Podcast von Best Western mit 30.000 Hörern

| Marketing Marketing

Wenige Wochen nach Veröffentlichung der ersten Episode hat das Podcast-Format „Wherever life takes you… Stories by Best Western Hotels & Resorts“ der BWH Hotel Group Central Europe schon die 30.000-Hörer-Marke geknackt. In den bisher 15 regelmäßig erschienenen Folgen geben die individuellen Hoteliers der Gruppe persönliche Einblicke und berichten über ihr Engagement und ihre Leidenschaft als Gastgeber.

Die Verbreitung der Episoden erfolgt sowohl über die eigene Webseite unter www.bestwestern.de/podcast als auch über alle bekannten Podcast-Portale sowie Online-Entertainment-Angebote für Reisende im Bahnverkehr. „Die rasant steigenden Zugriffs- und Hörerzahlen innerhalb kurzer Zeit freuen uns sehr. Sie bestätigen, dass wir mit unserem neuen Podcast, der unter unserer Dachmarkenkampagne ‚Gastgeber aus Leidenschaft‘ ins Leben gerufen wurde, sowohl unsere Gäste, Partner als auch Mitarbeiter und viele Reiseinteressierte erreichen. Ein großes Dankeschön gilt all unseren Hoteliers, die in den sehr persönlichen Gesprächen ihre vielfältigen und außergewöhnlichen Geschichten ganz offen teilen. Damit wird unser Podcast dem aktuellen Bedürfnis Reisender nach Regionalität, Nähe und dem Kennenlernen von Menschen hinter einer Marke oder den Hotels gerecht und ist gewiss auch deshalb so erfolgreich“, sagt Carmen Dücker, Geschäftsführerin der BWH Hotel Group Central Europe GmbH in Eschborn.

 Individuelle Geschichten von Gastgebern

„Bei uns schreibt und lebt jedes Hotel seine eigene, ganz individuelle Geschichte. Deshalb gibt es viel zu erzählen: von Hoteliers und ihrem Engagement für das, was ihnen am Herzen liegt. In unseren Interviews und Gesprächen lassen wir die Hörer regelmäßig hinter die Kulissen der Hotels blicken und erhalten sehr persönliche, emotionale Eindrücke wie auch spannende Inspirationen“, so Dücker.

Die Stories und Interviews der Hoteliers der Gruppe sind unter dem Motto „Gastgeber aus Leidenschaft“ konzipiert: So sprechen Hoteliers im Podcast nicht nur über ihr großes Herzblut für den eigenen Betrieb, sondern auch zu ihren Herausforderungen als Unternehmer und geben ganz persönliche Einblicke und Erfahrungen preis.

Und die Themenvielfalt ist groß: vom Biker- oder Erwachsenenhotel über Sterneküche, Promibesuche und Bikinimuseum bis hin zur Bierbraukunst, dem perfekten Grill-Erlebnis, Lama-Trekking und Nachhaltigkeitskonzept – jeder Hotelier hat in den bisherigen Podcast-Folgen einen ganz eigenen, einzigartigen Schwerpunkt gesetzt. Aktuell ist die 15. Episode der Reihe unter dem Titel „Aufatmen im alpinen Designhotel“ erschienen: Christoph Mazur, COO der Alpin Family Unternehmensgruppe und gewerberechtlicher Geschäftsführer des Elements Ressort Zell am See in Österreich, das zur BW Signature Collection gehört, spricht darin über das Designhotel, das Lifestyle und Naturerlebnisse verbindet – und er stellt seine ganz persönlichen Luxusmomente vor.

Diese und alle weiteren Episoden des Podcasts „Wherever life takes you“ stehen online unter www.bestwestern.de/podcast sowie auf Spotify, iTunes, Deezer und anderen Podcast-Verzeichnissen zur Verfügung. Bahnreisende im Fernverkehr sowie Nutzer des ICE-Portals und weiterer Entertainment-Angebote der Deutschen Bahn haben ebenfalls Zugang zu den regelmäßig veröffentlichten Talks der Best Western Hotels & Resorts. Begleitet wird der Podcast von weiteren Marketing-Maßnahmen der BWH Hotel Group Central Europe.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Four Seasons hat das Angebot an Privatjet-Reisen für 2026 vorgestellt. Auf die Gäste warten lokale Erlebnisse, kulinarische Genüsse, Wellness-Angebote sowie kulturelle und abenteuerliche Expeditionen. 

Das Luxushotel Giardino Ascona wurde vergangene Woche Schauplatz eines ungewöhnlichen und zugleich amüsanten Vorfalls. Der YouTuber Ben Beholz, berühmt für seine verrückten Stunts und kreativen Videos, sorgte für Aufregung und Heiterkeit, als er auf seiner neuesten Mission sämtliche Pools des Hotel Giardino Ascona ‘überfiel’.

Partner des Basketball-Weltmeisters: Best Western Hotels & Resorts sind seit Ende Mai 2024 „Offizieller Hotelpartner“ des Deutschen Basketball Bundes. Dazu hat die Hotelgruppe mit dem Verband einen zunächst dreijährigen Partnervertrag geschlossen.

Die Hotelmarke Tryp by Wyndham präsentiert sich in der EMEA-Region mit einem neuen Erscheinungsbild. Im Mittelpunkt steht ein revitalisiertes Farbschema, welches für zukünftige Hotelneubauten und Hotelrenovierungen die Richtung vorgibt. 

Das Zürcher Luxushotel The Dolder Grand feiert dieses Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Ab Anfang Mai wird in Metropolen wie London und Zürich eine übers Jahr verteilte Jubiläumskampagne zu sehen sein, die ohne Absender oder Markenlogo auskommt.

Wie glaubwürdig eine CGI-Kampagne sein kann, zeigt ein neues Video der Pizzeria Mio zur Feier des Europameistertitels im Pizzabacken. Nicht nur die Follower, auch ein bekanntes Jugendmagazin hielten das Video für bare Münze.

Nach dem Medienaufruhr um einen Ex-Investor und der Unternehmensfusion benennt der Essener Lieferdienst mit elf Standorten in Deutschland seine Marken in „Green Club“ um. Damit stellt sich der Lieferdienst auch für die weitere Expansion auf.

Die Musiker-Zwillinge Bill und Tom Kaulitz bekommen bei McDonald's ihre eigenen Menüs. Sie treten damit in die Fußstapfen von Superstars wie Travis Scott, Mariah Carey und BTS, die in den USA bereits ihre eigene "Famous Order" hatten.

Jumeirah hat eine neue Markenidentität vorgestellt und setzt damit einen Meilenstein in der Wachstumsstrategie, die eine Verdopplung des Portfolios bis 2030 vorsieht. Um den Moment zu feiern, dient das Jumeirah Burj Al Arab als passende Kulisse.

2023 feierte The Ascott Limited den fünften Geburtstag seines Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR). Nach vier Wachstumsjahren schloss das Unternehmen sein ASR-Jubiläum mit Rekordergebnis ab.