Fahrradfreundlicher Gastbetrieb: Bett+Bike zertifiziert 13 a&o-Standorte

| Marketing Marketing

Die ersten a&o-Häuser tragen nun offiziell das Qualitätssiegel „Fahrradfreundlicher Gastbetrieb“. Nach Frankfurt Galluswarte sind jetzt auch drei Berliner Standorte erfolgreich geprüft worden. Eine Zertifizierung durch Bett+Bike nach ADFC-Kriterien ist damit in vollem Gange: Insgesamt werden 13 a&o-Standorte bis Ende 2022 beurteilt. Das Bett+Bike-Siegel bestätigt die Leistungen und Angebote von Unterkünften für einen radfreundlichen, nachhaltigen Tourismus.

„Der Anteil der Fahrradtouristen unter unseren Gästen steigt stetig – im Sommer um rund 20 Prozent“, bestätigt CMO Phillip Winter, „die Bandbreite unserer radfahrenden Gäste ist groß – Cityreisende, die bereits per Rad anreisen, oder nach ihrer Ankunft bei uns aufs Rad umsteigen und Stadt und Umgebung flexibel erkunden.“ Dynamisches Wachstum des Radtourismus bestätigt auch Sabine Schulze, Geschäftsführung ADFC Bett+Bike: „Radtourismus boomt. Immer mehr Menschen steigen in ihrer Freizeit oder im Urlaub aufs Rad. Stark nachgefragt sind die fahrradfreundlichen Unterkünfte, denn sie bieten, was Radreisende für eine gelungene Tour brauchen. Nachhaltiger Tourismus beschleunigt die Nachfrage nach radfreundlichen Unterkünften zusätzlich.“ 

Zertifizierung ist Orientierung für Gäste 

Familien, Einzelreisende, Paare, Gruppen – die Begeisterung fürs „Reisen auf zwei Rädern“ gehe quer durch alle Bevölkerungsgruppen, so Sabine Schulze, „das Siegel gibt zuverlässige Orientierung. Damit signalisieren Hotels, hier sind Radgäste herzlich willkommen und verpflichten sich, den Standard einzuhalten. Das vereinfacht die Planung der Tour und gibt mehr Sicherheit. Es schläft sich gleich viel besser, wenn man weiß, auch das Rad ist sicher untergebracht.“ Die Unterkünfte profitieren von gemeinsamen Marketing- und Vertriebskanälen. Das Bett+Bike-Netzwerk umfasst mittlerweile mehr als 5.900 Beherbergungsbetriebe europaweit.    

Zu den Qualitätsmerkmalen, die vom ADFC bereits vor 25 Jahren aufgestellt worden sind, zählen u.a.:

  • Aufnahme von radfahrenden Gästen für nur eine Nacht
  • Abschließbarer Raum zur unentgeltlichen Aufbewahrung der Fahrräder über Nacht
  • Raum zum Trocknen von Kleidung und Ausrüstung
  • Angebot eines vollwertigen Frühstücks oder einer Kochgelegenheit

Bei a&o kann das Bike mit aufs Zimmer   

Zertifiziert werden sollen in einem ersten Schritt die folgenden 13 a&o-Standorte: Berlin Friedrichshain, Berlin Hauptbahnhof, Berlin Mitte, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt Galluswarte, Köln Hauptbahnhof, Köln Neumarkt, München Hackerbrücke, München Laim, Nürnberg, Stuttgart sowie Weimar. Danach sind weitere Häuser geplant – u.a. auch in Dänemark, Italien und Österreich.  

Neben den klassischen Qualitätststandards, erfüllt a&o zusätzliche Kriterien. Zum Beispiel können Gäste mit dem Angebot „Bike Plus“: ihr Fahrrad mit aufs Zimmer nehmen.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die BWH Hotel Group Central Europe begrüßt ein weiteres Hotel in ihrer Markenfamilie WorldHotels: Anfang März hat sich mit dem b’mine Düsseldorf das neueste Haus der b’mine Hotels für die WorldHotels Crafted Collection entschieden.

Deutschlands Incoming-Tourismus bestätigt nach Aufhebung der meisten pandemiebedingten Reiserestriktionen 2022 seine starke Wettbewerbsposition. Marktsegmente und internationale Quellmärkte verzeichnen wachsende Nachfrage.

Chat GPT ist gerade in aller Munde und wird als Revolution des Online-Marketings betitelt. Doch was bedeutet das eigentlich für die Vermarktung? Und welchen Nutzen spielt die Künstliche Intelligenz zukünftig im Hotel-Online-Marketing? Ein Gastbeitrag der Online Birds blickt in die Zukunft.

Ab sofort verteilen die Mitarbeitenden im Bordservice von ICE und Intercity-Zügen der Deutschen Bahn an Reisende in der 1. Klasse die neue Lieblingsgast-Schokolade von share. Jede Schokolade finanziert eine Mahlzeit bei den Tafeln in Deutschland.

Die McPlant Nuggets und der McPlant Burger sind neu im McDonald's Kosmos und seit dem 22. Februar in den deutschen Restaurants erhältlich. Da konnte es sich Burger King nicht verkneifen, den Konkurrenten mit einer Social Media Aktion aufs Korn zu nehmen.

HotelPartner präsentiert einen neuen Markenauftritt und eine neue Unternehmenskultur. Dafür setzt das Unternehmen auf die Kombination von Know-how, selbst entwickelter Technologie und erfahrenen Experten.

Der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern und der Bayerische Brauerbund​​​​​​​ laden jedes Jahr zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein. Einsendeschluss für Bewerbungen ist der 20. März 2023.

Das Hotel Chetzeron im Schweizer Kanton Wallis ist bekannt für eine atemberaubende Aussicht auf die Alpen und ein breites Angebot an Aktivitäten. Nun war das Hotel in Crans-Montana Bühne jedoch die Bühne für einen ungewöhnlichen Stunt.

Ab sofort können Gäste des erst 2021 eröffneten Siyam World Resorts der maledivischen Sun Siyam Group eine neue Wasserattraktion testen: den weltweit ersten Unterwasser-Jetpack. Damit haben die Gäste das Gefühl, schwerelos durch das Wasser zu fliegen.

In zwei Maritim Hotels ist der CO2-Fußabdruck bereits erstellt, schon bald wird für jeden deutschen Maritim-Standort ein solcher „Carbon Footprint“ vorliegen. Für diesen Nachhaltigkeits-Check hat sich die Gruppe die Münchner Firma ClimatePartner an die Seite geholt.