Miezen-Marketing: Wie das Brenners Park-Hotel eine Katze zum Star macht

| Marketing Marketing

Seit drei Jahren wohnt die Birmakatze Kléopatre im Brenners Park-Hotel in Baden-Baden. Die flauschige Dame, einst aus Paris angereist, führt ein Luxusleben im 5-Sterne-Hotel und ist bei Instagram schon ein kleiner Star, mit eigenem Hashtag

Wenn Kléopatre – kurz Kleo – durch die Gänge des Luxushotels flaniert, dann zieht sie alle Blicke auf sich. Hotelgäste und Personal sind sich einig, dass die weiße Katze etwas ganz Besonderes ist. Nicht selten werden Handykameras gezückt und Fotos von der Birmakatze auf Instagram geteilt. Natürlich unter ihrem eigenen Hashtag. Auch das Brenners Park-Hotel setzt regelmäßig die Katzendame auf dem eigenen Instagram-Account gekonnt in Szene.

Seit drei Jahren lebt Kleo in dem 5-Sterne-Hotel und bei ihrer Ankunft standen sogar die Hotelangestellten Spalier am roten Teppich, so berichtet es die Süddeutsche Zeitung.  „Das Grandhotel ist der perfekte Rückzugsort, denn Kléopatre liebt die historische Eleganz, die Wärme des offenen Feuers und die beruhigenden Klänge des Flüsschens Oos“, teilte das Hotel zum Einzug der Katze mit.
 

Dass Kléopatre aber eine eben doch noch ein Tier ist, beweisen ihre kleinen Geschenke aus dem Hotelpark. „Manchmal bringt sie Beute aus dem Park mit, aber da haben unsere Empfangsmitarbeiter und Garagisten ein Auge drauf,“ erzählte Bärbel Göhner, Kommunikationschefin des Hotels der Süddeutschen Zeitung.  

Doch die flauschige Birmakatze ist nicht die einzige Mieze im Hotellerie-Gewerbe. Im September ist die getigerte Katze Lilibet medienwirksam ins „The Lanesborough“ in London eingezogen.

Kléopatre residierte mit ihrem Partner Fa-Raon bis bis 2017 im Le Bristol Paris. Zusammen erfreute das tierische Gespann die Gäste aus der ganzen Welt. Das Paar streifte durch die Korridore und prächtigen Hallen des Hotels, spazierte durch die französischen Gärten oder hielt ein Nickerchen auf dem Concierge-Desk.
 

Vor drei Jahren aber beschloss Kléopatre der französischen Metropole Adieu zu sagen und ihren Landwohnsitz zu beziehen, um täglich im Privatpark Frischluft zu genießen.   

Bereits vom ersten Tag an schlossen die Mitarbeiter des Hotels die überaus charmante Birma-Katze in ihr Herz und begrüßten sie herzlich bei ihrer Ankunft. So freut sich Kater Fa-Raon für seine Herzensdame, schien dabei jedoch nicht unglücklich  darüber zu sein, die alleinige Rolle des Palast-Paschas im Le Bristol Paris einnehmen zu dürfen.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die großen Online-Reiseportale wie Expedia Group, Booking, Airbnb und Trip.com Group haben im Jahr 2023 einen neuen Rekord für Marketingausgaben aufgestellt. Insgesamt sollen sie 16,8 Milliarden US-Dollar für Werbung und Marketing ausgegeben haben. Ein Anstieg um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Restauranttechnologie-Plattform Zenchef startet im deutschsprachigen Raum. Der Reservierungsdienst kündigt an, ein „ernsthafter Konkurrent für OpenTable in der Region werden“ zu wollen. Zenchef hat seine Marktposition in Europa mit Übernahmen von Plattformen, wie zuletzt Formitable, Resengo und Tablebooker, ausgebaut.

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) setzt auf den Einsatz neuer Technologien. Auf diesem Weg startet sie jetzt ein Pilotprojekt zum Einsatz von KI-Influencern bei der weltweiten Vermarktung des Reiselandes Deutschland.

Die nhow Hotels sind neuer Partner der Hertha BSC eSport-Akademie. Deren Gaming-Profis werden künftig zu den Wettbewerben in einem der nhow Hotels übernachten. Das Logo von nhow Hotels & Resorts ziert ab sofort auch den rechten Ärmel der eSport-Trikots.

Kempinski Hotels präsentieren einen neuen Markenbotschafter: Michael van Gerwen, dreifacher Darts-Weltmeister, unterzeichnete nun im Hotel Adlon Kempinski Berlin den Partnerschaftsvertrag.

The Leading Hotels of the World begrüßt sechs neue Mitgliedshotels. Dazu gehören zwei neue Häuser in den USA, ein neues Hotelkonzept auf Madeira, ein umgebautes Museum in Rom und eine Sammlung von Bungalows und Casas südlich von Tulum in Mexiko.

Der Versuch von Tripadvisor, ein Abonnementprogramm zu schaffen, das Reisenden Rabatte gewährt sowie die Buchungen und den Umsatz steigert, endet nach etwas mehr als drei Jahren.

Pressemitteilung

Homeoffice, Workation, virtuelle Meetings – unsere Geschäftswelt hat sich in den letzten Jahren gewandelt und ist zunehmend digitaler geworden. Führungskräfte stehen vielmehr vor der Herausforderung, digitales Know-how und ihren analogen Erfahrungsschatz zu vereinen. Wie man sich erfolgreich in einer Arbeitswelt behauptet, die ständig im Wandel ist und sich zum Digital Leader entwickelt, kann man ab April an der IST-Hochschule für Management lernen. 

Die Deutsche Hospitality firmiert um in H World International, um die Expansion ihrer Eigentümergruppe H World außerhalb Chinas voranzutreiben. Oliver Bonke wird als CEO neben dem Führungsteam der ehemaligen Deutschen Hospitality agieren.

Aus der „fritz-kulturgüter GmbH​​​​​​​“ wird ab dem 1. April 2024 wieder die „fritz-kola GmbH“. Außerdem verpasst sich fritz-kola ab dem 1. März ein neues Design. Das Ganze wird ergänzt von einem neuen Etikett mit den wichtigsten Infos.