Deutlich mehr Kinder in den Ahorn-Hotels

| Marketing Marketing

Die Ahorn Hotels & Resorts verzeichneten 2024 einen Anstieg von 33 Prozent bei Übernachtungen von Kindern. Mit erweiterten Angeboten wie Märchenwochenenden, Sportcamps und Schwimmkursen bieten sie Familien eine attraktive und stressfreie Alternative zu Auslandsreisen.

Die sechs Familienhotels der Gruppe konnten bis zum Ende der Sommersaison 2024 über 144.000 Übernachtungen von Kindern verbuchen – ein Plus von über 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen sogar um 50 Prozent. Dieser Trend zeigt sich besonders in den Schulferien, in denen die Nachfrage nach Familienurlauben besonders hoch ist. Diese Entwicklung ist vor allem in den Schulferien erkennbar, in denen die Nachfrage nach familienfreundlichen Urlaubsangeboten stark angestiegen ist.

Großeltern und Enkel als wachsendes Urlaubersegment

Neben klassischen Familienurlauben registrieren die Ahorn Hotels & Resorts auch ein wachsendes Interesse an Urlauben, die Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln verbringen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat die Hotelgruppe spezielle Angebote entwickelt, die sich insbesondere an diese Zielgruppe richten. Diese Urlaubsangebote sind auch außerhalb der Hauptsaison verfügbar.

Märchenwochenenden und sportliche Aktivitäten als Highlights für Kinder

Eines der besonderen Highlights der Saison 2024 sind die beliebten Märchenwochenenden mit Theateraufführungen, die sich großer Nachfrage erfreuen. Aufgrund des großen Erfolgs wurde 2024 der „Märchenzirkus“ im Ahorn Hotel Am Fichtelberg eingeführt. Dieses Konzept kombiniert Theaterworkshops mit Aufführungen und wird ab 2025 auf weitere Hotels der Gruppe ausgeweitet.

Auch für sportbegeisterte Kinder gibt es in den Ahorn Hotels & Resorts spannende Angebote. Seit Sommer 2024 können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in Fußballcamps ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung verbessern. Dank der positiven Resonanz wird dieses Angebot ab 2025 auch im Ahorn Panorama Hotel Oberhof verfügbar sein.

Neue Schwimmkurse als Antwort auf den bundesweiten Mangel

Die Ahorn Hotels & Resorts reagieren auf den bundesweiten Mangel an Schwimmkursen bei Kindern: Ab Herbst 2024 starten im Ahorn Hotel Am Fichtelberg Kurse, bei denen Kinder das Schwimmen lernen und die Seepferdchen-Prüfung ablegen können. Im Rahmen ihres Urlaubs bekommen die Kinder so eine wichtige Kompetenz für das Leben vermittelt. Das Angebot wird 2025 auch in den Hotels in Templin, Friedrichroda und Fichtelberg verfügbar sein.

Die Ahorn Hotels & Resorts verzeichnen 2024 einen Anstieg von 33 Prozent bei Übernachtungen von Kindern. Mit erweiterten Angeboten wie Märchenwochenenden, Sportcamps und Schwimmkursen bieten sie Familien eine attraktive und stressfreie Alternative zu Auslandsreisen.

Die sechs Familienhotels der Gruppe konnten bis zum Ende der Sommersaison 2024 über 144.000 Übernachtungen von Kindern verbuchen – ein Plus von über 33 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bei Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren erhöhte sich die Zahl der Übernachtungen sogar um 50 Prozent. Dieser Trend zeigt sich besonders in den Schulferien, in denen die Nachfrage nach Familienurlauben besonders hoch ist. Diese Entwicklung ist vor allem in den Schulferien erkennbar, in denen die Nachfrage nach familienfreundlichen Urlaubsangeboten stark angestiegen ist.

Großeltern und Enkel als wachsendes Urlaubersegment

Neben klassischen Familienurlauben registrieren die Ahorn Hotels & Resorts auch ein wachsendes Interesse an Urlauben, die Großeltern gemeinsam mit ihren Enkeln verbringen. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, hat die Hotelgruppe spezielle Angebote entwickelt, die sich insbesondere an diese Zielgruppe richten. Diese Urlaubsangebote sind auch außerhalb der Hauptsaison verfügbar.

Märchenwochenenden und sportliche Aktivitäten als Highlights für Kinder

Eines der besonderen Highlights der Saison 2024 sind die beliebten Märchenwochenenden mit Theateraufführungen, die sich großer Nachfrage erfreuen. Aufgrund des großen Erfolgs wurde 2024 der „Märchenzirkus“ im Ahorn Hotel Am Fichtelberg eingeführt. Dieses Konzept kombiniert Theaterworkshops mit Aufführungen und wird ab 2025 auf weitere Hotels der Gruppe ausgeweitet.

