin heißt Eva Brockmann und kommt aus Franken. Jessica Himmelsbach aus dem Anbaugebiet Baden und Lea Baßler aus der Pfalz komplettieren als Deutsche Weinprinzessinnen das neue Majestäten-Trio.