Dolce&Gabbana übernimmt erneut das San Domenico Palace in Taormina

| Marketing Marketing

Das San Domenico Palace, Taormina, ein Four Seasons Hotel, wird in diesem Sommer erneut zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Designprojekts: Das italienische Modehaus Dolce&Gabbana gestaltet zum wiederholten Mal Teile des Luxushotels an Siziliens Ostküste und bringt seine markentypische Ästhetik mit.

Im Zentrum des sogenannten „DG Resort“ steht der Infinity-Pool mit Blick auf das Mittelmeer. Dort inszeniert Dolce&Gabbana sein „Blu Mediterraneo“-Design, das an sizilianische Keramiken erinnert und traditionelle Handwerkskunst zelebriert. Die Muster und Farben greifen Motive der Region auf und sollen eine Verbindung zur mediterranen Landschaft schaffen.
 

Zudem richtet das Modehaus eine temporäre Boutique in der ehemaligen Sakristei des historischen Klosters ein, das heute das Hotel beherbergt. Präsentiert werden Kleidung und Accessoires – darunter auch eine exklusive Sonderkollektion, die sich optisch an Taorminas Kulisse orientiert.

Das San Domenico Palace gehört zu den renommiertesten Hotels der Region. Der ehemalige Klosterbau ist heute Teil des Four Seasons-Portfolios und bietet 111 Zimmer und Suiten mit Blick auf das Meer oder den Ätna. Die Kooperation mit Dolce&Gabbana ist Teil einer Reihe von Projekten, mit denen Four Seasons sein Lifestyle-Angebot im High-End-Segment erweitert.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Österreich Werbung (ÖW) hat am 7. Juli 2025 die neue Content-Serie „Spice from Space – Austria’s Star Ingredient“ lanciert, die darauf abzielt, die aufstrebende österreichische Gastronomie international zu präsentieren. Die humorvolle Mockumentary richtet sich an die Märkte Deutschland, Schweiz und USA.

Hilton hat mit dem LivSmart Studios by Hilton in den USA das erste Hotel einer neuen Marke für Langzeitaufenthalte in Betrieb genommen. Das Haus mit 89 Zimmern in Tennessee repräsentiert einen neuen Ansatz in diesem wachsenden Hotelsegment.

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen.

Die Leonardo Hotels positionieren sich verstärkt als Anlaufstelle für Reisende mit Haustieren. Das Unternehmen hat sein Dienstleistungsangebot für Hundebesitzer ausgebaut und entsprechende Anpassungen in zahlreichen Häusern vorgenommen.

Die Berliner Brauerei BRLO ist offizieller Bierpartner der Yorck Kinogruppe. Neben dem bestehenden Biersortiment der Brauerei erwartet Kinobesucher künftig auch eine eigens gebraute Sonderedition: ein „Berliner Helles“, das speziell für die Yorck Kinos entwickelt wurde.

B&B Hotels Central & Northern Europe kündigt unter der Führung von CEO Arno Schwalie eine strategische Neuausrichtung an: Vom Immobilienentwickler zur Hospitality-Marke mit Fokus auf Menschen, Marke und nachhaltige Expansion.

Beim diesjährigen German Brand Award konnte sich ETL ADHOGA mit seiner ungewöhnlichen Webserie „Pete“ in einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld durchsetzen. Gleich zwei Auszeichnungen gingen an das Projekt rund um den Berliner Hausmeister „Pete“.

Unter dem Motto „#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ versammelt sich die Branche am 15. und 16. September zum HSMAday 2025 in Köln. Die HSMA verspricht ein Programm, das sich durch Praxisnähe und zukunftsweisende Inhalte auszeichnet.

Maritim Hotels, eine eigentümergeführte deutsche Hotelgruppe, und Millennium Hotels & Resorts (MHR) haben eine strategische Partnerschaft im Bereich ihrer Kundenbindungsprogramme bekannt gegeben. Diese Kooperation ermöglicht Mitgliedern der jeweiligen Programme den Zugang zu Vorteilen bei Aufenthalten.

Mandarin Oriental hat den weltweiten Start ihres Dokumentarfilms „Inside The Dream“ angekündigt. Er soll Einblicke in die Abläufe hinter den Kulissen der Luxushotellerie und die Organisation besonderer Veranstaltungen in Europa und Asien geben.