Auch für sportbegeisterte Kinder gibt es in den Ahorn Hotels & Resorts spannende Angebote. Seit Sommer 2024 können Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in Fußballcamps ihre Fähigkeiten unter professioneller Anleitung verbessern. Dank der positiven Resonanz wird dieses Angebot ab 2025 auch im Ahorn Panorama Hotel Oberhof verfügbar sein.

Neue Schwimmkurse als Antwort auf den bundesweiten Mangel

Die Ahorn Hotels & Resorts reagieren auf den bundesweiten Mangel an Schwimmkursen bei Kindern: Ab Herbst 2024 starten im Ahorn Hotel Am Fichtelberg Kurse, bei denen Kinder das Schwimmen lernen und die Seepferdchen-Prüfung ablegen können. Im Rahmen ihres Urlaubs bekommen die Kinder so eine wichtige Kompetenz für das Leben vermittelt. Das Angebot wird 2025 auch in den Hotels in Templin, Friedrichroda und Fichtelberg verfügbar sein.

Erweiterte Freizeitangebote für Kinder

Die Freizeitangebote für Kinder wurden in den letzten Monaten stark ausgebaut. Neue Riesen-Hüpfkissen, E-Kartbahnen, Seilbahnen und eine Bowling-Bahn sorgen für Abwechslung. 2025 folgen zusätzlich neue Tobe-Paradiese in den Ahorn Hotels in Friedrichroda und Braunlage, ähnlich den beliebten Anlagen in Oberhof, Templin und am Fichtelberg erfolgreich.

„Die Zufriedenheit unserer Gäste – und insbesondere unserer kleinen Gäste – liegt uns sehr am Herzen. Wir freuen uns, dass unsere Bemühungen, unsere Hotels noch familienfreundlicher zu gestalten, so positiv angenommen werden“, sagt Julian Mieske, Marketing Direktor der Ahorn Hotels & Resorts. „Mit den neuen Angeboten und Investitionen möchten wir sicherstellen, dass Familien bei uns unvergessliche Momente erleben.“

Die steigenden Übernachtungszahlen und die wachsende Nachfrage nach speziellen Familienangeboten belegen, dass die Ahorn Hotels & Resorts den Nerv der Zeit treffen. Für viele Familien stellen sie eine attraktive und stressfreie Alternative zu Reisen ins Ausland dar.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Four Seasons Hotel San Domenico Palace wird in diesem Sommer erneut zum Schauplatz eines ungewöhnlichen Designprojekts: Dolce&Gabbana gestaltet zum wiederholten Mal Teile des Luxushotels an Siziliens Ostküste.

Viele Restaurant oder Hotels verbinden ihre Marke mit spielerischen Ideen. Kleine Herausforderungen, Punkte und Überraschungen via App oder Homepage sorgen dafür, dass Gäste länger interessiert bleiben. So entsteht ein Treuesystem, das Spaß macht, einen Mehrwert bietet und sich von reinen Rabattaktionen abhebt.

Das St. Pancras London wird Teil der Autograph Collection Hotels, einer Marke von Marriott Bonvoy. Mit dem Wechsel beginnt eine neue Phase für das ikonische Gebäude, das eine umfassende Renovierung durchläuft.

Das Fünf-Sterne-Superior Hotel bei Schumann in Kirschau hat sein Weinangebot erweitert: Ab sofort sind dort ausgewählte Weine des Weinguts von Othegraven erhältlich. Anlässlich der Einführung besuchten Günther und Thea Jauch persönlich das Hotel.

Seit Juni 2025 gehört das Hopper Hotel St. Josef in Köln zur internationalen Kollektion WorldHotels Crafted, die unter dem Dach von BWH Hotels unabhängige Häuser mit Designfokus vereint.

Nach einem erfolgreichen Winter mit zwei Eisstockbahnen im Lindengarten des 25hours Hotels Altes Hafenamt​​​​​​​ bietet das Hotel nun eine neue sommerliche Attraktion: Zwei Shuffleboard-Bahnen stehen ab sofort für alle Fans und Neulinge bereit.

Bei Tonkrügen, Biergläsern und anderen Waren pocht die Stadt München auf ihr Markenrecht am Begriff «Oktoberfest». Der Rechtsstreit mit der zuständigen Behörde beschäftigt nun den EuGH.

Fußballstar Kylian Mbappé ist das neue Gesicht der aktuellen Accor-Kampagne. Unter dem Motto „Don’t be a Guest, be a Guest Star” soll die Kampagne die Idee vermitteln, dass jeder Reisende wie ein Stargast behandelt wird.

Marriott International hat mit Marriott Media ein neues Mediennetzwerk gestartet. Nach einer mehrjährigen Testphase vermarktet das Unternehmen nun Werbeflächen an dritte Unternehmern - von der eigenen Buchungs-App über Hotelzimmer-Fernseher bis hin zu Login-Seiten für WLAN.

Die Aparthotel-Marke Adagio engagiert sich ab sofort im professionellen Frauen-Radsport. Das Unternehmen wird offizieller Partner des französischen Radsportteams FDJ-SUEZ. Der Sponsoringvertrag ist zunächst auf vier Jahre angelegt.