HolidayCheck kauft Strand-Portal Beach-Inspector

| Marketing Marketing

Exit bei Beach-Inspector: Seit 2015 ist Beach-Inspector.com bekannte Anlaufstelle für Strandurlauber. Als erstes internationales Informations- und Bewertungsportal in diesem Bereich, hat das Beach-Startup bislang mehr als 1.500 Strände und zahlreiche Urlaubsorte in mehr als 40 Destinationen getestet, beschrieben und in Bild und Video festgehalten und damit Strandurlaubern eine relevante und authentische Anlaufstelle zur Planung ihrer Strandferien zur Verfügung gestellt. Millionen von Urlaubern nutzen diesen einzigartigen Service Jahr für Jahr.

Nun geht das Internetportal im Zuge eines Asset-Deals an die HolidayCheck AG, eine der führenden Bewertungs- und Buchungsplattformen im deutschsprachigen Raum. Über den Kaufpreis haben beide Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

"Wir können uns keinen passenderen Käufer für Beach-Inspector.com vorstellen. Die DNA beider Unternehmen basiert auf der Bereitstellung von relevanten Informationen für Urlauber. Die Verbindung von hochwertigen Hotelinformationen und Reiseangeboten von HolidayCheck mit einzigartigen Strandinformationen von Beach-Inspector liegt auf der Hand und wird vielen Strandurlaubern eine neue und bessere Art der Reiseplanung ermöglichen", kommentieren die Gründer von Beach-Inspector.com, Kai Michael Schäfer, Anton Werner und Thomas Berndorfer den Verkauf.

"Unsere Vision ist es, das urlauberfreundlichste Unternehmen der Welt zu werden. Das Thema Strände gehört auf unseren Plattformen zu den meist gesuchten und geklickten Themen. Mit den exklusiven Inhalten von Beach-Inspector können wir unseren Urlaubern noch bessere Informationen bieten und damit ihre Entscheidungsfindung beim Suchen und Finden des perfekten Urlaubs erleichtern", sagt Christoph Ludmann, CEO der HolidayCheck AG.

Seit der Gründung der Beach-Inspector GmbH wurde das Unternehmen unter anderem 2015 mit dem Sprungbrett-Preis (1. Platz) des V.I.R. (Verband Internet Reiseindustrie) und dem renommierten Brand USA Marketing Innovation Award bei der PhocusWright Conference 2017 in Florida ausgezeichnet. Das Berliner Startup hat in den letzten Jahren mit außergewöhnlichen PR-Aktionen wie den Beach-Awards oder der Job-Aktion "Der Arbeitsvertrag deines Lebens" immer wieder für Aufsehen und breite Medienberichterstattung gesorgt.

Über Beach-Inspector:

Beach-Inspector ist die weltweit erste umfassende Informationsplattform für Strände und bietet eine weltweit einzigartige Suche für Reise- und Hotelangebote in Kombination mit Strandeigenschaften an. Ausgebildete Beach-Inspectoren sind direkt vor Ort unterwegs, um Strände professionell und authentisch zu erfassen und zu bewerten. Von der Algarve bis Sansibar - mehr als 1.500 Strände in 40 Urlaubsdestinationen sind bereits von www.beach-inspector.com erfasst.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Als Heringsbotschafterin wandelte Sterneköchin Julia Komp für Friesenkrone auf einer Norwegenreise auf den Spuren des norwegischen Herings. Von ihren Erlebnissen im hohen Norden erzählt sie in einem Video.

Booking.com startet eine neue Werbekampagne, um zu zeigen, dass man den Urlaub „buchen kann, wer immer man sein möchte". Die Kampagne mit der US-Schauspielerin Tina Fey ist die Fortsetzung der Booking.yeah-Kampagne.

Gute Laune und strahlende Gesichter beim Foto-Shooting im Maritim Hotel Düsseldorf – viele Stunden wurde hier für die neue Recruiting-Kampagne fotografiert. Nun werden die Bilder unter anderem für Stellenanzeigen der Maritim Hotels genutzt.

Click A Tree bei BWH Hotels Central Europe: Mit jeder Buchung in einem Hotel der Gruppe über die eigene Webseite können Gäste künftig Bäume pflanzen und etwas für den Umweltschutz tun.

Pressemitteilung

Nur noch knapp zwei Monate bis zur Premiere der EUROVINO – Fachmesse für Wein in der Messe Karlsruhe: Am 3. und 4. März 2024 wartet auf das Fachpublikum aus Handel, Gastronomie und Hotellerie das Angebot von über 250 bereits bestätigten Ausstellern.

Subway setzt auf eine neue Preiskampagne, um die Zielgruppe der 14- bis 29-Jährigen anzusprechen. Die „Daily Deals“ bieten vier verschiedene 15 Zentimeter lange Subs zu einem Preis von 3,49 Euro an und sollen besonders preisbewusste junge Kunden in die Filialen locken.

Make Gastro sexy again — mit 360 Grad Zukunft! Unter diesem Motto diskutiert Ralf Hein, Leiter der Hotelfachschule Heidelberg, beim nächsten Highlight Talk des FCSI Deutschland-Österreich am 19. Januar 2024 mit den Teilnehmern eine Stunde lang über den aktuellen Zustand der Ausbildung zukünftiger Leistungsträger in der Hospitality.

Mit einem Liveevent bei Peter Pane in Hamburg hat der Star-Influencer MontanaBlack die Kooperation zwischen Peter Pane und Gönrgy gestartet. Es wird in den nächsten zwei Monaten in den Burger-Restaurants das mit MontanaBlack und Gönrgy entwickelte Menü "Gönn dir Menü" geben.

„Getestet von Müttern. Gebraut für euch alle.“ – So lautet der aktuelle Slogan, mit dem die Brauerei Bitburger Werbung für ihr alkoholfreies Bier macht. Hinzu kommen Fotos, auf denen Schwangere und junge Mütter mit Bierflaschen posieren. Die kontroverse Kampagne stößt auf geteilte Meinungen und ruft empörte Experten auf den Plan.

Pressemitteilung

In der großen Getränkehalle der INTERGASTRA, können sich die Fachbesucherinnen und -besucher über die Angebote und Spezialitäten von zahlreichen Brauereien informieren. Ebenso stellen verschiedene Mineralbrunnen sowie Herstellerinnen und Hersteller von diversen alkoholfreien Getränken, Säften, Smoothies, Energy Drinks, erlesenen Spirituosen und Szene-Drinks auf der Fachmesse aus.